Wenn sich in einem bestimmten Teil des menschlichen Körpers zu viel Flüssigkeit oder Blut ansammelt, wird die normale Funktion dieses Teils beeinträchtigt und ein Aderlass ist erforderlich. Wenn die Synovialmembran um das Kniegelenk herum beschädigt ist, produziert sie mehr Schleim, was zu einer Verstopfung im Bereich um das Kniegelenk herum führt. In vielen traditionellen chinesischen Arzneimitteln wird zur Behandlung dieser Erkrankung ein Aderlass aus dem Kniegelenk durchgeführt. Aber ist das wirklich wirksam? Unter dem Einfluss von Trauma, Überanstrengung, Rheuma und Kälte verursacht das normale Kniegelenk schwere Schäden an den umliegenden Geweben und der Synovialmembran des Kniegelenks, was zu Stauungen, Exsudation und einer großen Menge an Erguss führt. Nach der Ansammlung wird das Kniegelenk geschwollen, schmerzhaft und entzündet, was zu einer Schwächung der Kniegelenkbeweglichkeit und Steifheit führt. Bei nicht rechtzeitiger oder ungeeigneter Behandlung wird das Kniegelenk rot, geschwollen, heiß, schmerzhaft, vergrößert, kalt, schmerzhaft und glänzend. Das Kniegelenk wird steif und kann nicht mehr gebeugt oder gestreckt werden, was zu Lahmheit oder Gehunfähigkeit führt und das normale Leben und die körperliche Gesundheit ernsthaft beeinträchtigt. Die Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin ist wirksam 1. Akupunkturbehandlung: Zu den Akupunkturpunkten gehören bilaterales Shenshu, bilaterales Hegu, inneres Kniegelenk auf der betroffenen Seite, äußeres Kniegelenk, Yanglingquan, Yinlingquan, Gongsun, Neiting, Liangqiu, Xuehai, Zusanli, Taihuan und Sanyinjiao. Operationsmethode: Der Patient sitzt. Nach der routinemäßigen Desinfektion wird die Akupunktur nacheinander entsprechend den Akupunkturpunkten durchgeführt, um den Nierenmeridian zu stärken und den Milzmeridian zu entleeren. Die Akupunkturpunkte werden täglich rotiert und die Nadeln bleiben 20 bis 40 Minuten lang dort. Nach einer Woche begannen Schwellung und Schmerz nachzulassen, nach zwei Wochen waren Schwellung und Schmerz verschwunden und nach drei Wochen konnte der Patient frei gehen. 2. Aderlasstherapie: Basierend auf einer Akupunkturbehandlung wird eine zusätzliche Aderlasstherapie zweimal wöchentlich eine deutlichere Wirkung erzielen. Die Akupunkturpunkte sind die innere Kniekehle, die äußere Kniekehle, Weizhong und die geschwollenen und schmerzenden Bereiche des Kniegelenks. Operationsmethode: Der Patient setzt sich hin, desinfiziert großflächig das geschwollenen und schmerzenden Kniegelenk und sticht an jedem Akupunkturpunkt auf einer etwa münzgroßen Fläche 7 Nadeln ein, lässt die Nadeln 20 bis 40 Minuten einwirken und entfernt beim Herausziehen der Nadeln sofort das Schröpfglas. Die Wirkung ist sichtbar, wenn sich im Schröpfglas Blutstropfen in der Größe von Mungobohnen auf der Haut bilden. 3. Moxibustionsbehandlung: Moxibustion ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Die verwendeten Akupunkturpunkte sind Zusanli, Yanglingquan auf der betroffenen Seite, Sanyinjiao auf der betroffenen Seite und Guanyuan. Operationsmethode: Der Patient setzt sich hin, zündet den Moxa-Stick an, hält einen gewissen Abstand zwischen dem Moxa-Kopf und dem Akupunkturpunkt auf der Haut, zielt auf den Akupunkturpunkt und drückt einmal darauf (berühren Sie ihn nicht). Zu diesem Zeitpunkt fühlt sich der Akupunkturpunkt an, als würde er von einer Nadel gestochen, und hebt ihn dann schnell an. Bei dieser Pickmethode erzielen Sie durch wiederholte Moxibustion jedes Akupunkturpunkts über 5 bis 8 Minuten deutliche Effekte. 4. Auf den Knien knien und Selbstmassage: A. Auf den Knien knien: Nach einer Woche Akupunkturbehandlung werden körperliche Übungen hinzugefügt. Der Patient kniet auf dem Bett, wobei der Abstand zwischen Knie und Füßen zwei Fäuste beträgt und der Spann parallel zur Bettoberfläche ist, und setzt sich langsam hin, um den Winkel zwischen Oberschenkel und Wade allmählich zu verringern. Wiederholen Sie dies angemessen und steigern Sie den Übungsumfang nach und nach. B. Selbstmassage des Kniegelenks: Der Patient setzt sich hin und reibt mit der Handfläche 3 bis 5 Minuten lang die Punkte Xuehai und Liangqiu sowie mit Daumen und Zeigefinger 3 bis 5 Minuten lang die inneren und äußeren Kniepunkte. Suchen Sie nach den empfindlichen Punkten rund um die Kniescheibe des Kniegelenks, reiben Sie sanft 3 bis 5 Minuten lang und klopfen Sie dann gleichmäßig auf das Kniegelenk, bis es warm wird. Durch die Kombination der oben genannten Behandlungsmethoden werden bereits nach 2 bis 3 Behandlungszyklen deutliche Ergebnisse sichtbar. |
<<: Schmerzen auf der rechten Seite des Magens
Jede Krankheit ist im Frühstadium relativ leicht ...
In letzter Zeit steht Binbin unter großem Arbeits...
Die Behandlung ist je nach den Merkmalen des vorz...
Halsschmerzen stehen in engem Zusammenhang mit Er...
Wir sollten uns auf die Wahl der richtigen Method...
Auswirkungen einer übermäßigen Adrenalinsekretion...
Patienten können nicht zwischen blutigem Erbreche...
Fußpilz und Fußgeruch sind Symptome, die viele vo...
Vielen Männern läuft es kalt den Rücken herunter,...
Candida ist ein weit verbreitetes Bakterium, das ...
Gichtpatienten haben große Schmerzen, weil sie au...
Der Hodensack ist ein einzigartiger Teil der männ...
Viele Neugeborene haben nach der Geburt einen kle...
Der Darm ist eines der wichtigsten Verdauungsorga...
Filzflöhe sind heutzutage eine sehr verbreitete K...