Hämangiome sind Tumoren an den Blutgefäßen der Haut, die am häufigsten bei Säuglingen und Kindern auftreten. Hämangiome treten häufig im Gesicht, am Hals, an der Leber usw. auf und weisen deutliche Feuermale auf. Dies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen des Babys, sondern bereitet vielen Eltern auch Sorgen, da das schnelle Wachstum zwischen dem zweiten und achten Monat so groß ist. Manchmal verschwindet das Hämangiom mit zunehmendem Wachstum des Babys auch ohne Behandlung, manchmal beeinträchtigt es jedoch die Gesundheit des Babys. Klinische Manifestationen 1. Feuermal: auch als Teleangiektatisches Nävus oder Feuermal bekannt, manifestiert sich als ein oder mehrere dunkelrote oder bläulich-rote Flecken mit unregelmäßigen Rändern, die nicht über die Hautoberfläche hinausragen und beim Drücken leicht verblassen. Es tritt häufiger an Kopf und Hals auf, tritt oft bei der Geburt auf und kann mit dem Wachstum des Körpers größer werden. Die am Hinterkopf, an der Stirn oder am Nasenrücken auftretenden Läsionen können von selbst verschwinden, während größere oder ausgedehnte Läsionen oft lebenslang bestehen bleiben. 2. Kapillarhämangiom: auch als Erdbeernävus bekannt, erscheint als ein oder mehrere leuchtend rote, weiche, gelappte Tumoren, die beim Drücken nicht verblassen. Es tritt häufig an Kopf und Hals auf. Es tritt normalerweise nicht bei der Geburt auf, erscheint jedoch innerhalb weniger Wochen nach der Geburt, vergrößert sich innerhalb weniger Monate, wächst schnell und kann sogar mehrere Zentimeter erreichen. Die meisten erreichen im Alter von einem Jahr ihre maximale Größe und bilden sich dann von selbst zurück, wobei sie innerhalb weniger Jahre ganz oder teilweise verschwinden. 3. Kavernöses Hämangiom: Die Läsionen sind im Allgemeinen groß und treten spontan auf. Sie treten an der Stelle des ursprünglichen kavernösen Hämangioms auf oder befinden sich unter der Haut. Sie sind rund oder unregelmäßig geformt, können höher als die Hautoberfläche sein und können knotig oder gelappt sein. Die Grenzen sind nicht klar und die Textur ist weich und elastisch. Sie sind meist hellviolett oder violett-blau. Sie können nach dem Zusammendrücken schrumpfen. Die Oberflächenhaut kann normal oder durch Adhäsion mit dem Tumor verkümmert sein. Sie tritt bei der Geburt oder kurz danach auf, häufig auf der Kopfhaut und im Gesicht, und kann die Mund- oder Rachenschleimhaut betreffen. Das kavernöse Hämangiom kann von Thrombozytopenie und Purpura begleitet sein. Es tritt vor allem bei Säuglingen und gelegentlich bei Erwachsenen auf. Es handelt sich um eine schwere Form, und etwa ein Viertel der Fälle stirbt an Blutungen, Infektionen der Atemwege oder bösartigen Tumoren. Diagnostische Kriterien 1. Auf der Hautoberfläche sind fixe erythematöse Läsionen zu sehen, die nach leichtem Druck vorübergehend verschwinden. 2. Ein aus dem Hautgewebe hervortretender Knoten kann durch Drücken verkleinert werden. Bei der diagnostischen Punktion eines Tumors mit positivem Perfusionszeichen kann Vollblut oder blutige lymphatische Gewebeflüssigkeit gewonnen werden. 3. Arterielle infantile Hämangiome können eine deutliche arterielle Pulsation aufweisen. 4. Bei der B-Ultraschall- und Farbultraschalluntersuchung sind charakteristische Bilder zu erkennen. 5. Bei der Röntgenuntersuchung der betroffenen Stelle sind erweiterte und fehlgebildete Blutgefäße zu erkennen. 6. CT- und MRT-Untersuchungen sind positiv. |
<<: Was tun bei Karies? Vier Methoden helfen effektiv gegen Karies
>>: Sind in Karies tatsächlich Würmer enthalten? Wie behandelt man sie?
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin kann ...
Fast jeder war schon einmal zur medizinischen Beh...
Mäßiges Trinken schadet dem Körper nicht sehr, üb...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Schizoph...
Südafrikanische Blätter können sowohl als Nahrung...
Heutzutage sind viele Krankheiten sehr seltsam. M...
Viele Patienten mit Herzinfarkt oder Hirnblutung ...
Das Auftreten einer Colitis kann so schwerwiegend...
Talgzysten kommen bei vielen Menschen sehr häufig...
Sauberkeitsgrad drei weist auf das Vorliegen eine...
Wenn Kinder häufig Husten haben, können Eltern ne...
Viele Menschen haben Sehprobleme der einen oder a...
Hämorrhoiden sind die häufigste perianale Erkrank...
Das Auftreten von Männerkrankheiten wie vorzeitig...
Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Infektio...