Symptome von Narkolepsie

Symptome von Narkolepsie

Es ist unvermeidlich, dass Menschen in dieser Welt krank werden. Manchmal wird man krank, wenn man zu sauber isst oder sich zu sauber kleidet; und wenn man zu schmutzig isst oder sich zu schmutzig kleidet, wird man auch krank. Es gibt also ein Sprichwort, das besagt, dass man nicht krank wird, wenn man schmutziges Essen isst. Was wie ein Witz klingt, ergibt manchmal tatsächlich Sinn. Narkolepsie ist eine Krankheit, die Schlafprobleme verursacht. Heute möchte ich Ihnen mehr über diese Krankheit erzählen.

Was für eine Krankheit ist Narkolepsie? Viele Menschen möchten mehr darüber erfahren. Schließlich klingt diese Krankheit sehr ungewöhnlich. Der Name vermittelt den Menschen den Eindruck, dass sie ständig schlafen müssen, was viele Dinge verzögert. Was sind also die Symptome von Narkolepsie?

Bei Hypersomnie handelt es sich um übermäßige Schläfrigkeit am Tag, die nicht durch Schlafmangel, Alkohol, Drogen, eine körperliche Erkrankung oder eine psychische Störung (wie etwa eine Depression) verursacht wird. Die Ursache der Erkrankung ist derzeit noch unklar, häufig sind jedoch psychische Faktoren ursächlich.

Die Patienten fühlen sich unabhängig von der Situation oft benommen und schläfrig und haben in unterschiedlichem Ausmaß Schwierigkeiten beim Einschlafen. Übermäßiger Schlaf verursacht erheblichen Stress oder eine Verschlechterung der beruflichen, sozialen oder sonstigen gesellschaftlichen Funktionen und der Lebensqualität. Es kommt auch zu Veränderungen der kognitiven Funktionen, die sich in einer Verschlechterung des Kurzzeitgedächtnisses, einer verringerten Denkfähigkeit und einer verringerten Fähigkeit, neue Dinge zu lernen, äußern.

1. Primäre Hypersomnie

Zu dieser Art der Hypersomnie zählen Beschwerden über übermäßige Schläfrigkeit über einen Zeitraum von mindestens einem Monat, mit verlängerter Schlafdauer fast jeden Tag oder einem unkontrollierbaren Schlafdrang während des Tages. Darüber hinaus wird diese Situation weder durch schlechten Schlaf in der Nacht zuvor noch durch Schlafmangel verursacht, noch wird sie durch den Einfluss von Medikamenten verursacht, noch wird sie durch schlechte körperliche Bedingungen wie Stoffwechsel oder endokrines System verursacht. Zu diesem Zeitpunkt kann vorläufig festgestellt werden, dass es sich um primäre Hypersomnie handelt.

2. Wiederkehrende Hypersomnie

Zu den häufigsten Arten von Hypersomnie zählen das Kleine-Guwen-Syndrom und wiederkehrende prämenstruelle Hypersomnie. Das Charakteristische an der anormalen prämenstruellen Schläfrigkeit ist, dass die Schläfrigkeitssymptome zyklisch auftreten und mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen. Nach der Menstruationsperiode verschwinden die Schläfrigkeitssymptome. Dieser Zustand muss mindestens drei aufeinanderfolgende Monate lang bestehen, um als prämenstruelle Hypersomnie diagnostiziert zu werden.

Während der prämenstruellen Hypersomnie-Episode zeigten mehrere schlafphysiologische Elektroenzephalographie-Untersuchungen einen normalen Nachtschlaf, mehrere Schlaflatenztests während des Tages zeigten jedoch eine Hypersomnie.

3. Narkolepsie

Das Symptom der übermäßigen Schläfrigkeit bei Narkolepsie bezieht sich auf plötzliches Einschlafen während des Tages, unabhängig von Anlass und Ort, z. B. plötzliches Einschlafen beim Essen, Autofahren oder Arbeiten. Solche Patienten haben häufig Erfahrungen mit Verkehrsunfällen oder Arbeitsunfällen. Patienten mit Narkolepsie klagen jedoch häufig über Schlaflosigkeit in der Nacht. Dies kann daran liegen, dass häufige hypnagoge Halluzinationen oder Schlaflähmungen zu intermittierendem Schlaf in der Nacht führen und verhindern, dass sie die Nacht durchschlafen. Es kann auch an übermäßiger Schläfrigkeit am Tag liegen, die den Schlaf in der Nacht beeinträchtigt. Obwohl Patienten mit Narkolepsie immer in einem schläfrigen und benommenen Zustand zu sein scheinen, ist ihre Gesamtschlafzeit innerhalb von 24 Stunden pro Tag nicht länger als die von normalen Menschen.

Durch die Einführung in den obigen Inhalt können wir verstehen, dass Narkolepsie eine Krankheit ist, die mit psychologischen Faktoren zusammenhängt, und dass es nicht nur eine Situation gibt. Es gibt viele Gründe für Narkolepsie und sie können nicht verallgemeinert werden. Sobald dieses Symptom jedoch auftritt, ist es am besten, eine professionelle psychologische Beratungsstelle aufzusuchen, um eine formelle Behandlung zu erhalten und so die Entstehung weiterer Krankheiten zu vermeiden.

<<:  Methode zur Linderung des Juckreizes bei Ekzemen

>>:  Nebenwirkungen der Fissurenversiegelung

Artikel empfehlen

Kann Wolfsbeere längere Zeit in Wasser eingeweicht werden?

Jeder weiß, dass Wolfsbeeren ein erstklassiges bl...

Welche Methode zur Kinnvergrößerung ist effektiver?

Viele Menschen haben ein Kinndefekt. Sobald ein P...

Wie ist Codonopsis pilosula aufzubewahren?

Wenn Sie chinesisches Heilmittel wie Codonopsis p...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Kann ich Kinder bekommen, wenn ich Genitalwarzen habe?

Feigwarzen sind eine Erkrankung, für die sowohl M...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Ileozökalentzündung einnehmen?

Bei der Ileozökalentzündung handelt es sich um ei...

Was sind die Ursachen für nächtliche Samenergüsse bei Männern?

Der nächtliche Samenerguss bei Männern ist das Er...

Warum wird mein Gesicht nachts rot?

Wenn Ihr Gesicht nachts oft rot wird und sich hei...

Eine harte Beule um den Bauchnabel

Wenn sich im Magenbereich eine Verhärtung zeigt, ...

Was sollten Patienten mit Genitalwarzen im Alltag tun?

Viele Patienten mit Genitalwarzen sind den ganzen...

Wie bekommt man Onychomykose? Vorsicht vor Ansteckung

Viele Menschen verstehen nicht, warum sie an Onyc...

Was sind die Gründe für Impotenz? Es ist kompliziert

Die männliche erektile Dysfunktion wird mit ED ab...

Welches Zubehör gibt es für Chinesische Medizin und Akupunktur?

In der Antike wurden Angehörige der traditionelle...

Vorsichtsmaßnahmen für die Akupunktur Zusanli

Wenn Sie häufig Magenprobleme haben oder beim Geh...