Knochenhyperplasie wird hauptsächlich durch das Auftreten kleiner Knochensporne an den Knochen verursacht, die Schmerzen in den Knochen des Patienten verursachen. Beim normalen Gehen oder Beugen verursacht sie leitende Schmerzen in den Knochen. In schwerwiegenderen Fällen kann sie auch zu Knochendeformationen führen. Die traditionelle chinesische Medizin kombiniert zur Behandlung von Knochenhyperplasie hauptsächlich Diättherapie und Methoden der chinesischen Medizin. Normalerweise gibt es viele Arten chinesischer Medizinformeln, aber es hängt immer noch von der körperlichen Verfassung des Einzelnen ab. Osteophyt ist eine Krankheit, die durch die Degeneration und Denaturierung von Weichgewebe wie Knorpel, Bandscheiben, Bändern usw., aus denen die Gelenke bestehen, die Bildung von Knochenspornen an den Gelenkrändern, Hypertrophie der Synovialmembran usw. verursacht wird, was zu Knochenzerstörung, sekundärer Knochenhyperplasie und Gelenkdeformation führt. Bei abnormaler Belastung verursacht es Symptome wie Gelenkschmerzen und eingeschränkte Bewegung. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der medizinischen Methoden nehmen derzeit auch die Behandlungsmethoden für Knochenhyperplasie zu. In diesem Zusammenhang erinnern Experten die Patienten daran, dass sie möglicherweise die Methode der chinesischen Medizin ausprobieren möchten, um Knochenhyperplasie basierend auf der Syndromdifferenzierung zu behandeln. Behandlung von Osteoporose mit traditioneller chinesischer Medizin basierend auf Syndromdifferenzierung Knochensporn-Pillen Zutaten: Je 60 g Rehmannia glutinosa, Drynaria fortunei, gerösteter Strychnos nux vomica, Millettia reticulata und Cistanche deserticola, je 30 g Panax notoginseng, Weihrauch, Myrrhe und Ligusticum chuanxiong. Wirkungsweise: Nährt Leber und Nieren, fördert die Durchblutung und aktiviert Kollateralen. Dosierung und Anwendung: Nehmen Sie jeweils 1 Tablette (9 g) morgens und abends ein. Liuwei Dihuang-Pillen Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia glutinosa, Cornus officinalis, Chinesische Yamswurzel, Alisma orientalis, Cortex moutan und Poria cocos. Wirksamkeit: Nährt die Yin-Essenz, regeneriert Leber und Nieren. Dosierung und Verabreichung: 3-mal täglich jeweils 1 Tablette (9 g). Anti-Osteophyten-Pillen Arzneimittelzusammensetzung: 3 Teile Rehmannia glutinosa, 2 Teile Cistanche deserticola, 2 Teile Herba Luyezi, 2 Teile Drynariae Rhizoma, 2 Teile Epimedium, 2 Teile Millettia Spatholobi und 1 Teil Rettichsamen. Wirkung: Nährt Leber und Nieren, fördert die Durchblutung, stärkt Sehnen und Knochen. Dosierung und Anwendung: 2 bis 3 mal täglich jeweils 5 g. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Kurkuma-Essig
>>: Wie bereitet man eine nierenstärkende Suppe mit medizinischen Zutaten zu?
Es ist die Hauptursache für Kopfläuse. Häufiger K...
Aknefollikulitis ist eine relativ häufige Erkrank...
Im Allgemeinen sind die sieben Tage vor der Menst...
Brustvergrößerungen sind heutzutage ein sehr beli...
Nach der Hochzeit denken Paare darüber nach, Kind...
Mit der Einführung der Zwei-Kind-Politik in meine...
Einleitung : Frau Liu war in diesen Tagen sehr wü...
Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen sind Sympto...
Nicht-atrophische Antrumgastritis ist eine relati...
Manche Menschen sind ständig mit ihrer Arbeit bes...
Was ist psychische Impotenz? Experten antworten: ...
Apropos ikterische Hepatitis: Es handelt sich wir...
Die Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Hoden-Ac...
Fischöl ist ein weit verbreitetes Gesundheitsprod...
Nierenkristalle sind eine Vorstufe von Nierenstei...