Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?

Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?

Akute Kehlkopfentzündung ist eine Form der Kehlkopfentzündung und schwerwiegender als andere Kehlkopfentzündungssymptome. Daher müssen wir eine gute Behandlungsmethode finden. Unabhängig von der Art der Krankheit hat sie ihre eigenen Ursachen und Symptome. Die Symptome sollen uns dabei helfen, die Art der Krankheit besser zu diagnostizieren. Die Ursache der Krankheit ermöglicht es uns, Präventions- und Behandlungsmethoden besser zu erforschen. Die Behandlung ist die einzige Möglichkeit, die Krankheit zu heilen.

Jede Krankheit muss rechtzeitig entdeckt und behandelt werden, um geheilt zu werden. Egal, was wir tun, wir hoffen, dass unser Körper gesund ist. Sobald eine körperliche Anomalie auftritt, muss sie umgehend behandelt werden, da sie unser normales Leben mehr oder weniger beeinträchtigt. Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?

Akute Laryngitis bezeichnet eine akute unspezifische Entzündung der Kehlkopfschleimhaut und der Stimmbänder. Der Krankheitsverlauf beträgt in der Regel weniger als einen Monat. Sie ist eine der häufigsten akuten Infektionskrankheiten der Atemwege und macht etwa 1 bis 2 % aller HNO-Erkrankungen aus. Bei dieser Krankheit handelt es sich im Allgemeinen um eine akute Kehlkopfentzündung, die bei Erwachsenen auftritt. Es tritt häufig sekundär als Folge einer akuten Rhinitis und einer akuten Pharyngitis auf. Die Inzidenzrate ist bei Männern höher als bei Frauen. Es tritt häufig im Winter und Frühling auf.

behandeln

1. Schonen Sie Ihre Stimmbänder

Die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei akuter Kehlkopfentzündung besteht darin, die Stimmbänder zu schonen und keine Geräusche von sich zu geben bzw. deren Häufigkeit und Intensität zu minimieren, um ein Stimmbandödem zu verringern, das durch beidseitige Stimmbandbewegungen und gegenseitige Reibung bei der Aussprache entsteht.

2. Allgemeine Behandlung

Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und Feuchtigkeit in Innenräumen, vermeiden Sie Kälte- und Hitzereize, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und Ruhe, passen Sie Ihre körperliche Verfassung an und stärken Sie die Widerstandskraft, vermeiden Sie Mund- und Zungentrockenheit, trinken Sie viel Wasser, ernähren Sie sich leicht, essen Sie regelmäßig Gemüse und Obst, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und verzichten Sie auf Rauchen und Trinken. Vermeiden Sie allergieauslösende Nahrungsmittel und reizende Gase. Behandeln Sie aktiv Infektionen der oberen Atemwege und angrenzende Läsionen wie Rhinosinusitis, Pharyngitis, Tracheitis usw.

3. Antivirale und antibiotische Behandlung

Bei einer akuten Kehlkopfentzündung infolge einer Virusinfektion können zusätzlich zur allgemeinen Behandlung antivirale Medikamente eingesetzt werden, während eine akute Kehlkopfentzündung infolge einer bakteriellen Infektion mit Antibiotika behandelt werden sollte, die oral oder als Injektion verabreicht werden, um die Entzündung rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen.

4. Glukokortikoidtherapie

Bei deutlicher Verstopfung und Schwellung der Stimmbänder können Glukokortikoide oral oder intravenös eingenommen werden, um das Ödem der Kehlkopfschleimhaut rasch zu beseitigen und die Heiserkeit zu lindern. Bei Patienten mit subglottischer Laryngitis muss Sauerstoff verabreicht und die Atmung genau überwacht werden. Darüber hinaus müssen zeitnah intravenöse Glukokortikoide verabreicht werden, um eine Verschlechterung der Dyspnoe zu verhindern.

5. Ultraschallvernebelung und Inhalationstherapie

Die orale Vernebelungs-Inhalationstherapie kann mit einer antibiotischen Lösung durchgeführt werden, die Steroidhormone enthält. Dadurch kann das vernebelte Medikament direkt auf den Rachen wirken und hilft, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren, Rachensekrete zu verdünnen und Halsschmerzen zu lindern.

Oben werden mehrere Methoden zur Behandlung einer akuten Kehlkopfentzündung vorgestellt. Nur wenn wir die Behandlungsmethoden einer akuten Kehlkopfentzündung richtig beherrschen, können wir unsere körperliche Verfassung besser wiederherstellen. Tatsächlich können wir es versuchen, solange es sich um einen guten Behandlungsplan handelt, denn es ist sehr wichtig, die Krankheit frühzeitig zu heilen. Voraussetzung ist das Verständnis der Ursache und der Symptome der Erkrankung.

<<:  Symptome einer Gicht-Kardiomyopathie

>>:  Symptome einer akuten Harnwegsinfektion

Artikel empfehlen

Wo bekommt man die beste Moxibustion gegen Rückenschmerzen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Schmerzen im unteren...

Ursachen des Herpesvirus bei Kindern

Viraler Herpes kommt bei Kindern relativ häufig v...

Nebenwirkungen von Lokalanästhetika

Lokalanästhesie ist eine relativ häufige Anästhes...

Schwangerschaftsflecken bestimmen das Geschlecht des Babys

Während der Schwangerschaft möchten viele werdend...

Welche Folgen hat eine abnormale Herzfrequenz des Fötus?

Eine abnormale Herzfrequenz des Fötus hat große A...

Was verursacht Rückenschmerzen?

Die Hauptursache für Rückenschmerzen ist die zerv...

Laserbehandlung bei vergrößerten Mandeln

Wie wir alle wissen, gehören Mandeln zum lymphati...

Arteriovenöse Malformation

Wir alle wissen, dass es in unserem Körper drei A...

Primäre sexuelle Dysfunktion

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...

Kennen Sie die Wirkung von Honigwachs?

Eine Mücke landete auf der Spitze eines Baumes, u...

Was sind die Gichtuntersuchungspunkte? Diese drei müssen durchgeführt werden

Gicht ist eine Erkrankung, die häufig bei Mensche...

Hämophagozytisches Syndrom

Wenn es um Krankheiten wie das Hämophagozytische ...

Jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufwachen

Nach einer Nachtruhe ist es naheliegend, dass die...