Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Diabetes. Wir wissen, dass Diabetes eine sehr schwierig zu behandelnde Krankheit ist. Wenn bei vielen Diabetikern die Krankheit diagnostiziert wird, müssen sie ihr ganzes Leben lang mit Diabetes leben. Daher müssen Diabetiker gut auf ihre Ernährung achten und ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren. Welche Nahrungsmittel können also helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren?
In unserem täglichen Leben gibt es tatsächlich viele Lebensmittel, die helfen können, den Blutzucker zu kontrollieren. Solange wir diese Lebensmittel gut zu uns nehmen, können wir unseren Blutzucker kontrollieren. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten. 1. Kürbis Kürbis enthält Bockshornklee, Saccharose, Pentosane und Mannitol. Klinisch wird Kürbis verwendet, um einen Teil der Grundnahrungsmittel zu ersetzen, was den Blutzucker senken und den Hunger lindern kann. Manche Menschen verwenden auch 30 Gramm Kürbispulver pro Tag als Hilfsmittel zur Behandlung von Diabetes, was die Symptome von Diabetes wirksam lindert. Zahlreiche Berichte aus der Literatur belegen, dass ein moderater Verzehr von Kürbis für Diabetiker von Vorteil ist. 2. Guave: Vorläufigen Untersuchungen zufolge sind Granatapfelblätter besser als frische Früchte und haben eine gewisse Wirkung bei der Regulierung des Blutzuckers. Tierversuche haben gezeigt, dass der Wirkstoff der Blätter Flavonoidglykoside sind, die den Insulinspiegel nicht signifikant verbessern. Daher wird spekuliert, dass es den Blutzucker nicht durch eine Verbesserung der Funktion der Langerhansinseln reguliert, sondern höchstwahrscheinlich durch eine gesteigerte Glukoseverwertung durch die peripheren Körpergewebe. Aus diesem Grund ist es für Patienten sinnvoll, über einen längeren Zeitraum anstelle von Tee in Wasser aufgekochte Granatapfelblätter zu trinken. 3. Aal: Gelber Aal enthält „Gelbaalprotein A“ und „Gelbaalprotein B“. Diese beiden Substanzen haben die Funktion, die normale physiologische Funktion der Blutzuckerregulierung wiederherzustellen. Experimente haben gezeigt, dass Gelbaal-Extrakt eine signifikante insulinähnliche blutzuckersenkende Wirkung auf Hyperglykämie hat. Daher ist es für Patienten von Vorteil, regelmäßig Aal zu essen (keine Einschränkung bei der Zubereitungsart). Wenn Sie darauf bestehen, 100-150 Gramm pro Tag zu essen, können Sie im Allgemeinen nach 3-4 Wochen einen Rückgang des Nüchternblutzuckers und des Harnzuckers feststellen. 4. Maulbeerblätter und Maulbeerfrüchte: Zahlreiche Berichte deuten darauf hin, dass Maulbeerblätter und Maulbeeren als unterstützende Behandlung bei Diabetes dienen können. Die blutzuckerregulierende Komponente ist das Gesamtpolysaccharid der Maulbeerblätter, der Wirkungsmechanismus ist jedoch unklar. Das Zubereiten von Tee aus Maulbeerblättern und das Trinken über einen längeren Zeitraum hat keine negativen Auswirkungen auf den Zustand. Patienten mit diesen Beschwerden können es vielleicht einmal ausprobieren. Darüber hinaus haben Tee, Lotusblätter, Maisseide, Karausche, Schmerle, Maulbeeren, Mungobohnen usw. bestimmte therapeutische Wirkungen auf die Linderung von Diabetessymptomen wie Polydipsie und Durst. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Weizenkleie, Konjakmehl, Seetang und Agar-Agar haben ebenfalls einen indirekten Einfluss auf die Regulierung des Blutzuckers. 5. Tremella Der auch als Weißpilz bekannte Pilz ist reich an Ballaststoffen und kalorienarm. In den letzten Jahren wurde berichtet, dass Tremella fuciformis reich an Tremella fuciformis-Polysacchariden ist, die einen erheblichen Einfluss auf die blutzuckersenkende Wirkung von Insulin haben. Tierversuche haben gezeigt, dass Tremella-Polysaccharid die Insulinaktivität in Form einer Ligandenmodifikation beeinflusst, wodurch die Wirkdauer des Insulins im Körper von 3–4 Stunden auf 8–12 Stunden verlängert werden kann. Darüber hinaus können die Ballaststoffe im weißen Pilz den Anstieg des Blutzuckerspiegels verzögern. Oben haben wir die Schäden vorgestellt, die Diabetes für Patienten mit sich bringt. Wir müssen bei der Ernährung von Diabetikern gut aufpassen. Diabetiker können sich dafür entscheiden, mehr Lebensmittel zu essen, die den Blutzuckerspiegel kontrollieren. Wir empfehlen Ihnen, mehr Kürbis, Guave, Aal usw. zu essen, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. |
<<: Welches Gemüse man bei Mundgeschwüren essen sollte
>>: Darf ich Bier trinken, wenn ich Husten habe?
Periphere Neuritis ist eine relativ häufige Erkra...
Dies ist ein Fungizid, das viele Arten von Bakter...
Nach der Schwangerschaft unterscheidet sich der Kö...
Für Frauen ist die Gebärmutter eines der wichtigs...
Wenn es kälter wird, kann man leicht an Erkältung...
Im Leben kommt es recht häufig vor, dass die Zung...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine se...
Der Hauptgrund für Durchfall ist unsere unhygieni...
Die Zwischenräume zwischen den Zehen jucken und h...
In der Atemwegsabteilung ist das Absaugen sehr ve...
Wir haben in unserem täglichen Leben bestimmt sch...
Der Druck im Berufs- und Privatleben der modernen...
Das Training der sexuellen Konzentration ist eine...
Das Phänomen der Nichtvereinigung von Frakturen v...
Wenn Sie im Alltag nicht auf äußere Gewalteinwirk...