Virale Keratitis

Virale Keratitis

Die Augen sind ein Kanal, durch den wir die Außenwelt sehen. Die Augen haben einen großen Einfluss auf unser Leben. Wenn also ein Problem mit den Augen auftritt, müssen wir uns rechtzeitig darum kümmern. Wir sollten auch die Zeit, in der wir unsere Augen im täglichen Leben benutzen, entsprechend anpassen. Eine virale Keratitis kann erhebliche Augen- und Sehschäden verursachen. Freunde, die mehr über diese Krankheit erfahren möchten, können unten nach detaillierteren Informationen stöbern.

Eine virale Keratitis wird tatsächlich durch eine Virusinfektion hervorgerufen und kann eine Entzündung hervorrufen. Sie muss daher rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst nur Ihre Augen schädigt. Jeder muss wissen, wie er im Leben auf seine Augen achtet.

Virale Keratitis

(1) Herpes-simplex-Keratitis (HSK) [Übersicht] Die Herpes-simplex-Keratitis ist eine schwerwiegende, zur Erblindung führende Augenerkrankung, deren Erreger das Herpes-simplex-Virus ist. Das Virus wird in zwei Serotypen unterteilt: Typ I und Typ II. Die meisten Hornhautläsionen sind auf den Typ I zurückzuführen, einige wenige auf den Typ II. Der Patient ist anfällig für diese Krankheit, wenn die Widerstandskraft seines Körpers geschwächt ist, beispielsweise bei einer Erkältung, Fieber, Müdigkeit oder starker geistiger Anregung. 【Klinische Manifestationen】

1. Primärinfektionen treten häufiger bei kleinen Kindern auf. Es kommt zu Fieber, geschwollenen und schmerzenden unteren vorderen Lymphknoten sowie Herpes an den Lippen und Nasenflügeln. Wenn die Augen betroffen sind, manifestieren sie sich als akute follikuläre Konjunktivitis und Augenlidhautherpes. Zu diesem Zeitpunkt haben etwa 2/3 der Patienten eine punktförmige oder baumförmige Keratitis und weniger als 10 % leiden an Stromakeratitis und Uveitis.

2. Bei geschwächter Abwehr des Körpers ist die Wahrscheinlichkeit erneuter Infektionen höher. Bei den Hornhautläsionen kann es sich um punktförmige, baumförmige oder landkartenförmige Geschwüre handeln. In schweren Fällen kann es zu Stromakeratitis, Hornhauteinschmelzung und -perforation kommen. Das Hornhautgefühl im betroffenen Bereich kann verringert sein. Hinter der Hornhaut können Ablagerungen auftreten und eine Bindehautstauung der Zilien kann deutlicher sichtbar sein. 3. Bei einer Keratitis treten an den Augen Symptome wie Fremdkörpergefühl, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss und verminderte Sehkraft auf. 4. Da das Virus nach der Infektion im Trigeminusganglion lauert, erleidet ein Drittel der Patienten innerhalb von 5 Jahren einen Rückfall. Wiederholte Episoden führen zu einer Hornhauttrübung und beeinträchtigen das Sehvermögen erheblich. 【Diagnose】

1. Die Diagnose kann auf der Grundlage einer Vorgeschichte wiederkehrender Anfälle, eines langwierigen Krankheitsverlaufs, von Hornhautläsionen und Hornhauthypästhesie gestellt werden.

2. Laboruntersuchungen wie Gewebekulturen, Immunfluoreszenz-Antikörpertests und molekularbiologische Techniken (wie PCR) können bei der Diagnose hilfreich sein.

Oben habe ich Ihnen einiges Wissenswertes über virale Keratitis vorgestellt. Ich hoffe, dass es die Wachsamkeit aller wecken kann. Die Augen sind von Natur aus empfindlich und müssen von Ihnen gepflegt und geschützt werden, um gesund zu bleiben. Wenn Sie Ihre Augen im Alltag maßlos beanspruchen, kann es leicht zu einer Überanstrengung der Augen kommen.

<<:  Pilzerkrankungen der Haut

>>:  Wachstumshormonmangel

Artikel empfehlen

Gänsehaut am Penis

Jeder männliche Freund sollte der Gesundheit sein...

So überprüfen Sie das Harnröhrencondyloma acuminata

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

Kann man zur Behandlung von Fußpilz die Füße mit Schwefelseife waschen?

Schwefelseife ist eine medizinische Seife. Sie wi...

Was bedeutet das Uterusblutflusssignal?

Die Gebärmutter ist ein Organ im weiblichen Körpe...

Wie entsteht Feuchtigkeit im menschlichen Körper?

Wenn es um Feuchtigkeit geht, denken viele Mensch...

Wie man Nackenschmerzen behandelt

In der heutigen Gesellschaft verbringen die Mensc...

Ist ein Puls von 120 normal?

Die Herzfrequenz ist die Frequenz unseres Herzsch...

Was sollten Sie bei einer Windpockenerkrankung beachten?

Windpocken sind etwas, das viele Menschen im Lauf...

Welche Beschwerden hatten Sie vor der Geburt?

Eine Schwangerschaft dauert zehn Monate. Wenn das...

Was ist falsch daran, dass meine Augen die Dinge von der Seite betrachten?

Jeder sollte wissen, dass Strabismus eine Krankhe...

Was tun, wenn die Wunde nicht heilt?

Wenn die Wunde nicht heilt, bedeutet dies, dass d...

Würgegefühl und Kurzatmigkeit in der Brust

Würgegefühle und Atemnot in der Brust sind typisc...