Hitzegefühle bei einer Erkältung sind im Leben weit verbreitet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der Körper nach einer Erkältung Fieber hat. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um eine Wind-Hitze-Erkältung. In diesem Fall müssen Sie zunächst auf rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr und ausreichende Ruhe achten. Darüber hinaus sollten Sie rechtzeitig symptomatische Medikamente zur Behandlung einnehmen. Schauen wir uns diesen Aspekt unten genauer an und hoffen, dass er Ihnen hilfreich sein wird. Hitzegefühl bei Kälte Dies sind Symptome einer Wind-Hitze-Erkältung. Die Ursache hierfür ist eine Infektion der oberen Atemwege. Achten Sie zunächst auf Ruhe und Entspannung, essen Sie leichte Kost, trinken Sie viel abgekochtes Wasser und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. Sie können Cephalosporin einnehmen, um Schleim und Hitze zu lösen. Behandlung von Hitze und Kälte 1. Machen Sie Pausen Lass dir nicht wieder kalt werden und sei ruhig. Erkältungen beginnen im Hals. Nur durch ausreichende Ruhe können Sie die Widerstandskraft des Körpers stärken, die Durchblutung im Hals steigern und verhindern, dass sich die Kapillaren im infizierten Hals ausdehnen und die Nerven komprimieren, und die Halsschmerzen werden allmählich nachlassen. 2. Füße in heißem Wasser einweichen Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend 15 Minuten lang in heißem Wasser ein. Stellen Sie sicher, dass das Wasser Ihre Füße bedeckt und dass Ihre Füße nach dem Einweichen rot werden, um Erkältungen vorzubeugen. 3. Weniger Bewegung Der körperliche Energieaufwand bei einer Hitze-Erkältung ist fast so hoch wie bei schwerer körperlicher Arbeit, sodass sich die Betroffenen am ganzen Körper schwach fühlen. Wenn zu diesem Zeitpunkt das Aktivitätsniveau noch dem Normalwert entspricht, schüttet der Körper ein Hormon aus, das die Produktion von Antikörpern beeinträchtigt, was für die Wiederherstellung der Gesundheit nicht förderlich ist. 4. Vitamin-C-Ergänzung Eine entsprechende Vitamin-C-Supplementierung ist bei Erkältungen sehr wirksam. Es gibt viele Lebensmittel, die Vitamin C enthalten, wie Orangen, Mandarinen, Grapefruits, Kiwis usw. Diese Früchte enthalten viel Vitamin C, das Erkältungen bis zu einem gewissen Grad lindern kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Obst zu essen, können Sie die Einnahme von Vitamin-C-Tabletten in Betracht ziehen. Vitamin-C-Tabletten wirken gezielter als Obst. 5. Flüssige Nahrung Auch der Verzehr von mehr flüssigen Nahrungsmitteln ist eine gute Wahl, beispielsweise von heißer Suppe oder heißem Haferbrei. Seit Hunderten von Jahren glaubt man, dass Hühnersuppe Erkältungen heilen kann. Experten zufolge ist dieser Glaube durchaus stichhaltig, da bestimmte Zutaten in Hühnersuppe den Husten lindern können und der Dampf heißer Suppe und heißen Haferbreis zudem bei einer verstopften Nase Linderung verschaffen kann. |
<<: Kann ich Kumquat essen, wenn ich erkältet bin?
>>: Darf ich bei einer Erkältung Kekse essen?
Enzymbäder können eine Reizung der Harnwege verur...
Die Gesundheit der Beine ist für das Leben der Me...
Das Ovarialteratom wird von Ärzten auch als Ovari...
Obwohl die grüne Schale der Walnuss nicht essbar ...
Es gibt viele Folgen eines Schlaganfalls, die vie...
Ob wunde Brustwarzen ein Anzeichen für eine Schwa...
Schilddrüsenerkrankungen werden im Leben hauptsäc...
Testosteron ist in erster Linie ein vom Körper ab...
Der Schaden, der durch eine Blockade des Schulter...
Jede Frau möchte ein glattes Gesicht haben, doch ...
Nur bestimmte Arten von erektiler Dysfunktion kön...
Erkältungen und Fieber bei Kindern kommen häufig ...
Die Untersuchungsmethoden bei sexueller Dysfunkti...
Wenn sich im menschlichen Körper eine große Menge...
Lebererkrankungen sind für Patienten besonders sc...