Einmal, als ich frei hatte, schaltete ich meinen Computer ein, um zu schauen, ob es gute Filme oder Fernsehserien gab. Zufällig sah ich einen Kurzfilm über Umweltverschmutzung, also öffnete ich ihn und schaute ihn mir an. Die Szenen waren ein bisschen schockierend. Ich hätte nicht gedacht, dass die Umwelt so stark geschädigt werden würde, was auch unsere menschliche Gesundheit beeinträchtigen würde. Insbesondere Atemwegserkrankungen wie Infektionen der Atemwege und Emphyseme nehmen allmählich zu. Was ist also ein Emphysem? Mit dem Fortschritt der Gesellschaft zerstören jene Bosse, die nach mehr Gewalt streben, mutwillig die Umwelt, von der unser Überleben abhängt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken, die die Umweltzerstörung für uns mit sich bringt. Menschen in einer solchen Umgebung sind anfällig für Atemwegserkrankungen, von denen Emphysem die häufigste ist. Was ist also ein Emphysem? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren! Ursachen Die Pathogenese des obstruktiven Lungenemphysems ist noch nicht vollständig verstanden. Allgemein wird angenommen, dass die Erkrankung mit einer Obstruktion der Bronchien und einem Ungleichgewicht der Proteasen und Antiproteasen zusammenhängt. Rauchen, Infektionen und Luftverschmutzung können eine Entzündung der Bronchiolen sowie eine Stenose oder Verstopfung des Bronchiallumens verursachen. Beim Einatmen dehnt sich das Lumen der Bronchiolen aus und Luft gelangt in die Alveolen; beim Ausatmen schrumpft das Lumen, Luft wird eingeschlossen und der intraalveoläre Druck steigt weiter an, was zu einer Überdehnung der Alveolen oder sogar zum Platzen derselben führt. Der Verlust des radialen Zugs um die Bronchiolen führt dazu, dass sich die Bronchiolen zusammenziehen und verengen. Eine Verdickung des Lungengefäßendothels, eine verringerte Blutversorgung der Alveolarwand, eine geschwächte Alveolarelastizität usw. tragen alle zum Riss erweiterter Alveolen bei. Bei einer Infektion steigt die Aktivität der Proteasen im Körper. Bei Menschen mit α1-Antitrypsin-Mangel ist die Fähigkeit zur Hemmung von Proteasen eingeschränkt, was sie anfälliger für ein Lungenemphysem macht. Klinische Manifestationen Die Schwere der klinischen Symptome hängt vom Grad des Emphysems ab. Im Anfangsstadium treten möglicherweise keine Symptome auf oder die Patientin verspürt lediglich während der Wehen oder körperlicher Anstrengung Kurzatmigkeit. Mit Fortschreiten des Lungenemphysems wird das Atmen immer schwieriger, bis Sie bei minimaler Aktivität oder sogar völliger Ruhe Atemnot verspüren. Die Patienten verspüren Müdigkeit, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und eine Blähungen im Oberbauch. Begleitend zu Symptomen wie Husten und Auswurf weisen typische Emphysempatienten eine Vergrößerung des Brustkorbdurchmessers im vorderen und hinteren Bereich, einen fassförmigen Brustkorb, abgeschwächte Atembewegungen, abgeschwächtes Stimmzittern, Hyperresonanz bei Perkussion, eine Verengung der Herzstumpfheitsgrenze, eine Abwärtsverschiebung der Leberstumpfheitsgrenze, verminderte Atemgeräusche, manchmal sind trockene und feuchte Rasselgeräusche zu hören, sowie tiefe und entfernte Herzgeräusche. Durch das Obige kennen wir die Ursachen und klinischen Erscheinungsformen von Emphysemen. Was ist also Emphysem? Ich hoffe, dass die Menschen ein umfassendes Verständnis davon haben. Daher rufen wir alle dazu auf, unsere Umwelt zu schützen und schnell Maßnahmen für unser aller Gesundheit zu ergreifen! |
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei Alterskoma
Was sind die Symptome von Impotenz? Welche Sympto...
Die erste Form wird als verzögerte Erektion bezei...
Wie kann man Hohlwarzen korrigieren? Im Allgemein...
Hierzu zählen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Ber...
In der heutigen Welt leiden viele Menschen an Dia...
Analleckage ist ein häufiges Problem im Analberei...
Die Farbe des Zungenbelags kann unterschiedlich s...
Der Herstellungsprozess von Hornissenwein besteht...
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion soll...
Wenn der Druck hinter dem Auge zu hoch ist, kann ...
Die Patella ist die uns allen bekannte Kniescheib...
Alkoholische psychische Störungen sind chronische...
Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...
Egal an welcher Krankheit Sie leiden, Sie benötig...
Ascariasis ist eine häufige Erkrankung bei Kinder...