Wachstumshormone sind hauptsächlich Hormone, die von der Hypophyse ausgeschüttet werden. Sie dominieren hauptsächlich das Wachstum und die Entwicklung des Menschen sowie das allgemeine funktionelle Wachstum. Daher haben Wachstumshormone eine hohe klinische Bedeutung für den menschlichen Körper. Wachstumshormonmangel ist eine häufige Krankheit. Wachstumshormone fördern das menschliche Wachstum. Es gibt viele Faktoren, die die Körpergröße beeinflussen. Bei Kindern und Jugendlichen ist es hauptsächlich eine unzureichende oder fehlende Hypophysensekretion, die das Wachstum beeinflusst. Andere Ursachen für Wachstumshormonmangel sind Unterernährung, Rassengenetik und soziopsychologische Faktoren. Bestimmte Krankheiten, darunter endokrine und Gehirnkrankheiten, können zu Wachstumshormonmangel führen, sodass ein Mangel im Leben auch eine häufige Erscheinung ist. Kinder mit idiopathischem Wachstumshormonmangel haben bei der Geburt oft normale Größe und Gewicht. Ihr Wachstum und ihre Entwicklung verlangsamen sich nach einigen Monaten, was jedoch oft unbemerkt bleibt. Der Unterschied zwischen ihnen und gleichaltrigen Kindern wird nach 2 bis 3 Jahren deutlicher. Das Wachstum hört jedoch nicht vollständig auf, aber die Wachstumsrate ist extrem langsam und überschreitet normalerweise nicht 4 bis 5 cm pro Jahr. Die Körpergröße eines Erwachsenen überschreitet im Allgemeinen nicht 130 cm. Die Knochen sind noch nicht ausgereift, die Epiphyse wächst lange nicht zusammen und die Zähne reifen langsam. Die Körperform ist im Allgemeinen wohl proportioniert und die meisten Menschen behalten auch im Erwachsenenalter die Körperform und das Aussehen ihrer Kindheit. Die Haut ist zart und trocken, mit Falten und das Unterhautfettgewebe kann leicht prall sein. Wenn die Patienten die Pubertät erreichen, sind ihre Geschlechtsorgane noch nicht entwickelt und die sekundären Geschlechtsmerkmale fehlen. Die männlichen Genitalien sind klein, ähnlich denen eines Kindes, mit kleinen Hoden, oft in Verbindung mit Kryptorchismus und ohne Bart; bei Frauen kommt es zu primärer Amenorrhoe und unterentwickelten Brüsten. Bei Personen mit Wachstumshormonmangel kann es zu einer Entwicklung der Geschlechtsorgane und der sekundären Geschlechtsmerkmale kommen, die Entwicklung ist jedoch häufig erheblich verzögert. Einige Patienten weisen auch Symptome eines TSH- und/oder ACTH-Mangels (Adrenocorticotropes Hormon) auf, die meisten davon werden jedoch erst bei einer Untersuchung auf endokrine Hormone entdeckt. Ihre intellektuelle Entwicklung verläuft im Allgemeinen normal und ihre schulischen Leistungen unterscheiden sich nicht von denen ihrer Altersgenossen. Wenn sie jedoch älter werden, werden sie aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit oft depressiv, ungesellig und haben ein Minderwertigkeitsgefühl. Die oben genannten Symptome sind die häufigsten bei Wachstumshormonmangel. Die Hauptsymptome sind eine normale geistige Entwicklung, aber aufgrund der Kleinwüchsigkeit ist das Kind nicht gesellig und hat Autismus. Es wird hauptsächlich durch einige Medikamente ergänzt. Was die Vorsorge betrifft, gibt es offensichtliche familiäre Vererbungen, sodass einige Chromosomentests durchgeführt und einige Gesundheitsvorsorgemaßnahmen ergriffen werden können, um Hirnschäden zu vermeiden. Daher müssen Krankheiten im täglichen Leben rechtzeitig überprüft werden. |
Gebratenes Hähnchen mit Ginkgo-Nüssen ist eine tr...
Welche Hausmittel gibt es gegen vorzeitigen Samen...
In der modernen Gesellschaft entscheiden sich die...
Eine Blockade der zerebralen Blutgefäße, auch als...
Die Leber ist das Verdauungs- und Entgiftungsorga...
Prostatazysten sind eine sehr verbreitete und häu...
Eine Schleimbeutelentzündung der Hüfte ist eine s...
Panax Notoginseng ist ein chinesisches Kräuterhei...
Unser menschlicher Magen ist sehr empfindlich. Al...
Im Alltag sind einige schlechte Angewohnheiten of...
Die sexuell übertragbare Krankheit Genitalwarzen ...
Neugeborene haben noch eine sehr schwache Abwehrk...
Das Auftreten von Adenomyose ist eigentlich eine ...
Viele Menschen versuchen abzunehmen, doch manche ...
Hypertonie"text-indent: 2em;">Viele M...