Schockartiger Hitzschlag

Schockartiger Hitzschlag

Jeder hat schon einmal von einem Hitzschlag gehört und viele Menschen haben ihn vielleicht nicht nur gesehen, sondern auch selbst erlebt. Im Sommer brennt die Sonne extrem stark. Wenn der menschliche Körper über längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt ist oder sich dauerhaft in einem Zustand hoher Temperatur befindet, kann sehr leicht ein Hitzschlag auftreten. In schweren Fällen kann es sogar zu einem Schock kommen. Gehen Sie nach einem Hitzschlag rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus und zögern Sie nicht. In der Medizin gibt es verschiedene Klassifikationen von Hitzschlägen, und der Hitzschlag vom Schocktyp ist eine davon. Was genau ist ein Hitzschlag vom Schocktyp?

Es gibt zwei Arten von Hitzschlagschock. Die eine ist der chronische Hitzschlagschock. Ein chronischer Hitzschlagschock tritt nach sehr hohem Fieber auf. Diese Art von Schock ist schwer zu behandeln. Wenn Sie aufwachen können, nehmen Sie so schnell wie möglich ein Medikament gegen Hitzschlag.

Ein akuter Hitzschlag ist ein plötzlich auftretender Hitzschlagschock in einer Umgebung mit hohen Temperaturen. Von diesem Hitzschlag kann man sich normalerweise in einer kühlen Umgebung erholen. Aber nachdem ich aufgewacht war, nahm ich so schnell wie möglich ein Medikament gegen Hitzschlag und erholte mich schnell. Andernfalls kann es sein, dass Sie plötzlich hohes Fieber bekommen und das Endstadium eines chronischen Hitzschlags eintritt.

Ein Hitzschlag ist eine akute Erkrankung, die sich vor allem durch Funktionsstörungen des Zentralnervensystems und/oder des Herz-Kreislauf-Systems äußert. Ursache sind Funktionsstörungen des Temperaturregulierungszentrums, ein Versagen der Schweißdrüsen und ein übermäßiger Verlust von Wasser und Elektrolyten in der heißen Sommerzeit sowie bei hohen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit. Basierend auf den klinischen Erscheinungsformen kann ein Hitzschlag in einen Warn-Hitzschlag, einen leichten Hitzschlag und einen schweren Hitzschlag unterteilt werden. Dabei wird ein schwerer Hitzschlag in Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag unterteilt. Der Hitzschlag ist die schwerwiegendste Form der Hitzeerkrankung.

Ursachen

1. Erhöhte Wärmeproduktion

Arbeiten in heißen Jahreszeiten oder bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und schlecht belüfteten Umgebungen sowie unzureichenden Hitzeschutz- und Kühlungsmaßnahmen.

2. Reduzierte Wärmeableitung

Hohe Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung, Funktionsstörung der Schweißdrüsen usw.

3. Verminderte Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Wärme

Ältere und gebrechliche Menschen, Frauen im Wochenbett sowie Patienten mit Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen haben eine vergleichsweise schwächere Fähigkeit, sich an Hitze anzupassen, und erkranken in der gleichen Umgebung häufiger.

prüfen

1. Routinemäßige Blut- und Urinuntersuchung: erhöhte Gesamtzahl weißer Blutkörperchen und Neutrophilen, Proteinurie und tubulärer Urin.

2. Leber- und Nierenfunktions- und Elektrolyttests: In schweren Fällen zeigen sich häufig erhöhte Transaminasen, erhöhte Kreatinin- und Harnstoffstickstoffwerte im Blut, erhöhte Kreatinkinase (CK) und Laktatdehydrogenase (LDH), Elektrolytstörungen und abnorme Gerinnungsmechanismen.

3. Elektrokardiogramm: zeigt meist schnelle Arrhythmie. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um eine Sinustachykardie, ventrikuläre Extrasystolen und manchmal um eine Bradykardie, die von abnormalen T-Wellen und ST-Segmenten begleitet sein kann.

4. CT-Untersuchung: bequem, schnell und sicher, insbesondere bei Notfallpatienten. Sie ermöglicht eine schnelle Ausschlussdiagnose und trägt wesentlich dazu bei, Zeit für die Rettung der Patienten zu gewinnen.

5. Blutgasanalyse: weist häufig auf metabolische Azidose und respiratorische Alkalose, Hyperlaktatämie, Hypoxämie usw. hin.

Diagnose

Die Jahreszeit des Auftretens, hohe Temperaturen und/oder eine hohe Luftfeuchtigkeit sowie klinische Erscheinungen (hohes Fieber, Koma, Krämpfe) sind ausschlaggebend für die Diagnose eines Hitzschlags. Auch andere organische Erkrankungen sollten ausgeschlossen werden.

<<:  Was verursacht ein hohes Risiko für das Down-Syndrom?

>>:  Welche Früchte können Akne beseitigen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer zerebralen Kortex-Atrophie?

Die häufigste Ursache für Hirnatrophie ist eine u...

Was sind die Symptome von Infektionskrankheiten?

Die sogenannten Infektionskrankheiten werden auch...

Orale Rehydratationssalze

Wenn Patienten mit Durchfall zur Behandlung ins K...

Was sind die Akupunkturpunkte für die Moxibustionstherapie?

Ich glaube, viele Freunde wissen, dass Krankheite...

Wie können Paare eine Schwangerschaft am besten verhindern?

Viele verheiratete Paare, die bereits ein oder zw...

Wie behandelt man diabetische Impotenz?

Bei Patienten mit diabetischer Impotenz ist es no...

Wie fühlt sich das Kacken in der Frühschwangerschaft an?

Es gibt viele Symptome in der Frühschwangerschaft...

Warum bewegt sich das Baby während der Schwangerschaft so viel?

Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft ...

Ist es sinnvoll, Zucker zu essen, wenn man einen niedrigen Blutzuckerspiegel hat?

Hypoglykämie kommt in unserem täglichen Leben ebe...

Kann eine Gebärmutterkälte Rückenschmerzen verursachen?

Viele Frauen leiden unter einer Gebärmutterkälte,...

Schmerzen in der Nähe des linken Schulterblattes

Wenn Sie Schmerzen in der Nähe des linken Schulte...

Aspirin gegen Hirnthrombose

Aspirin ist ein Medikament, das zur Behandlung vo...

Grüner Ausfluss nach der Geburt

Die Zeit nach der Entbindung ist besonders wichti...

Rote Blutflecken auf den Handflächen

Wenn rote Blutflecken auftreten, kann es sich um ...