Wie lange dauert die Heilung von Knochenbrüchen?

Wie lange dauert die Heilung von Knochenbrüchen?

Es heißt, dass die Heilung eines Knochenbruchs hundert Tage dauert. Tatsächlich ist daran etwas Wahres, denn wenn es einen Bruch gibt, dauert die Genesung eine gewisse Zeit. Darüber hinaus wird er je nach Genesungssituation des Patienten in verschiedene Stadien unterteilt. Auch die körperlichen Erscheinungen des Patienten sind in den verschiedenen Stadien unterschiedlich. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich hier auch über die Heilungsdauer von Knochenbrüchen informieren.

1. Wirkungszeitraum

Die Zeitspanne vom Einwirken der Kraft bis zum Verlust der Energie ist kurz. Der Grad der Verletzung von Knochen und umgebendem Weichgewebe hängt eng mit der absorbierten Energiemenge zusammen. Je höher die Energie und je höher die Geschwindigkeit der Verletzung, desto schwerwiegender ist der Bruch.

(II) Einführungsphase

Die wichtigsten Manifestationen sind Hämatombildung, Nekrose der Knochenzellen an den Bruchenden sowie Schäden am Periost und den umgebenden Zellen.

(III) Entzündungsphase

Es beginnt kurz nach der Verletzung und dauert an, bis Chondrozyten und Osteozyten auftreten. Die lokale Entzündungsreaktion äußert sich in Gefäßerweiterung, Plasmaexsudation, Ödemen und Infiltration von Entzündungszellen, darunter Neutrophile, Mastzellen und Makrophagen, und Osteoklasten beginnen, abgestorbene Knochen abzubauen.

(IV) Weiches Kallusstadium

Das Hämatom hat sich organisiert, die Bruchenden sind mit Zellbestandteilen gefüllt und es sind deutlich neue Blutgefäße zu erkennen. Osteoklasten räumen weiterhin den verbleibenden toten Knochen ab. In der Nähe der Bruchenden bildet sich unter dem Periost neues Knochengewebe und im Zwischenraum zwischen den Bruchenden beginnen Chondrozyten zu erscheinen, die das fibrovaskuläre Stroma durch knorpelähnliches Gewebe ersetzen.

(V) Hartes Kallusstadium

Nach einem Bruch beginnen das Periost und das Endost in der Nähe der Bruchenden zu wuchern und sich zu verdicken. Es kommt auch zu einer Invasion von Blutgefäßen und Knochenbildung durch intramembranöse Ossifikation. Andererseits wird zwischen den Bruchenden und unter dem angehobenen Periost der größte Teil des durch die Organisation des Hämatoms gebildeten fibrovaskulären Granulationsgewebes in Knorpel umgewandelt und Knochenbildung durch enchondrale Ossifikation. Chondrozyten bilden Knochen durch Proliferation, Hypertrophie, Degeneration und Ossifikation. Die knorpelartigen Bestandteile wurden durch Zellen ersetzt, die eine stark positive Färbung für alkalische Phosphatase aufweisen.

6. Gestaltungs- und Wiederaufbauphase

Regenerierter Knochen wird entsprechend mechanischer Prinzipien und den Bedürfnissen des menschlichen Körpers ständig umgestaltet. Das heißt, Osteoklasten absorbieren ständig und Osteoblasten bilden neuen Knochen.

Die oben genannten sechs Phasen sind die Heilungsphasen der Fraktur. Jede Phase stellt eine andere Situation der Heilung der Fraktur dar. In jeder Phase können die Patienten Nahrungsergänzungsmittel und Trainingsmethoden entsprechend ihren eigenen Bedingungen auswählen. Während der Knorpelschwielenphase sollten Sie beispielsweise mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um die Heilung des Knorpels zu beschleunigen. Dies sind Dinge, auf die die Patienten achten müssen. Nur wenn sie auf jede Phase achten, kann sich die Fraktur so schnell wie möglich erholen.

<<:  Konservative Behandlung von Hüftkopffrakturen

>>:  Warum schmerzen die Gelenke nach dem Trinken?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...

Ist Lymphotuberkose schwerwiegend?

Wir wissen, dass Lymphknoten in unserem ganzen Kö...

Was tun, wenn die Blutgefäße in den Fersen nicht aktiv sind

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Blutzirku...

Wo kann Erbrechen durch Massage gelindert werden?

Menschen, die ständig erbrechen, haben besonders ...

Was sind Krampfadern?

Krampfadern sind eine Krankheit, an der Männer le...

Was ist die Ursache für Ekzeme am Unterkörper

Ob Mann oder Frau, sie legen großen Wert auf die ...

Ist Dämpfen gut für die Leber?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Wie viele Schwangerschaftsmonate wächst die Plazenta

Die Plazenta beginnt sich langsam in der vierten ...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Nebenwirkungen von Eisenpräparaten

Eisenpräparate sind sehr wirksam bei der Vorbeugu...

Angststörung Chinesische Medizin Differenzierung

Selbst die hochentwickelte westliche Medizin hat ...