Symptome von Schlaflosigkeit

Symptome von Schlaflosigkeit

Heutzutage ist Schlaflosigkeit bei Erwachsenen ein weit verbreitetes Phänomen. Diese Situation entsteht hauptsächlich durch schlechte Lebensgewohnheiten, wie z. B. langes Aufbleiben, um Überstunden zu machen, und übermäßigen Druck im Leben. Tatsächlich ist der Schaden, der durch Schlaflosigkeit entsteht, enorm. Wenn Sie am Vortag unter Schlaflosigkeit leiden, fühlen Sie sich am nächsten Tag oberflächlich betrachtet lustlos, Ihre Arbeit und Ihr Leben werden schlechter und auch Ihre Familie und Kollegen werden darunter leiden. Auf Dauer schadet Schlaflosigkeit der Gesundheit.

Obwohl Schlaflosigkeit ein bekanntes Phänomen ist, kennen nur wenige Menschen die Symptome von Schlaflosigkeit. Deshalb bedauern wir es immer, die Krankheit nicht früher entdeckt und behandelt zu haben, erst wenn unsere Gesundheit in Gefahr ist. Was sind die Symptome von Schlaflosigkeit? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

1. Einschlafschwierigkeiten;

2. Kann nicht einschlafen und die Schlafdauer ist verkürzt;

3. Frühes Aufwachen und die Unfähigkeit, nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen;

4. Häufiges Aufwachen aus Albträumen, mit dem Gefühl, als hätte man die ganze Nacht Albträume gehabt;

5. Nach dem Schlafen wird keine Energie wiederhergestellt;

6. Die Krankheit kann lang oder kurz andauern. Bei einer kürzeren Krankheit kann es innerhalb weniger Tage zu einer Besserung kommen, während eine längere Krankheit mehrere Tage andauern und eine Genesung schwierig sein kann.

7. Leicht zu wecken, manche sind geräuschempfindlich, manche lichtempfindlich;

8. Viele Menschen mit Schlaflosigkeit haben gerne wilde Gedanken;

9. Langfristige Schlaflosigkeit kann zu Neurasthenie und Depression führen, und die Symptome von Neurastheniepatienten verschlimmern die Schlaflosigkeit.

Schlaflosigkeit kann Müdigkeit, Unruhe, allgemeines Unwohlsein, Antriebslosigkeit, langsame Reaktion, Kopfschmerzen und Unaufmerksamkeit verursachen. Die größten Auswirkungen hat sie auf den mentalen Aspekt. In schweren Fällen kann sie zu Funktionserkrankungen wie Schizophrenie, Depression, Angstzuständen, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems und verschiedenen systemischen Erkrankungen wie dem Herz-Kreislauf-System, dem Verdauungssystem usw. führen.

An dieser Stelle sei daran erinnert, dass es sich bei langfristigen Schlaflosigkeitssymptomen um ein abnormales Phänomen handelt, das ernst genommen werden muss und bei dem entsprechende Anpassungen vorgenommen werden sollten. Wenn Sie nach einer Eingewöhnungsphase keine guten Ergebnisse sehen, benötigen Sie eine professionelle Behandlung. Natürlich müssen Sie während der Behandlung Ihren ungesunden Lebensstil ändern, beispielsweise falsche Ernährung, Überstunden durch langes Aufbleiben, Rauchen und Trinken.

<<:  Wie man chronische Bronchitis behandelt

>>:  Einige Behandlungen gegen Schlaflosigkeit

Artikel empfehlen

Ist es normal, dass Jungen nachts häufig Samenergüsse haben?

Bei Jungen ist es normalerweise normal, dass sie ...

Kann der Verzehr von Weißdorn beim Abnehmen helfen?

Ich denke, Abnehmen ist etwas, was viele Leute tu...

Die Vor- und Nachteile einer Übersäuerung des Körpers

Wir wissen, dass eine übersäuerte Konstitution of...

Ich habe das Gefühl, als stecke etwas Hartes in meinem Hals.

Wenn Sie eine Wucherung im Hals haben, könnte die...

Was tun bei Verstopfung und Blut im Stuhl?

Viele Menschen achten nicht besonders auf ihr täg...

Welche Mittel gibt es gegen eine Erkältung bei Babys?

Bei kleinen Kindern ist der Körper meist noch nic...

Vorsichtsmaßnahmen nach Wundnaht

Im Alltag erleiden manche Menschen aus verschiede...

38. Schwangerschaftswoche: Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels

Obwohl Sie während der Schwangerschaft stets wach...

Ist Dämpfen gut bei Hautkrankheiten?

Viele Menschen möchten wissen, ob Schwitzen bei H...

Wie wird Morbus Behçet behandelt?

Im hektischen Alltag vernachlässigen viele Mensch...

Die Gefahren einer hohen Thrombozytenzahl bei Säuglingen

Welche Gefahren birgt eine hohe Thrombozytenzahl ...

Sechs Gründe erklären, wie Impotenz entsteht

Impotenz ist eine Männerkrankheit mit einer sehr ...