Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule denken viele Patienten, dass die Krankheit geheilt sei, sobald die Schmerzsymptome in der Lendenwirbelsäule nicht mehr auftreten. Tatsächlich ist diese Annahme jedoch falsch, da die Schmerzlinderung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nur eine vorübergehende Behandlungsmethode ist. Wenn der vorgefallene Lendenwirbel nicht wieder in die richtige Position gebracht werden kann, ist ein erneuter Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule jederzeit möglich. Ein erneuter Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tritt jedoch nur unter bestimmten Bedingungen auf. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein erneuter Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt.

1. Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, dringen Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile ein. In Verbindung mit Müdigkeit kann dies leicht zu wiederholten Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen.

2. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher ist die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des chirurgischen Segments anfällig für Prolaps, was die Ursache für wiederholte Anfälle von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist.

3. Obwohl die Symptome nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Wesentlichen verschwunden sind, ist der Nucleus pulposus bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Es ist lediglich so, dass der Druck auf die Nervenwurzeln nachlässt oder die Verklebungen mit den Nervenwurzeln gelöst werden.

4. Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es innerhalb kurzer Zeit zu einer erneuten Vorwölbung des Nucleus pulposus kommen, wenn sie ermüden oder sich die Lendenwirbelsäule verstaucht haben. Dies kann auf eine Überlastung oder eine nicht rechtzeitige und korrekte Behandlung des Traumas zurückzuführen sein. Dies ist auch der Grund, warum es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kommt.

Nach der Behandlung sollte jeder täglich angemessene körperliche Betätigung ausüben, häufige körperliche Anstrengungen vermeiden, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe bei der Arbeit achten, auf eine korrekte Körperhaltung achten und langes Sitzen oder Stehen vermeiden. Achten Sie generell auf Ihre Taille und vermeiden Sie Kälte oder Nässe. Wenn Sie im Alltag auf die richtige Behandlung und Vorbeugung achten, kommt es nicht erneut zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

In diesem Artikel werden die Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich analysiert. Nachdem ich erfahren habe, dass diese Gründe zu einem Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule führen können, hoffe ich, dass alle Patienten darauf achten und versuchen, die oben genannten Dinge im täglichen Leben zu vermeiden. Und achten Sie darauf, Ihre Lendenwirbelsäule zu schützen. Achten Sie unbedingt auf die Intensität der körperlichen Betätigung. Nur so kann die Möglichkeit eines Wiederauftretens eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so weit wie möglich vermieden werden. Ich hoffe, die Patienten haben dafür Verständnis.

<<:  So verhindern Sie oberflächliche Gastritis

>>:  Repositionstechniken bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Konditionierung durch chinesische Medizin gegen Leberfeuer

Übermäßiges Leberfeuer ist ein Begriff, der in de...

Die Wirkung von mit Artemisia Jujube gekochtem Trinkwasser

Die Vorteile von mit Artemisia argyi und Jujube g...

Welche Wirkung hat Moxibustion auf Shenque?

Viele Freundinnen haben oft ein kaltes Gefühl am ...

So wird Parkinson diagnostiziert

Parkinson ist eine relativ häufige Krankheit. Vor...

Welcher Tee ist am besten geeignet, um die drei Hochs zu lindern?

Viele Menschen leiden unter den Symptomen der „dr...

Ist die Meningokokken-A+C-Impfung notwendig?

Bei der Meningokokken-Impfung A+C handelt es sich...

Wie können Männer aus Nanjing im Alltag vorzeitige Ejakulation verhindern?

Heutzutage geht es im Leben nicht nur darum, genu...

Erklärung zu Heche Dazao Pillen und ihren spezifischen Medikamenten

Heche Dazao Pills ist ein Rezept der traditionell...

Weiße Flüssigkeit in der Harnröhre am Morgen

Die Harnröhrenöffnung gehört zum Unterkörper unse...

Jeder fünfte Mensch erkrankt an Krebs. Aber warum sind Sie betroffen?

Viele Menschen haben Angst vor Krebs. Werde ich i...

Warum ist Urin sehr gelb und trüb?

Urin besteht im menschlichen Körper aus Abfallpro...

Pflege bei Myasthenia gravis

Myasthenia gravis ist für Patienten äußerst schäd...