Eine psychische Erkrankung fügt dem Patienten nicht nur körperlich großen Schaden zu, sondern verursacht auch irreparable psychische Schmerzen und ist zudem ein verheerender Schlag für die Familie. Bei Schizophreniepatienten entwickelt sich die Krankheit im Allgemeinen im jungen Alter und weist viele Symptome auf. Die meisten Patienten sind normal intelligent, leiden aber manchmal unter kognitiven Beeinträchtigungen. Wiederholte Krankheitsschübe können dem Patienten und seinen Mitmenschen potenziell schaden, daher müssen wir sie aktiv behandeln. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schizophrenie? Es gibt viele Arten von Schizophrenie und die Patienten haben viele Symptome. Akustische Halluzinationen, Reizbarkeit, Depressionen und eine negative Lebenseinstellung sind alles Symptome der Krankheit. Wenn Menschen in unserem Umfeld die oben genannten Symptome zeigen, müssen wir ihnen genügend Aufmerksamkeit schenken, eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung vornehmen und so die besten Ergebnisse erzielen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Schizophrenie. Schauen wir uns diese genauer an. 1. Behandlung in der akuten Phase. Beginnen Sie bei der Akutbehandlung mit einer kleinen Dosis des Arzneimittels und erhöhen Sie die Dosis schrittweise bis zu einer wirksamen therapeutischen Dosis. Im Allgemeinen wird die wirksame Dosis innerhalb der ersten 2 Behandlungswochen erreicht. Normalerweise dauert es 6 bis 8 Wochen, bis die Wirkung der Symptomkontrolle eintritt. Ziel der Behandlung in dieser Phase ist die Linderung und Beseitigung der akuten Symptome sowie der Wiederaufbau und die Wiederherstellung der sozialen Funktionsfähigkeit des Patienten. 2. Behandlung während der stabilen Phase. Das heißt, Erhaltungstherapie. Der Zweck der medikamentösen Erhaltungstherapie besteht darin, Rückfälle zu verhindern, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern und Nebenwirkungen zu lindern oder zu reduzieren. 3. Behandlung während der Erholungsphase. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Schizophrenie? Sie wird auch Konsolidierungstherapie genannt. In dieser Phase wird die wirksame Dosis der Akutbehandlung fortgesetzt. Die Konsolidierungstherapie dauert in der Regel 3 bis 6 Monate. Das Ziel der Behandlung einer Genesungspsychose besteht darin, den Stress der Patienten zu reduzieren, die Möglichkeit eines Rückfalls zu verringern und ihre Fähigkeit zur Anpassung an das soziale Leben zu verbessern. Eigentlich ist Schizophrenie nichts Schlimmes. Wenn wir die Ursache der Krankheit finden, können wir sie gezielt behandeln. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Schizophrenie. Bei der Auswahl müssen wir die Methode auswählen, die für den Patienten am besten geeignet ist, basierend auf seinem Zustand und seiner körperlichen Verfassung. Wenn wir die Krankheit behandeln, müssen wir auch gut auf das spätere Leben und die psychische Gesundheit des Patienten achten und alle Anstrengungen unternehmen, um ihm zu helfen, so schnell wie möglich zu genesen. |
<<: Mögliche Ursachen für Schmerzen im linken Bauchbereich
>>: Was sind die Ursachen von Myasthenia gravis
Blutgifte machen das Blut unrein und können syste...
Wenn im Gehirn einer Person ein Tumor wächst, ist...
Mittelohrentzündung ist eine Krankheit, die in un...
Talgzysten kommen bei vielen Menschen sehr häufig...
Kinder neigen bei einer Erkältung zum Husten. In ...
Manche Freundinnen sind vielleicht abergläubiger ...
Der Hauptbestandteil von Ginseng Guipi Pills ist ...
Für Frauen ist es ziemlich lästig, zusätzliche Br...
Wir wissen, dass Frauen jeden Monat einen relativ...
Jeder Mensch hat ein paar Tage Menstruation, an d...
Heutzutage haben wir eine sehr offene Einstellung...
Sabbern ist für viele Menschen ein sehr bekanntes...
Männer legen großen Wert auf ihr Sexualleben und ...
Durch Forschung und Untersuchung wurde festgestel...
Herpes Zoster, auch Gürtelrose genannt, ist eine ...