Der Penis ist ein wichtiges Fortpflanzungsorgan des Mannes. Wenn es ein Problem mit dem Penis gibt, macht es ihn besonders unsicher und er hat beim Wasserlassen besonders große Beschwerden. Manchmal schämen sich Männer, wenn es ein Problem mit dem Penis gibt, medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen, was ihre Krankheit immer schlimmer macht. Wenn Sie also auf ein Problem stoßen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und dürfen nicht irgendwelchen kleinen Werbeanzeigen von außen glauben. Was ist also das Problem mit dem Eiterausfluss aus dem Penis? Obwohl er nach der Blutfüllung „extrem hart“ wird, ist das noch lange kein Beweis dafür, dass er das stärkste Organ des männlichen Körpers ist. Vernachlässigt ein Mann die Pflege seines Penis, kann er außerdem an verschiedenen Erkrankungen, wie zum Beispiel einer Infektion durch Bakterien und Viren, leiden. Was genau ist mit Eiterausfluss aus dem Penis eines Mannes los? Experten weisen darauf hin, dass die folgenden Krankheiten Eiterausfluss aus dem Penis verursachen können. Pilz-Balanitis Die Hauptursache der Krankheit ist eine Pilzbalanitis. Die betroffene Stelle weist Erythem, Schwellung, Fieber, Geschwürbildung und Exsudation auf. In schweren Fällen können Blasen und Pusteln auftreten und Eiter fließt aus dem Penis. Der Patient verspürt Brennen und Schmerzen. Bei einer schweren Infektion leidet der Patient unter Fieber, allgemeiner Schwäche und anderen Beschwerden. Wenn eine männliche Pilzbalanitis über einen längeren Zeitraum nicht ausheilt, kommt es zum Verkleben von Eichel und Vorhaut, es bildet sich eine sekundäre Phimose und es kann sogar zu einer Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung kommen. Trichomonas-Infektion Die zweite Ursache ist eine Trichomonas-Infektion, die auch eine der Ursachen für Eiterausfluss aus dem Penis ist. Die Infektion wird vorwiegend durch die Partnerin übertragen. Die häufigsten Symptome sind erythematöse Papeln und kleine Blasen auf der Eichel. In ernsten Fällen werden Proben eingesandt und der Untersuchungsumfang erweitert, wobei möglicherweise Trichomonas gefunden werden. Deshalb ist es für Männer am besten, ihren Unterkörper regelmäßig zu waschen, den Bereich sauber zu halten, Reizungen zu vermeiden und sich bei Eiterausfluss aus dem Penis rechtzeitig behandeln zu lassen. Syphilis Schließlich gibt es noch die Syphilis, die ebenfalls zu Eiterausfluss aus dem Penis führt. Die Hauptsymptome sind eine weiße, verklebte Oberfläche auf der Eichel und Ödeme. Wenn Sie glauben, dass Sie sich in dieser Situation befinden, gehen Sie am besten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Gleichzeitig müssen Männer darauf achten, wie wichtig es ist, in ihrem Sexualleben auf die Gesundheit und Sauberkeit beider Seiten ihres Haares zu achten. |
<<: Welche Akupunkturpunkte sollten für innere Wärme massiert werden
>>: Was bedeutet ein hohes Alpha-Peptid-Protein?
Erkältungen sind die häufigste Krankheit. Wenn ei...
Das Auftreten von Ekzemen ist für die Patienten s...
Die Chinesen bezeichnen das Sexualleben als „Ehel...
Jeder Mensch ist von einer bestimmten Krankheit b...
Bei Zungengeschwüren handelt es sich um wiederkeh...
Angststörungen können viele körperliche Symptome ...
Magenpolypen sind eine häufige Form der Polypener...
Vielleicht haben Sie weiße Poria-Kokosnüsse geseh...
Wenn Ihre Periode einen halben Monat lang ausblei...
Viele Menschen haben in ihrem Leben die Angewohnh...
Ernährungsfaktoren, genetische Faktoren, Entzündu...
Viele Frauen leiden während der Entbindung häufig...
Cistanche deserticola ist ein chinesisches Kräute...
Testosteron, auch Testosteron genannt, ist ein Ho...
Bauchschmerzen nach einem medikamentösen Schwange...