Symptome von Rippenfrakturen

Symptome von Rippenfrakturen

Rippenbrüche sind sehr häufige Brüche, daher müssen wir unsere Rippen schützen. Wir wissen, dass die Rippen von Kindern relativ weich sind, sodass Rippenbrüche nicht so leicht auftreten. Erwachsene, insbesondere ältere Menschen, sind jedoch sehr anfällig für Rippenbrüche. Rippenbrüche bringen viele Unannehmlichkeiten für unseren Körper mit sich, daher müssen wir uns gut darum kümmern, Rippenbrüchen vorzubeugen.

Wir müssen auch die Symptome von Rippenbrüchen kennen und verstehen, denn Rippenbrüche können leicht auftreten. Wenn wir die Symptome von Rippenbrüchen kennen, können wir sie sofort erkennen, wenn sie auftreten.

Gelegentlich ziehen sich die Brustmuskeln aufgrund von starkem Husten oder Niesen plötzlich zusammen und verursachen Rippenbrüche, die als spontane Rippenfrakturen bezeichnet werden. Sie treten meist an der 6. bis 9. Rippe im Achselbereich auf. Wenn die Rippen selbst Läsionen aufweisen, wie z. B. Primärtumoren oder Metastasen, können Rippenbrüche auch bei sehr geringer äußerer Krafteinwirkung oder ohne äußere Krafteinwirkung auftreten. Dies wird als pathologische Rippenfraktur bezeichnet.

Rippenbrüche treten meist an der 4. bis 7. Rippe auf. Die 1. bis 3. Rippe werden durch die Muskeln des Schlüsselbeins, des Schulterblatts und des Schultergürtels geschützt und brechen nicht so leicht. Die 8. bis 10. Rippe werden allmählich kürzer und sind mit dem Knorpelrippenbogen verbunden, der eine elastische Polsterung bietet und das Bruchrisiko verringert. Die 11. und 12. Rippe sind bewegliche Rippen mit einem größeren Bewegungsbereich und brechen selten, aber bei starker Krafteinwirkung können diese Rippen brechen.

Der Bruch nur einer Rippe wird als Einzelrippenbruch bezeichnet, Brüche von zwei oder mehr Rippen als Mehrfachrippenbruch. Rippenbrüche können auf beiden Seiten des Brustkorbs gleichzeitig auftreten. Ein Bruch an nur einer Stelle jeder Rippe wird als Einzelfraktur bezeichnet, ein Bruch an zwei oder mehr Stellen als Doppel- oder Mehrfachfraktur. Aufeinanderfolgende Brüche mehrerer Rippen oder Mehrfachrippenbrüche in Kombination mit einer Epiphysenablösung mehrerer Rippenknorpel oder Brüche mehrerer Rippenknorpel auf beiden Seiten oder einer Epiphysenablösung führen zu einer Erweichung der Brustwand, was als schwebende Brustwandverletzung bezeichnet wird, auch als instabile Brust bezeichnet.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::

Rippenfrakturen ohne Begleitverletzungen werden als einfache Rippenfrakturen bezeichnet. Neben Pleura- und Lungenverletzungen und dem dadurch verursachten Hämothorax oder (und) Pneumothorax gehen sie häufig mit anderen Brustverletzungen oder Verletzungen außerhalb der Brust einher. Bei der Diagnose ist besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Frakturen der ersten oder zweiten Rippe gehen häufig mit Schlüsselbein- oder Schulterblattfrakturen einher und können mit Verletzungen intrathorakaler Organe und großer Blutgefäße, Bronchial- oder Trachealrupturen oder Herzkontusionen einhergehen und gehen häufig mit Schädel-Hirn-Verletzungen einher. Rippenfrakturen im unteren Brustbereich können mit Verletzungen der Bauchorgane einhergehen, insbesondere mit Leber-, Milz- und Nierenrupturen. Auch kombinierte Wirbelsäulen- und Beckenfrakturen sollten beachtet werden. Wenn jedoch die Rippen unterhalb der siebten Rippe gebrochen sind, werden die Interkostalnerven an der Bruchstelle stimuliert, was zu leitenden Bauchschmerzen führt, die von den lokalisierten Bauchschmerzen unterschieden werden sollten, die durch eine Verletzung der Bauchorgane verursacht werden.

Oben haben wir erklärt, was Rippenfrakturen sind. Wir wissen, dass Rippenfrakturen eine häufige Art von Fraktur sind. Rippenfrakturen verursachen bei Patienten schwere körperliche Verletzungen und beeinträchtigen ihre Arbeit und ihr Leben. Der obige Artikel stellt die Symptome von Rippenfrakturen im Detail vor. Ich hoffe, die obige Einführung kann jedem helfen.

<<:  Was tun, wenn Windpocken im Gesicht auftreten?

>>:  Was verursacht Kopfschmerzen auf der linken Seite?

Artikel empfehlen

Großzehennagel wächst ins Fleisch

Manche Menschen stellen fest, dass ihre großen Ze...

So behandeln Sie Lichtangst

Lichtangst ist ein weit verbreitetes Phänomen im ...

Ist vorzeitiger Samenerguss leicht zu behandeln?

Ist es einfach, vorzeitige Ejakulation bei Männer...

Warum bewegt sich das Baby während der Schwangerschaft so viel?

Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft ...

Was sind Durchblutungsfördernde und Blutstau-lösende Pflaster?

Heutzutage müssen manche Menschen, wie etwa Dekor...

Behandlung von Asthma

Die Behandlung von Asthma und die Verringerung de...

Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei jungen Menschen

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Ursachen für hohen Troponinspiegel

Die normale Funktion der Muskeln in unserem gesam...

Was ist Bluterbrechen?

Der Grund für das Erbrechen von viel Blut. Weil w...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Feigwarzen, umgangssprachlich auch „Genitalwarzen...

Entgiftung nach der Anwendung einer Maske aus chinesischer Medizin

Chinesische Kräutergesichtsmasken sind in den let...

Taubheitsgefühl im Oberschenkel beim Schlafen

Es kommt sehr häufig vor, dass man beim Schlafen ...

Was tun bei einer Infektion des zentralen Nervensystems?

Das menschliche Zentralnervensystem ist eines der...

Diät bei Colitis ulcerosa

Wir wissen, dass die Ernährung für uns sehr wicht...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von roten Ginsengscheiben

Die Wirkungen und Funktionen von roten Ginsengsch...