Schlaflosigkeit ist eine sehr schmerzhafte Sache. Sie beeinträchtigt nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch in hohem Maße unseren Lern- und Arbeitsstatus am nächsten Tag. Das sind die Schäden, die langfristige Schlaflosigkeit anrichtet, die die meisten von uns kennen. Im Allgemeinen möchte kein normaler Mensch oder seine Familie unter langfristigen Schlaflosigkeitssymptomen leiden, da langfristige Schlaflosigkeit die Manifestation einer Krankheit ist. Viele Menschen leiden im Alltag unter Schlaflosigkeit. Es gibt viele Gründe, die im menschlichen Körper zu Schlaflosigkeit führen. Allgemeine Schlaflosigkeit hängt mit unserem Arbeits- und Studiendruck oder unserer Ernährung zusammen. Leidet ein Mensch jedoch über längere Zeit an Schlaflosigkeit, liegt dem meist eine körperliche Erkrankung zugrunde. Sprechen wir also über die Gefahren langfristiger Schlaflosigkeit. Langfristige Schlaflosigkeit führt zu Störungen der geistigen Aktivität des menschlichen Körpers, die sich in Gedächtnisverlust, Vergesslichkeit, Unaufmerksamkeit und Angstzuständen usw. äußern. Gleichzeitig führt langfristige Schlaflosigkeit zu bestimmten Schäden an verschiedenen Funktionen des menschlichen Körpers. Beispielsweise leiden Schlaflosigkeitspatienten tagsüber unter Schwindel, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und sogar unter Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen oder im Gesicht, Atembeschwerden, Herzklopfen, Blutdruckschwankungen, Schwitzen und unregelmäßiger Menstruation. Viele Menschen glauben heute, dass Schlaflosigkeit eine harmlose Krankheit ist und man keinen Arztbesuch, keine Medikamente oder Spritzen braucht. Sie sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass die Schlaflosigkeit, wenn Komplikationen auftreten, extrem schwer zu behandeln ist. Langfristige Schlaflosigkeit führt im Verlauf der Krankheit zu schwerwiegenden psychischen Komplikationen wie Angstzuständen, Depressionen und Manie. Dieser Patiententyp ist nicht bereit, aktiv mit neuen Dingen und neuen Umgebungen in Kontakt zu treten, und es fällt ihm äußerst schwer, bei der Behandlung durch den Arzt mitzuarbeiten. Sobald die Krankheit in der späteren Genesungsphase stimuliert wird, tritt sie häufiger wieder auf. 1. Führt zu Amnesie: Langfristige Schlaflosigkeit führt zu einer Degeneration des Körpergedächtnisses. Patienten zeigen häufig Symptome von Vergesslichkeit und vergessen, was sie gerade sagen wollten. In schweren Fällen kann sich daraus Alzheimer entwickeln. Obwohl man nicht sagen kann, dass häufige Schlaflosigkeit direkt Alzheimer auslöst, kann sie zumindest einer der Faktoren sein, die Alzheimer auslösen. 2. Verursacht chronischen Haarausfall: Die moderne Medizin zeigt, dass die Schlafdauer in erheblichem Zusammenhang mit Haarausfall steht und Haarausfall auch eng mit der Schlafqualität zusammenhängt. Daher kann häufige Schlaflosigkeit leicht zu Haarausfall führen. 3. Depressionen verursachen: Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Depressionen. Viele Patienten mit Depressionen leiden unter Schlaflosigkeit, und langfristige Schlaflosigkeit kann auch Depressionen verursachen. 4. Ursachen des Schlafapnoe-Syndroms: Das Schlafapnoe-Syndrom ist eine Manifestation einer Schlafstörung und steht in engem Zusammenhang mit häufiger Schlaflosigkeit. 5. Entstehung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen: Menschen, die häufig an Schlaflosigkeit leiden, neigen zu deutlicher Gefäßverhärtung und Verengung des Kalibers, was die eigene Blutversorgung ernsthaft beeinträchtigt, Funktionsstörungen verschiedener Organe verursacht und sogar Krankheiten wie Schlaganfall und Herzerkrankungen auslösen kann. 6. Krebs kommt leise: Obwohl es keine medizinischen Beweise dafür gibt, dass Schlaflosigkeit Krebs verursachen kann, glauben Experten, dass häufige Schlaflosigkeit wahrscheinlich eine der Hauptursachen für Krebs ist. Guter Schlaf ist daher eine wichtige Wunderwaffe, um das Auftreten von Krebs zu verringern und Krebs zu besiegen. Somit sollte nun jeder die Gefahren von langfristiger Schlaflosigkeit verstehen. Zu den Gefahren langfristiger Schlaflosigkeit gehören im Allgemeinen die folgenden: Langfristige Schlaflosigkeit kann die Gesundheit einer Person beeinträchtigen. Langfristige Schlaflosigkeit kann auch Haarausfall verursachen. Langfristige Schlaflosigkeit kann Depressionen verursachen. Langfristige Schlaflosigkeit kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen im menschlichen Körper verursachen. Langfristige Schlaflosigkeit kann auch Krebs verursachen usw. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben auf diesen Aspekt achten. |
<<: Was verursacht langfristigen Durchfall?
>>: Wie man Haarausfall behandelt
Es gibt viele Arten von Qi-Mangel, wie etwa Herz-...
Jeder von uns ist ein Individuum mit ganz eigenen,...
Wenn wir die Zyste schnell und effektiv behandeln...
Bei Erwachsenen, die viel mit ihren Händen arbeit...
Vermehrter Scheidenausfluss entsteht vor allem du...
Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison muss jede...
Mundspülungen werden im Leben häufig verwendet. Si...
Das Auftreten von Impotenz beeinträchtigt die Leb...
Knieschmerzen können viele Ursachen haben. Die hä...
Unter normalen Umständen sind die Lippen rosig, m...
Schleimige, feuchte Konstitution kommt in unserem...
Nach einer Schwangerschaft lässt bei vielen Fraue...
Wasser kann nicht zum Schaben verwendet werden, d...
Viele Menschen denken vielleicht, je höher das Bi...
Während der Menstruation sollten Sie am besten ni...