Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Die Ursache dieser Krankheit liegt im Allgemeinen in genetischen oder umweltbedingten Faktoren. Patienten zeigen häufig Symptome wie Polydipsie, Polyurie, Polyphagie und Gewichtsverlust. Diabetes muss rechtzeitig behandelt werden. Wenn er sich ernsthaft entwickelt, verursacht er eine Reihe von Komplikationen wie beispielsweise Katarakte. Daher sollten Diabetiker besonders auf ihre Essgewohnheiten achten. Heutzutage haben viele Menschen kein richtiges Verständnis für Diabetes und denken, dass sie nichts Süßes essen sollten. Das typischste Beispiel ist, dass manche Diabetiker absolut keinen Eistee trinken. Sie denken, dass Eistee einen relativ hohen Zuckergehalt hat und den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Stimmt das? Werfen wir einen Blick auf die Wirkung von Eistee. Fördert die Flüssigkeitsproduktion und leitet Wärme ab Das Trinken von schwarzem Tee im Sommer kann den Durst löschen und Hitze lindern, da die Polyphenole, Zucker, Aminosäuren, Pektine usw. im Tee eine chemische Reaktion mit dem Speichel hervorrufen und die Speichelsekretion anregen, wodurch der Mund befeuchtet wird und ein kühles Gefühl entsteht. Gleichzeitig kontrolliert Koffein das Körpertemperaturzentrum des Hypothalamus und reguliert die Körpertemperatur. Es stimuliert auch die Nieren, um die Ausscheidung von Wärme und Abfallprodukten zu fördern und das physiologische Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten. Harntreibend Die kombinierten Wirkungen von Koffein und Aromastoffen im schwarzen Tee erhöhen die Durchblutung der Nieren, verbessern die glomeruläre Filtrationsrate, erweitern die Mikrogefäße der Nieren und hemmen die Wasserrückresorption durch die Nierentubuli, wodurch eine Zunahme des Urinvolumens gefördert wird. Dies trägt dazu bei, Milchsäure, Harnsäure (im Zusammenhang mit Gicht), überschüssiges Salz (im Zusammenhang mit hohem Blutdruck), Schadstoffe usw. aus dem Körper zu entfernen und Ödeme zu lindern, die durch Herzkrankheiten oder Nephritis verursacht werden. Entzündungshemmend und sterilisierend Die Polyphenolverbindungen im schwarzen Tee wirken entzündungshemmend. Experimente haben auch gezeigt, dass sich Catechine mit einzelligen Bakterien verbinden können, um das Protein zu gerinnen und auszufällen, wodurch Krankheitserreger gehemmt und eliminiert werden. Daher ist das Trinken von schwarzem Tee für Patienten mit bakterieller Ruhr und Lebensmittelvergiftung sehr vorteilhaft. Menschen verwenden starken Tee auch oft zum Auftragen auf Wunden, Dekubitus und Fußpilz. Ich glaube, dass Sie mit der obigen ausführlichen Einführung in schwarzen Eistee ein klareres Verständnis für die Rolle von schwarzem Eistee haben. Schwarzer Eistee erhöht den Blutzuckerspiegel des Patienten nicht, sodass Diabetiker weiterhin ohne Bedenken schwarzen Eistee trinken können. Zu beachten ist, dass Eistee nur in Maßen genossen werden sollte, denn ein übermäßiger Genuss von Eistee kann leicht zu Magenbeschwerden führen. |
<<: Dürfen Diabetiker Basilikumblätter essen?
>>: Können Diabetiker gereinigtes Wasser trinken?
Die erforderlichen Untersuchungen bei erektiler D...
Mit den vier Diagnosemethoden der Traditionellen ...
Das Sexualleben spielt in der Beziehung zwischen ...
Es gibt viele verschiedene Gründe für das Auftret...
Im menschlichen Körper gibt es viele Blutgefäße u...
Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die zu H...
Wenn Freundinnen feststellen, dass sich auf ihrem...
Kingo ist ein Medikament zur Behandlung von Erekt...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Verschiedene...
Häufiges Wasserlassen ist ein relativ häufiges Sy...
Ein Baby, das gerade einen Monat alt geworden ist...
Das häufigste Symptom bei Fieber sind Zahnschmerz...
Guipi-Pillen sind ein relativ verbreitetes chines...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
Impotenz ist eine häufige Männererkrankung. Die U...