Was soll ich tun, wenn ich Blut im Urin habe?

Was soll ich tun, wenn ich Blut im Urin habe?

Patienten mit Hämaturie können nicht blind behandelt werden. Zunächst muss die Ursache verstanden werden, bevor das Problem gelöst werden kann. Es sollte darauf geachtet werden, eine falsche Hämaturie auszuschließen und den Ort der Hämaturie zu klären. Es wird empfohlen, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, damit die wahre Ursache verstanden und die richtige Behandlung eingeleitet werden kann.

1. Beseitigen Sie falsche Hämaturie

Wenn Hämaturie festgestellt wird, muss festgestellt werden, ob es sich um echte Hämaturie handelt, d. h., falsche Hämaturie und roter Urin, die durch bestimmte Gründe verursacht werden, müssen ausgeschlossen werden. Falsche Hämaturie: Beim Wasserlassen verunreinigt Blut aus anderen Teilen als den Harnwegen (Menstruation, Gebärmutter, Vagina oder Anus) den Urin; roter Urin: ① Pigment: Verzehr bestimmter Nahrungsmittel oder Medikamente (Rote Beete, Amitraz, Rifampicin, Porphyrin, Phenolphthalein, Santolin usw.). Wenn die oben genannten Situationen ausgeschlossen sind und mehrere Tests eine Hämaturie zeigen, sollte dies ernst genommen und die Diagnose anhand der Anamnese, körperlichen Untersuchung, Laboruntersuchung und anderer Zusatzuntersuchungen gestellt werden.

2. Identifizieren Sie den Ort der Hämaturie

Wenn beim Wasserlassen zunächst Hämaturie auftritt, der spätere Teil des Urins jedoch normal ist, handelt es sich meist um eine Erkrankung der Harnwege.

Tritt eine Hämaturie am Ende der Periode auf, ist dies meist auf eine Blasenentzündung oder eine Prostataerkrankung zurückzuführen, handelt es sich um eine „Hämaturie während des gesamten Prozesses“, färbt sich das Blut dunkelrot, was im Allgemeinen auf eine Nierenerkrankung zurückzuführen ist. Mit dem Drei-Becher-Urintest können Sie die Ursache der Hämaturie ermitteln. Die Methode ist ganz einfach. Nehmen Sie 3 Tassen. Bei einem Urinieren ist die erste Tasse für den vorderen Urin, die zweite Tasse für den mittleren Urin und die dritte Tasse für den hinteren Urin. Wenn der erste Becher Urin Hämaturie enthält, bedeutet dies, dass das Blut aus der Harnröhre kommt; wenn der dritte Becher Urin blutig ist, bedeutet dies, dass das Blut aus der Harnröhre kommt; wenn der dritte Becher Urin blutig ist, bedeutet dies, dass das Blut aus der Harnröhre kommt; wenn der erste Becher Urin blutig ist

Um zu klären, welche Erkrankung die Hämaturie verursacht, sind nach wie vor verschiedene Tests, Röntgen- und CT-Untersuchungen oder auch eine Nierenbiopsie notwendig, um anhand von Symptomen und körperlichen Anzeichen die Diagnose zu bestätigen.

3. Unterscheiden Sie, ob die Hämaturie aus dem Nierenparenchym oder den Harnwegen kommt:

Finden sich Zylinder im Urinsediment, insbesondere Erythrozytenzylinder, deutet dies auf eine Blutung aus dem Nierenparenchym hin.

Proteinurie ist fast immer ein Zeichen für glomeruläre Hämaturie. Wenn im Urin Zylinder mit Immunglobulinen gefunden werden, handelt es sich meist um eine Nierenparenchymblutung. Bei Hämaturie aufgrund glomerulärer Erkrankungen sind die roten Blutkörperchen meist deformiert und weisen unterschiedliche Formen und Größen auf, während bei nicht-glomerulärer Hämaturie die roten Blutkörperchen meist eine normale Größe aufweisen und nur eine geringe Anzahl deformierter roter Blutkörperchen vorhanden ist. Die Ätiologie der nichtglomerulären Hämaturie ist sehr komplex und man sollte besonders auf bösartige Tumoren des Urogenitalsystems achten.

<<:  Was tun bei chronischer Hämaturie?

>>:  Was ist die Ursache einer belastungsbedingten Hämaturie?

Artikel empfehlen

Was man mit Formaldehyd essen kann

Hypothyreose ist eine Abnahme der Schilddrüsenfun...

Können Nelken Mundgeruch heilen?

Mundgeruch ist heutzutage bei den Menschen ein we...

Die Wirksamkeit von Schweinefüßen-Lotuswurzelsuppe

Die Schweinshaxe ist der Körperteil des Schweins,...

Was ist die Ursache für das Auslaufen von Chrysanthemen?

Die häufigsten Ursachen für Analblutungen sind an...

Worauf sollten Männer mit Niereninsuffizienz achten?

Niereninsuffizienz ist das häufigste Problem bei ...

Kann Ausschaben Rheuma heilen?

Schaben ist den Menschen nicht unbekannt, denn di...

Feigwarzen kommen nicht mehr wieder?

Genitalwarzen sind eine sehr gefährliche Erkranku...

Was tun bei Schokoladenschwellung?

Schokoladenzysten werden auch als Eierstock-Endom...

Was tun bei Rücken- und Beinschmerzen nach der Geburt?

Nach der Geburt kommt es häufig vor, dass Frauen ...

Was muss ich bei einer IVF beachten?

Unfruchtbare Freundinnen, die sich einer künstlic...

Was soll ich tun, wenn ein Erwachsener Durchfall und wässrigen Stuhl hat?

Wir fühlen uns oft unwohl und haben manchmal Durc...