Zu viele Anti-Aging-Medikamente einzunehmen ist wie Drogen zu nehmen

Zu viele Anti-Aging-Medikamente einzunehmen ist wie Drogen zu nehmen

Einige Arzneimittel mit Schönheits-, Gesundheits- und Anti-Aging-Funktion, wie etwa Vitamin C, Vitamin E usw., sind für ihre treuen Anhänger zu einer täglichen Notwendigkeit geworden – man muss nach jeder Mahlzeit eines davon einnehmen und dies über einen langen Zeitraum. Aber wussten Sie, dass das blinde Streben nach „Anti-Aging“ zu Vergiftungen führen kann?

Vitamin E (Tocopherol):

Hohe Dosen (mehr als 100 mg pro Tag) und langfristige Anwendung können verschiedene unspezifische Beschwerden verursachen. Bei einer Anwendung über mehr als 6 Monate können leicht Nebenwirkungen wie Thrombozytenaggregation und Thrombose auftreten. Wenn die Tagesdosis 400 mg übersteigt und das Medikament länger als ein Jahr eingenommen wird, insbesondere in Kombination mit Östrogenen, erhöht sich die Gefahr einer Thrombophlebitis erheblich.

Vitamin C:

Die Einnahme hoher Dosen kann Durchfall sowie die Ausfällung von Cystin oder die Bildung von Oxalatsteinen im Harntrakt verursachen.

Penicillamin:

Langfristige Anwendung kann die Nieren reizen und Leukopenie verursachen.

Spurenelemente:

Ist der Gehalt im menschlichen Körper zu hoch, kann dies zahlreiche negative Folgen haben. Zu viel Zink kann Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Zu viel Kobalt wirkt sich toxisch auf den Herzmuskel aus und kann zu Herzversagen und Tod führen. Ein Übermaß an Selen kann zu Haarausfall, abnormalen Nägeln, Hautverfärbungen usw. führen; eine Selenvergiftung kann Magen-Darm-Störungen, Schwindel, Libidoverlust, Müdigkeit, Nervosität, Depressionen usw. verursachen. Tierversuche haben gezeigt, dass Selen auch zu Missbildungen des Embryos führen kann. Ein zu hoher Eisengehalt im menschlichen Körper kann deutliche Nebenwirkungen auf die Bauchspeicheldrüse und die Keimdrüsen haben.

Anti-Aging Chinesische Medizin:

Obwohl diese Art der chinesischen Medizin für ihre geringe oder keine Toxizität bekannt ist, sollte sie nicht missbraucht werden. Beispielsweise wird Ginseng als erstklassiges Mittel zur Verzögerung der Alterung aufgeführt, doch die Einnahme in hohen Dosen (wie etwa die Einnahme von mehr als 3 Gramm Ginsengwurzel pro Tag) kann zum „Ginseng-Missbrauchssyndrom“ führen. Die Einnahme von 0,6–0,9 Gramm Ginseng kann bei Neugeborenen zu einer Vergiftung führen. Die Injektion von Hirschgeweihessenz kann Hautausschlag, anaphylaktischen Schock, akutes kardiogenes zerebrales Hypoxiesyndrom, Herzklopfen, Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, exfoliative Dermatitis usw. verursachen. Danshen-Injektionen können Menorrhagie, allgemeine Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Nasenschleimhautblutungen, Zahnfleischblutungen usw. verursachen.

Honig:

Obwohl es für Hundertjährige in der Antike und in der Neuzeit ein unverzichtbares Produkt ist, kommt es sowohl in China als auch im Ausland häufig zu Vergiftungsunfällen. Auch paroxysmale Krämpfe, Unruhe bis hin zur Atemlähmung können nach der Einnahme von Polygonum multiflorum auftreten. Auch einige Fertigpräparate der chinesischen Anti-Aging-Medizin sollten bei längerer Anwendung mit Vorsicht angewendet werden. Eine Überdosis Shuangbaosu (enthält Ginseng und Gelée Royale) kann zu einem Zustand extremer Erregung im zentralen Nervensystem führen, der leicht zu Manie führen kann. Liuwei-Dihuang-Pillen können einen urtikariaartigen Arzneimittelausschlag verursachen. Die traditionelle Formel der Shenrong Weisheng-Pillen enthält Zinnober, das bei längerer Anwendung eine Quecksilbervergiftung verursachen kann.

Um Nebenwirkungen zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:

1) Wenden Sie das Nahrungsergänzungsmittel richtig an und nehmen Sie es nach Bedarf ein. Bitten Sie Ihren Arzt, die Art und Dosierung der Anti-Aging-Medikamente entsprechend Ihrer individuellen Situation auszuwählen. Achten Sie darauf, es mit der Nahrungsergänzung nicht zu übertreiben und übertreiben Sie es nicht.

2) Wenn Sie das Arzneimittel selbst auswählen, müssen Sie sich über den Anwendungsbereich, die Dosierung, die Kontraindikationen sowie mögliche toxische Wirkungen und Nebenwirkungen des Arzneimittels im Klaren sein, um eine versehentliche Einnahme und Überdosierung zu vermeiden, die nachteilige Folgen haben kann.

3) Achten Sie während der Einnahme auf Arzneimittelreaktionen. Wenn Arzneimittelausschlag, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel usw. auftreten, brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort ab, finden Sie die Ursache heraus und behandeln Sie es symptomatisch.

<<:  Ursachen und Behandlungen einer Bindehautentzündung

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für die chinesische Medizin: Denken Sie an die 15 unsachgemäßen Anwendungen

Artikel empfehlen

Behandlung von zervikalen Condylomata acuminata

Gebärmutterhalswarzen werden durch eine Infektion...

Vitamin D2

Jeder sollte wissen, wie wichtig Vitamine für uns...

Kann Ingwer zur Narbenentfernung verwendet werden?

Viele Menschen verwenden Ingwer im Alltag, um Nar...

Was verursacht Achselschmerzen bei Mädchen?

Was ist der Grund für die Achselschmerzen bei Mäd...

Wie lässt sich Mundgeruch am besten behandeln?

Wenn Sie Mundgeruch schnell und effektiv loswerde...

Wie man Akne, die durch endokrine Störungen verursacht wird, schnell heilt

Endokrine Störungen sind eine der Hauptursachen f...

Kann eine Feuertherapie im Gesicht Akne entfernen?

Eine Feuertherapie für das Gesicht mag sehr gefäh...

Mein Herz schmerzt

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Herz ständig schme...

Welche Symptome treten bei häufigem nächtlichem Samenerguss bei Männern auf?

Obwohl nächtlicher Samenerguss häufig vorkommt, s...

Warum tut es weh, wenn ich auf die Brust drücke?

Bei vielen Menschen schmerzt es nicht, wenn sie m...

Ernährungstabus, die Männer mit vorzeitiger Ejakulation vermeiden sollten

Heutzutage leiden immer mehr Männer unter vorzeit...

Was sind die Symptome von ADHS bei Kindern?

Es gibt viele Symptome von ADHS bei Kindern. Das ...