Welche Krankheiten können Pilzpolysaccharide heilen?

Welche Krankheiten können Pilzpolysaccharide heilen?
Heutzutage treten aufgrund der Umweltverschmutzung und der zunehmend ungesünderen Ernährung der Menschen bei unterschiedlichen Menschen verschiedene Krankheiten auf. Die medikamentöse Behandlung ist eine wirksame, schnelle und häufig verwendete Behandlungsmethode für Krankheiten. Pilzpolysaccharide sind eine Art von Arzneimittel, das in der Medizin häufig verwendet wird. Pilzpolysaccharide haben eine gute therapeutische Wirkung auf Krankheiten wie Tumore, Diabetes und Asthma und können Menschen helfen, ihre Gesundheit wiederherzustellen.

1. Tumor

1. Die therapeutische Wirkung von Polysacchariden auf Tumoren besteht nicht darin, Tumorzellen direkt abzutöten, sondern durch die Stärkung des Immunabwehrsystems des Patienten eine Wirkung der Krebsprävention und -behandlung zu erzielen. Experimente haben gezeigt, dass aus Shiitake-Pilzen, Tragant und Zypressenpilzen extrahierte Polysaccharide die Funktion von T-Zellen verbessern und bei Tieren mit eingeschränkter Immunfunktion den Normalzustand wiederherstellen können.

2. Polysaccharide sind Aktivatoren der Immun-B-Zelle. Astragalus-Polysaccharide, Lentinan-Polysaccharide, Zypressenpilz-Polysaccharide, Ganoderma lucidum-Polysaccharide usw. können die Vermehrung von B-Zellen fördern, wodurch diese eine große Anzahl von Immunglobulin-Antikörpern produzieren und dadurch die Krankheitsresistenz erhöhen.

3. Makrophagen, insbesondere toxische Makrophagen, haben eine starke abtötende Wirkung auf Tumorzellen. Sie können Tumornekrosefaktor (TNF) synthetisieren und absondern, was zu Tumorblutungen und Nekrose führt. Polysaccharide sind starke TNF-Induktoren. Am 8. Tag nach der Injektion von Polysacchariden erreichte die TNF-Produktion der Tiere ihren Höhepunkt und übte somit eine krebshemmende Wirkung aus.

4. Interferon (IFN) ist eine körpereigene antivirale und krebshemmende Substanz. Polysaccharide aus Zypressenpilzen können den Körper zur Produktion von Interferon anregen. Die Zugabe von 10–100 Mikrogramm Zypressenpilz pro Milliliter kann die Produktion von Alpha-Interferon und Gamma-Interferon bei normalen Menschen um das 8- bzw. 4-fache steigern.

5. Interleukin 2 (IL-2) ist ein T-Zell-Wachstumsfaktor, der von aktivierten T-Zellen produziert wird. Es kann das langfristige Überleben von Immun-T-Zellen aufrechterhalten und das Wachstum von T-Killerzellen und LAK-Zellen induzieren. Daher ist es das neueste Medikament zur Behandlung von Tumoren und Viren wie AIDS. Polysaccharid-Medikamente können T-Zellen aktivieren und die Produktion von endogenem Interleukin-2 induzieren, wodurch die Toxizität und Nebenwirkungen von kommerziellem Interleukin-2 vermieden werden. Darüber hinaus kann es die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Interleukin-2 erhöhen, sodass bei niedrigeren Dosen maximale therapeutische Wirkungen erzielt werden können.

2. Diabetes

Studien haben ergeben, dass Pilzpolysaccharide Diabetes auf zwei Arten behandeln. Die zweite besteht darin, den Blutkreislauf zu verändern, die Blutzirkulation in der Bauchspeicheldrüse zu beschleunigen und den B-Zellen der Bauchspeicheldrüse ausreichend Sauerstoff zuzuführen, wodurch die Insulinausschüttung gesteigert wird. Umgekehrt ermöglicht eine Verbesserung der Funktion der Insulin-Zielzellrezeptoren in den Muskelzellen, dass die gleiche Insulinmenge eine größere Wirkung erzielt. Bei einigen älteren Diabetikern liegt die Insulinmenge bei Tests der endokrinen Funktion im Normbereich. Der Grund, warum sie Diabetes entwickeln, liegt hauptsächlich in der verminderten Empfindlichkeit der Insulinzielzellen gegenüber Insulin.

3. Asthma

Die Zelldurchlässigkeit der Trachealmastzellen ist bei Asthmapatienten größer, so dass der Asthma auslösende Stoff Histamin leichter aus den Mastzellen freigesetzt wird. Nach der Einnahme von Pilzpolysacchariden bei Asthmapatienten wird die Bildung und Reparatur von Mastzellen und Zellmembranen der glatten Trachealmuskulatur beschleunigt. Die Histaminausschüttung aus Mastzellen wird gehemmt und dadurch Asthma unterdrückt. Mittlerweile ist bekannt, dass die Anti-Müdigkeits-Wirkung der Pilzpolysaccharide auch durch eine Verbesserung der zellphysiologischen Funktionen und eine Steigerung der Aktivität des zelllaktatabbauenden Enzyms erreicht wird. 3. Antivirale und antiinfektiöse Wirkung von Pilzpolysacchariden

<<:  Temporale Neuralgie

>>:  Wie erkennt die TCM Zungenbelag und reguliert den Körper

Artikel empfehlen

Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

Verstopfung ist vielen Freunden durchaus bekannt,...

Was verursacht trockene und rissige Oberlippen?

Während der Sommer vorüber ist, wird das Wetter i...

Was tun, wenn sich auf dem Augenlid des Neugeborenen ein roter Fleck befindet?

Auf dem Augenlid des Neugeborenen befindet sich e...

Welche Vorbereitungen sollten vor einer Darmspiegelung getroffen werden?

Die Koloskopie ist eine wichtige Methode zur Erke...

Verdickung der Gebärmutterschleimhaut

Die Verdickung des Endometriums, auch Endometrium...

Wie man Genitalwarzen nach einer Operation pflegt

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Wie man häufige nächtliche Samenergüsse behandelt

Spermatorrhoe kann viele Ursachen haben, beispiel...

Was ist das beste Medikament gegen Durchfall bei Säuglingen?

Säuglinge leiden häufig an Durchfall, der sich au...

Durchfall nach dem Essen

Manche Freunde werden in ihrem Leben mit einer so...

Heilt ein postpartales Ekzem von selbst?

Schwangere können nicht nur vor der Entbindung an...

So trainieren Sie das Atmen durch die Nase

Der Mensch muss atmen. Dabei gibt es normalerweis...

Wie lange hält die Moxibustion an?

Viele Freunde wissen, dass Moxibustion Krankheite...

Die Hauptursache für Körpergeruch sind Feuchtigkeit und Hitze

Körpergeruch kommt in unserem Alltag recht häufig...

So behandeln Sie eine unzureichende Nierenessenz

Nierenessenzmangel ist der Name einer Krankheit i...