Was ist vernarbte Haut

Was ist vernarbte Haut

Ich glaube, dass niemand Narben am Körper haben möchte, weil Narben am Körper die Haut rau machen und Narben von außen auch unheimlich aussehen können. Aber jeder sollte in gewissem Maße von Narbenhaut gehört haben. Dieser Hauttyp bezieht sich hauptsächlich auf die Haut, die dazu neigt, selbst nach einer nicht sehr schweren Verletzung Narben am Körper zu hinterlassen. Werfen wir im heutigen Artikel einen Blick auf das Wissen über Narbenhaut.

1. Was ist Narbenstruktur?

Menschen mit narbenanfälliger Konstitution machen einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung aus und die Symptome treten erst nach der Wundheilung auf. Oberflächliche Narben wachsen weiter, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Die Narbenkontraktion beeinträchtigt auch die funktionelle Bewegung. Das Wesen einer Narbe ist ein abnormales und ungesundes Gewebe, das nicht über die normale Hautgewebestruktur und physiologische Funktion verfügt und seine normale Gewebevitalität verloren hat. Narben zerstören nicht nur die Schönheit der Körperoberfläche, sondern beeinträchtigen auch die physiologischen Funktionen verwandter Gewebe oder Organe und können sogar zu Deformationen führen.

2. Warum ist ein zu Narbenbildung neigender Körper ein „Isolator“ für die plastische Chirurgie?

Aufgrund der narbenanfälligen Konstitution verursachen invasive plastische Operationen wie Doppellidoperationen und Nasenkorrekturen ein größeres Trauma an der Hautoberfläche, und die Wunde kann während der Heilungsphase nicht so gut heilen wie bei normalen Menschen. Daher können solche Operationen nicht durchgeführt werden. Bei der Mikroplastischen Chirurgie kommen im Allgemeinen Injektionen und andere Methoden zum Einsatz und die Operationsnarben sind relativ unsichtbar. Daher können sich auch Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution einer Operation unterziehen. Sie sollten jedoch sorgfältig überlegen und die Möglichkeit nicht ausschließen, dass die Narben deutlicher sichtbar werden als bei anderen Menschen. Überlegen Sie sorgfältig, welches Krankenhaus Sie für die plastische Chirurgie wählen sollten.

3. Detaillierte Erklärung der Narbenstruktur

Eine Beurteilung der narbengefährdeten Konstitution ist derzeit nur anhand der Narbenheilungsleistung möglich. Es handelt sich dabei vor allem um eine kontinuierliche Vermehrung von Narben nach der Wundheilung, begleitet von lokalen Symptomen wie Schmerzen, Rötung, Juckreiz und Narbenkontraktion. Es gibt nur sehr wenige Patienten mit einem im eigentlichen Sinne vernarbten Körperbau. Manchmal wird bei Patienten mit Keloiden auch eine zu Narbenbildung neigende Konstitution angegeben.

Ein Keloid ist eine Narbe, die auch nach der Wundheilung weiter wächst und sich nach außen wölbt. Darüber hinaus ist die Haut an der erhabenen Stelle hart, rot und schmerzhaft. Sobald ein Keloid eine bestimmte Größe erreicht hat, breitet es sich nicht mehr aus. Im Allgemeinen treten Keloide nur an bestimmten Stellen auf oder werden durch bestimmte Auslöser hervorgerufen. Bei Patienten mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution kommt es mit Sicherheit zu Keloidbildung. Allerdings handelt es sich bei Patienten, bei denen Keloide auftreten, nicht zwangsläufig um solche mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution.

4. Machen Sie einen Test, um herauszufinden, ob Sie eine narbenanfällige Konstitution haben

Eine narbengefährdete Konstitution kann von Ärzten derzeit nur anhand des Narbenbildes beurteilt werden, eine effektive Testmethode existiert nicht. Mädchen, die sich Sorgen über eine narbenanfällige Figur machen, können die Möglichkeit einer narbenanfälligen Figur anhand der folgenden drei Punkte in Betracht ziehen. Haben Sie eine Vorgeschichte mit hypertrophen Narben, Keloiden oder alten Narben, deren Proliferationsdauer länger als ein Jahr beträgt? Sind Sie Allergiker? Leidet jemand in Ihrer Familie unter den unter 1. und 2. genannten Symptomen? Wenn Sie eines der drei oben genannten Symptome aufweisen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie zu Narbenbildung neigen.

5. Der Unterschied zwischen narbenanfälliger Konstitution und Keloid

Es gibt einen Unterschied zwischen einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution und Keloiden. Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution können nach Verletzungen an irgendeinem Körperteil eine unbegrenzte Ausbreitung keloidartiger Narben erfahren, während Keloide in bestimmten Teilen der normalen Bevölkerung oder aufgrund der Heilung von Narben auftreten können, die aus bestimmten Gründen verursacht werden. Mit anderen Worten: Keloide sind eine unvermeidliche Manifestation einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution, doch Menschen, die Keloide entwickeln, haben nicht zwangsläufig eine zu Narbenbildung neigende Konstitution.

Unterschied 1: Weiterwachsen und aufhören zu wachsen

Bei Menschen mit einem zu Narbenbildung neigenden Körperbau setzt das Wachstum nach einer Hautverletzung unaufhörlich fort und nimmt normalerweise die Form einer riesigen Krabbe an. Das Wachstum hört auf, wenn die Narbe eine bestimmte Größe erreicht hat.

Unterschied 2: Traumatisiert und nicht traumatisiert

Erstens: Nach einem Trauma der Haut bilden sich leicht Narben, die weiter wachsen. Bei letzteren handelt es sich um spontane Keloide, also kleine Flecken, die ohne erkennbaren Grund und ohne Wunden am Körper auftreten und dann mit der Zeit größer und zahlreicher werden. Wenn es eine bestimmte Größe erreicht hat, hört es auf zu wachsen.

Unterschied 3: Unterschiedliche Rezidivgrade

Bei Patienten mit Narben ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls höher, wenn beide richtig und wirksam behandelt werden. Letzteres tritt im Allgemeinen nicht erneut auf, Voraussetzung ist jedoch, dass der Rat des Arztes befolgt wird.

<<:  So verschwinden Narben

>>:  Auf meinem Arm ist ein kleiner weißer Fleck

Artikel empfehlen

Ist Sonneneinstrahlung gut für Ihr Haar?

Sonnenbaden hat viele Vorteile für den menschlich...

Was soll ich tun, wenn eine Seite meiner Vagina geschwollen ist?

Der Hauptgrund für Rötungen und Schwellungen der ...

Kann ich Milch trinken, wenn ich Blähungen habe?

Blähungen kommen in unserem täglichen Leben recht...

Welche Gefahren birgt eine sexuelle Funktionsstörung?

Ich glaube, jeder ist sich der sexuellen Funktion...

Dunkelbraune Menstruationsblutung

Die Menstruation normaler Frauen ist regelmäßig, ...

Expertenantwort: Welche guten Möglichkeiten gibt es, Impotenz zu behandeln?

Impotenz ist die häufigste Männererkrankung und k...

Was verursacht Knöchelschmerzen?

Wenn Ihr Knöchel verbogen ist und Sie Schmerzen v...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Experten zufolge ist vorzeitiger Samenerguss bei ...

Fünf häufige Ursachen für männliche Impotenz

Impotenz ist ein bekanntes Phänomen für Männer. V...

Was bedeutet eine hohe Querschnittslähmung und was sind die Symptome?

Bei der sogenannten hohen Paraplegie handelt es s...

Wie man rote Ginsengscheiben isst

Roter Ginseng ist ein relativ weit verbreiteter H...

Tipps zur Behandlung von Verbrennungen

Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir uns beim W...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Wadenbeinbruch wieder laufen kann?

Es dauert lange, bis sich der menschliche Körper ...

Symptome von Fieber bei Kindern

Fieber entsteht durch einen Anstieg der Körpertem...