Symptome des Alterskomas

Symptome des Alterskomas

Das Alterskoma ist ein pathologischer Zustand, bei dem die Gehirnfunktion stark eingeschränkt ist. Zu diesem Zeitpunkt sind ältere Menschen bewusstlos und solche Symptome treten häufig bei älteren Menschen auf. Sie benötigen eine sofortige und rechtzeitige Behandlung, da sonst ihr Leben gefährdet ist. Wenn wir es besser verhindern wollen, müssen wir zunächst die Symptome des Alterskomas kennen.

Das Alterskoma tritt tatsächlich häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Zerebrovaskuläre Erkrankungen, ein hoher Herzinfarkt oder andere Herz-Kreislauf- und Gehirnerkrankungen bei älteren Menschen können dieses Symptom verursachen, daher ist bei der Behandlung dieser Erkrankungen eine aktive Behandlung erforderlich.

1. Die Klassifizierung dient der Bestimmung des Ausmaßes der Bewusstseinsstörung.

2. Erscheinungsformen und Graduierung: Das Koma ist eine schwerwiegende Bewusstseinsstörung und wird je nach Schweregrad im Allgemeinen in drei Stufen eingeteilt, nämlich leichtes Koma, Koma und tiefes Koma.

(1) Leichtes Koma (oder Benommenheit): Der Patient ist bei Bewusstsein stark getrübt und reagiert nicht aktiv auf äußere Reize. Lediglich bei Schmerzen kommt es zu einer Abwehrreaktion. Manchmal stößt der Patient unzusammenhängende, ziellose Schreie ohne jeden Gedanken aus, hält den ganzen Tag die Augen geschlossen, als ob er schlafe, und zeigt keine Veränderungen in den Reflexen, aber Hirnstammreflexe wie Husten, Schlucken, Niesen und Hornhautreflexe sind alle vorhanden.

(2) Koma: Der Patient ist in einem stark getrübten Bewusstseinszustand und reagiert nicht auf äußere Reize. Schmerzhafte Reize können keine Abwehrreaktion hervorrufen. Es kommt zu keinem Gedankeninhalt, keinem Schreien, verlangsamten Schluck- und Hustenreflexen, abgeschwächten Sehnenreflexen und häufig zu pathologischen Reflexen.

(3) Tiefes Koma: die schwerwiegendste Bewusstseinsstörung, bei der sämtliche Reflexe einschließlich der Sehnenreflexe und der Hirnstammreflexe verschwinden. Der Muskeltonus ist niedrig und manchmal verschwinden pathologische Reflexe. Einige Patienten erleiden Dekortikations- oder Dezerebrationskrämpfe.

Darüber hinaus gibt es zwei spezielle Komazustände:

① Akinetischer Mutismus (Koma mit offenen Augen): Er wird durch eine Schädigung des Thalamus, Subthalamus, oberen Hirnstamms, des Gyrus cinguli der Großhirnrinde oder des Corpus callosum verursacht, während die Funktion des Nervus oculomotorius erhalten bleibt und sich die Augäpfel des Patienten von Zeit zu Zeit bewegen. Es bestehen Orientierungsreflexe auf Geräusche und Blinzelreflexe auf visuelle Reize, die Reaktion auf schmerzhafte Reize erfolgt jedoch sehr langsam und kann lediglich Abwehrreflexe in den Gliedmaßen auslösen. Er ist sprachlos, bewegungslos, unfähig, seine Gedanken mitzuteilen, braucht lange, um einzuschlafen, leidet unter Schweißausbrüchen und Temperaturschwankungen, muss häufig urinieren und befindet sich in einem vegetativen Zustand.

② Dekortikationszustand: Die Augen des Patienten sind häufig geöffnet und die Gliedmaßen sind dekortikal steif (die Ellbogen, Handgelenke und Fingergelenke beider oberen Gliedmaßen sind gebeugt, die unteren Gliedmaßen sind gestreckt und nach innen gedreht und die Füße sind plantar gebeugt). Der Hornhautreflex, der Richtungsreflex auf Geräuschreize, der Schluckreflex usw. bestehen weiterhin. Der Gesichtsausdruck und der Fluchtreflex auf Schmerzreize sind normal oder sogar hyperaktiv. Auch die Reaktion des Einschlafens und Aufwachens ist ein vegetativer Zustand. Die Läsion wird durch eine großflächige Schädigung der Großhirnrinde auf beiden Seiten oder eine diffuse Degeneration der weißen Substanz verursacht.

Die oben genannten Symptome sind Alterskoma. Daher dürfen wir einige Krankheiten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Auch wenn es am Anfang nicht so schlimm ist, dürfen wir die Behandlung nicht ignorieren, da sich sonst andere Krankheiten entwickeln und das Leben bedrohen.

<<:  Symptome einer Hirnentwicklungsstörung

>>:  Was ist ein Lungenemphysem?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Genitalwarzen?

Angesichts der rapiden Zunahme der Zahl der an Ge...

Wie bedeckt man den Bauchnabel eines Kindes mit Ingwer?

Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz in unsere...

Wie behandelt man Akne mit chinesischer Medizin?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ga...

Was darf man bei einer Blinddarmentzündung nicht essen?

Nach einer Erkrankung wie Blinddarmentzündung tri...

Erektile Dysfunktion erfordert eine Operation

Ist bei erektiler Dysfunktion eine Operation erfo...

Beachten! So behandeln Sie Blasen durch Verbrennungen

Bei Verbrühungen zweiten Grades auf der menschlic...

Was ist der Knoten in Hämorrhoiden?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...

Schwarzer Ausfluss ohne Menstruation

Im Allgemeinen hat jede Frau einmal im Monat ihre...

Was verursacht Rötungen und Schwellungen um die Nägel?

Rötungen und Schwellungen um die Nägel können ein...

Was tun, wenn Ihr Haar fettig und stinkend ist?

Viele Freunde nehmen normalerweise den Bus, wenn ...

Was sollte man nach einer Darmspiegelung am besten essen?

Im Allgemeinen gehen Menschen zur Darmspiegelung ...