Notfallbehandlung bei Pollenallergie

Notfallbehandlung bei Pollenallergie

Eine Pollenallergie kommt in unserem Leben häufig vor, insbesondere im Frühling, wenn die Blumen blühen. Nach dem Auftreten einer Pollenallergie müssen bestimmte Maßnahmen zur Behandlung der Pollenallergie ergriffen werden. Handelt es sich jedoch um einen dringenden Vorfall, sind Notfallbehandlungsmethoden anzuwenden. Allerdings sind nur wenige Menschen über die Notfallbehandlungsmethoden bei Pollenallergien informiert und die meisten entscheiden sich für eine Behandlung im Krankenhaus.

Eine Pollenallergie ist eigentlich nur eine Art von Allergie. Viele Menschen haben eine allergische Konstitution, aber da die Allergene bei jedem Menschen unterschiedlich sind, sind auch Zeitpunkt und Ort der Allergien im Allgemeinen unterschiedlich. Bei der sogenannten Pollenallergie handelt es sich um eine allergische Erscheinung, die durch das Allergen Pollen hervorgerufen wird. Lassen Sie uns über Notfallbehandlungsmethoden bei Pollenallergie sprechen.

Heuschnupfen

Derzeit liegt die Verbreitung der Pollenallergie weltweit bei etwa 5 bis 10 % und auch in meinem Land steigt die Zahl der Patienten von Jahr zu Jahr. Die Zahl der Menschen, die an Pollenallergien leiden, steigt von Jahr zu Jahr. Dafür gibt es viele Gründe. Erstens lässt die Immunität der Menschen allmählich nach und die Grundursache allergischer Erkrankungen ist sehr hartnäckig. Zweitens haben die Menschen nach und nach „Pollenallergien“ von Erkältungen unterschieden. Drittens hat das Gesundheitsbewusstsein der Menschen allmählich zugenommen und die Technologie zur Allergentestung ist präziser geworden. Natürlich gibt es immer noch viele Menschen mit Pollenallergie, die fälschlicherweise glauben, sie hätten eine Erkältung oder einen Schnupfen, und zur Behandlung wiederholt Erkältungsmittel oder Nasentropfen einnehmen, wodurch der beste Zeitpunkt für die Behandlung hinausgezögert wird. Daher ist die korrekte Identifizierung der Krankheit der erste Schritt.

Der Durchmesser von Pollen beträgt in der Regel etwa 30 bis 50 Mikrometer. Wenn sie in der Luft schweben, können sie leicht in die Atemwege eingeatmet werden. Menschen mit einer Pollenallergie reagieren allergisch, wenn sie diese Pollen einatmen. Dies nennt man Pollenallergie. Die Hauptsymptome einer Pollenallergie sind Niesen, Schnupfen, Tränenfluss, Jucken der Nase, der Augen und des äußeren Gehörgangs. In schweren Fällen kann die Allergie auch Tracheitis, Asthma bronchiale und Cor pulmonale (häufiger im Sommer und Herbst) auslösen. Der Grund, warum Pollen im menschlichen Körper Allergien auslösen können, liegt darin, dass sie reich an Proteinen sind, von denen einige die Hauptallergene sind.

Die Symptome einer Hautallergie durch Pollenkontakt sind Erythem, Papeln, kleine Schuppen, Juckreiz oder Brennen auf der Haut, die meist durch den Hautkontakt mit Pollen in der freien Natur und die anschließende Sonneneinstrahlung verursacht werden.

Notfallbehandlung bei Pollenallergie:

1. Pfefferwasser

Weichen Sie 25-30 Sichuan-Pfefferkörner 4-6 Stunden lang in 100 ml kochendem Wasser ein und füllen Sie sie anschließend in eine saubere Flasche. Verwenden Sie dieses Wasser, um Ihre Haut abzuwischen, wenn Juckreiz auftritt.

Sichuan-Pfefferwasser hat eine juckreizstillende Wirkung und ist bei leichtem Juckreiz aufgrund einer Pollenallergie wirksam. Allerdings wirkt Sichuanpfeffer auch anregend, die Konzentration darf also nicht hoch sein. Bei einer starken Allergie und auftretenden Rötungen und Schwellungen sollte mit dem Einreiben aufgehört werden.

2. Honig + Olivenöl

Wenn Ihre Gesichtshaut nach einem Ausflug rot wird, sich spannt oder unangenehm anfühlt oder schuppig wird, verwenden Sie auf keinen Fall ein Gesichtsreinigungsmittel, sondern waschen Sie Ihr Gesicht ausschließlich mit klarem Wasser, um eine Überreinigung zu vermeiden.

Mischen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts Honig und Olivenöl im Verhältnis 1:1 und tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf, um die Symptome sofort zu lindern.

3. Gaze + abgekochtes Wasser

Zeigen sich auf der Gesichtshaut rote Flecken oder Papeln und verspüren Sie ein Jucken oder Brennen, sollten Sie zunächst auf die Anwendung von Gesichtsreinigungsmitteln wie Gesichtsreinigern oder Seifen verzichten.

Nach dem Waschen mit warmem Wasser saubere Gaze in abgekühltes, abgekochtes Wasser einweichen und das Gesicht damit befeuchten. Zur Linderung der Symptome sind 6–8 Lagen Gaze geeignet.

Bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten sollten Menschen mit Pollenempfindlichkeit auf solche mit chemischen Inhaltsstoffen wie Alkohol, beispielsweise Lotionen, verzichten und am besten auf Kinderhautpflegeprodukte mit weniger Reizung umsteigen. Flüssige Foundation sollte zeitnah durch eine feuchte oder trockene Dual-Use-Foundation ersetzt werden und ölhaltige Hautpflegeprodukte sollten durch stark feuchtigkeitsspendende, aber ölfreie Produkte ersetzt werden.

Durch das oben genannte detaillierte Verständnis können wir die Notfallbehandlungsmethoden bei Pollenallergie kennenlernen. Es gibt im Allgemeinen drei Notfallbehandlungsmethoden für Pollenallergien. Diese drei Methoden sind: Pfefferwasser, Honig und Olivenöl, Gaze und abgekochtes Wasser. Aufmerksame Menschen werden feststellen, dass diese drei Methoden eigentlich Diättherapiemethoden sind, aber sie sind bei der Notfallbehandlung von Pollenallergien sehr wirksam.

<<:  Was ist Saflor

>>:  Sollte Huoxiang Qingwei Capsule vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Kann Impotenz geheilt werden? Lassen Sie es uns im Detail analysieren

Viele Männer leiden im Laufe ihres Lebens unter I...

Wie behandelt man Dermatitis im Gesicht?

Dermatitis ist ein relativ häufiges Hautsymptom. ...

Es gibt einen Tumor auf der Leber

Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...

Blutflecken auf der Haut

Blutflecken sind für viele Menschen eines der beun...

Was sind die Symptome von übermäßigem Trockenfeuer?

Übermäßiges Leberfeuer kommt im Leben recht häufi...

Babys unter einem Jahr sollten keinen Honig essen

Honig sollte nicht willkürlich verzehrt werden. O...

Warzen an den Händen

Warzen sind eine häufige Hautkrankheit. Normalerw...

Warum ist Impotenz immer schwer zu heilen?

Impotenz ist eine Männerkrankheit und kann aufgru...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wermut-Aromatherapie

Beifußblätter sind ein traditionelles chinesische...

So behandeln Sie heiße Handflächen und Fußsohlen

Es gibt viele Körpertypen, darunter kalte und war...

Die Gefahren des vorzeitigen Babysittings

Wenn das Baby zu früh sitzt, wirkt sich dies auf ...

Was verursacht Knoten im Magen?

Ein harter Knoten im Bauchraum bezieht sich auf e...

Dunkle Achseln können nicht gereinigt werden

Dass sich dunkle Achseln nicht sauber waschen las...