Die Hauptursache einer Sepsis ist die Infektion des Körpers mit pathogenen Bakterien, die zur Zerstörung der Körperzellen führt. Auf diese Weise vermehren sich die Bakterien ungehindert im Körper. Zu den offensichtlichen Symptomen einer Sepsis zählen im Allgemeinen hohes Fieber, Hautausschlag und Gelenkschmerzen. Leidet ein älterer Mensch unter einer Sepsis, muss er im Alltag auf viele Dinge verstärkt achten.
Die Körperfunktionen älterer Menschen lassen allmählich nach, sodass auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheitserregern langsam abnimmt. Zur Behandlung einer Sepsis können ältere Menschen zunächst mit einer Diättherapie beginnen, da diese Methode relativ einfach ist und bei der Ernährung einiges zu beachten ist. Diät Diättherapie: 1 Rundfisch (ca. 1 Pfund, von den Eingeweiden befreien und waschen), 1 weiße Taube, von Fell und Eingeweiden befreien, würzen und zusammen in Wasser schmoren, dann Rundfisch, Taube und Suppe essen. Was sollten Patienten mit Sepsis essen? In Bezug auf die Ernährung muss die Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen sichergestellt werden. Es ist ratsam, mehr Eier, Milch, Bohnen, frisches Gemüse und Obst, Meeresfrüchte usw. zu essen, die reich an hochwertigem Eiweiß und mehreren Vitaminen sind und mehr Spurenelemente wie Eisen enthalten. Antioxidantien haben eine gute Wirkung bei der Linderung und Vorbeugung einer Sepsis. Zu den Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, gehören: 2. Gelbe Früchte Beispielsweise enthalten Zitrusfrüchte, Mango, Kaki und Aprikose Beta-Carotin, während Papaya, Wassermelone und rote Grapefruit Lycopin enthalten. 2. Früchte mit natürlichem Vitamin C. Früchte wie rote Datteln, Kiwis, Weißdorn und Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, das nicht nur normale Ernährungsfunktionen hat und Sepsis vorbeugt, sondern auch ein natürliches Antioxidans ist. 3. Trockenfrüchte sind unverzichtbar. Trockenfrüchte (z. B. Walnüsse) enthalten große Mengen an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E, die den Bedarf des menschlichen Körpers an ungesättigten Fettsäuren ergänzen können, zudem ist Vitamin E ein Antioxidans. 4. Rote Früchte sind gut. 5. Essen Sie Obst entsprechend Ihren Symptomen. Wenn Sie eine heiße Konstitution haben, sollten Sie kalte Früchte wie Birnen, Bananen, Wassermelonen und Kantalupen essen; wenn Sie eine kalte Konstitution haben, sollten Sie Litschis, Longans, Guaven, Kirschen, Aprikosen, Kastanien und andere Früchte essen; wenn Sie Durchfall haben, sollten Sie adstringierende Früchte wie Trauben, Granatäpfel, Lorbeerbeeren und Äpfel essen; wenn Sie Magengeschwüre haben, sollten Sie keine säurehaltigen Früchte essen; wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie keine Früchte mit hohem Zuckergehalt usw. essen. In diesem Artikel haben wir Vorsichtsmaßnahmen gegen Sepsis bei älteren Menschen vorgestellt. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre ein besseres Verständnis für die febrile Sepsis bei älteren Menschen haben werden. Ich hoffe, dass ich damit die Aufmerksamkeit aller auf diese Sepsis lenken kann. Wir müssen auf die Behandlung von Krankheiten achten und bestimmte Aspekte des Lebens streng einhalten. |
<<: Was sollten ältere Menschen mit Virushepatitis nicht essen?
>>: Symptome von Myasthenia gravis bei älteren Menschen
Äpfel sind eine der am weitesten verbreiteten Frü...
Die Herzfrequenz hat einen großen Einfluss auf de...
Das Aussehen der Hotan-Rose ist sehr schön und wi...
Bei Patienten mit einem schwerwiegenderen Bandsch...
Viele Patienten verwenden den Essigsäureweißtest,...
Die Akupunkturtherapie tauchte erstmals in den „N...
Wenn die Angststörung schwerwiegend ist, ist es n...
Impotenz ist eine der am meisten gefürchteten Kra...
Wenn Sie beim Schlucken Schmerzen in der Speiserö...
Werfen Sie die restlichen Orangenschalen nach dem...
Die Wurzel der Vajra-Rebe hat eine aktive bzw. en...
Menstruationsbeschwerden kommen bei vielen Frauen...
Viele Menschen stellen fest, dass auf den Mutterm...
Long Tongue Leaf ist das getrocknete Blatt des Lo...
Wenn Ihre Lippen rot sind, kann dies an einem Übe...