Wenn Diabetiker ihr Leben retten wollen, müssen sie sich ein Medikament namens Insulin spritzen. Obwohl dieses Medikament für Diabetiker lebensrettend wirkt, hat es bestimmte Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, wenn sie sich ständig auf Insulin verlassen, um ihren Blutzucker zu kontrollieren. Darüber hinaus kann eine langfristige Insulinspritze leicht zu einer Abhängigkeit führen. Die Insulininjektion ist heute die gängigste Methode zur Kontrolle des Blutzuckers bei Diabetikern, und die Wirksamkeit dieser Methode ist in der Tat vertrauenswürdig. Die Nebenwirkungen von Insulin auf den menschlichen Körper führen jedoch immer noch dazu, dass viele Diabetiker stark leiden. Zu den spezifischen Nebenwirkungen von Insulininjektionen gehören: Schmerzen: Die Schmerzen beim Insulinspritzen sind sehr gering! Da Insulinnadeln viel kleiner sind als andere Injektionsnadeln, sind die Schmerzen unter normalen Umständen viel geringer als bei anderen Medikamentenspritzen oder Impfungen. Wenn der Schmerz besonders deutlich ist, kann er dadurch verursacht werden, dass die Nadel beim Einführen den Unterhautnerv trifft. Hypoglykämie: Bei Diabetikern, die mit Insulin behandelt werden, kommt es sehr häufig zu Hypoglykämie, insbesondere vor den Mahlzeiten und nachts. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ist eine durch Insulinbehandlung verursachte Hypoglykämie jedoch oft mild und weniger schädlich. Die meisten Fälle können durch Snacks zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen verhindert oder vermieden werden. Fettpolster: Die Bildung eines Fettpolsters ist auf eine langfristige Injektion in denselben Bereich zurückzuführen, die die Vermehrung des Unterhautfettgewebes anregt. Die Anwesenheit dieses Fettpolsters beeinträchtigt die lokale Insulinaufnahme. Gewichtszunahme: Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes stellen nach einer gewissen Zeit kontinuierlicher Insulinanwendung fest, dass ihr Gewicht im Zuge der Blutzuckerkontrolle häufig zunimmt. Lokale Blutergüsse: Bei manchen Patienten kommt es nach der Insulininjektion zu Blutergüssen auf der Haut an der Injektionsstelle. Tatsächlich tritt dieses Phänomen nicht nur nach der Injektion von Insulin auf, sondern kann auch nach der Injektion anderer Medikamente auftreten. Es stellte sich heraus, dass lokale Blutergüsse nach der Injektion nicht durch Medikamente oder Insulin verursacht werden, sondern mit einer durch die Injektion verursachten Kapillarschädigung zusammenhängen. Die oben genannten Nebenwirkungen werden durch langfristige Insulininjektionen verursacht. Wenn Diabetiker im Frühstadium ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren möchten, ist es daher am besten, mit der Ernährung und den Lebensgewohnheiten zu beginnen. Es wird nicht empfohlen, Insulin zu spritzen, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, bis ein bestimmter Wert erreicht ist. Ich hoffe, Sie können das verstehen. |
Kinder können aufgrund einer Lymphadenitis, die d...
Hautallergien verursachen Juckreiz. Augen, Hals u...
Wenn es um den Schutz des Körpers geht, sollten w...
Geschwollene ileozökale Lymphknoten sind im Allge...
Brustfibrome sind gutartige Tumore. Im Gegensatz ...
Bluthochdruck ist in meinem Land eine sehr verbre...
Patienten mit Rhinitis können im Allgemeinen kein...
Als eines der wichtigsten Sinnesorgane des mensch...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Obwohl Krabben köstlich sind, kochen nur wenige M...
Viele Freunde wissen nicht viel über Blutgruppen ...
Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, ...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine relativ häufige ...
Schwangere Frauen neigen während der Schwangersch...
Die Stoffwechselrate hängt von vielen Faktoren ab...