Der Puls ist ein Faktor mit relativ wichtiger klinischer Bedeutung. Der Puls umfasst hauptsächlich das Pulsieren einiger Arterien, die berührt werden können. Das menschliche Kreislaufsystem besteht hauptsächlich aus der Zusammenarbeit von Herz und Blutgefäßen, die für den Transport von Sauerstoff, Kohlendioxid, Nährstoffen und etwas Blut aus der Lunge durch die Kontraktion der linken Herzkammer und die Übertragung von etwas Blut durch die Aorta zu den Arterien im ganzen Körper verantwortlich sind. Der Puls besteht hauptsächlich aus einigen Rohren, die aus elastischem Bindegewebe und Muskeln bestehen. Der Puls entsteht, wenn eine große Menge Blut aus den Blutarterien fließt und den arteriellen Druck erhöht, wodurch sich einige Blutgefäße erweitern. Im täglichen Leben liegt der Puls eines normalen Erwachsenen hauptsächlich zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute, und der Bereich zwischen 70 und 80 Schlägen pro Minute ist relativ normal. Der Puls ist das Pulsieren der Arterie und die Pulsfrequenz ist die Pulsrate. Der Puls und der Herzschlag eines normalen Menschen sind konstant. Die normale Herzfrequenz eines Erwachsenen beträgt 60 bis 100 Mal pro Minute, normalerweise 70 bis 80 Mal pro Minute, im Durchschnitt etwa 72 Mal pro Minute. Bei älteren Menschen ist die Frequenz langsamer und beträgt 55 bis 60 Schläge pro Minute. Der Puls eines normalen Menschen ist regelmäßig und die Pulsintervalle variieren nicht in ihrer Länge. Der Puls eines normalen Menschen ist gleich stark und wechselt nicht zwischen stark und schwach. Die Pulsfrequenz wird durch Alter und Geschlecht beeinflusst: Bei Säuglingen schlägt der Puls 120–140 Mal pro Minute, bei Kleinkindern 90–100 Mal pro Minute und bei Kindern im Schulalter 80–90 Mal pro Minute. Darüber hinaus können körperliche Betätigung und emotionale Erregung den Puls erhöhen, während Ruhe und Schlaf den Puls verlangsamen können. Eine Pulsfrequenz bei Erwachsenen von über 100 Schlägen pro Minute wird als Tachykardie bezeichnet, eine Pulsfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute als Bradykardie. Oben ist die Anzahl der Pulsschläge pro Minute angegeben. Die Pulsschläge sind ebenfalls relativ häufig. Der Puls älterer Menschen ist langsamer, hauptsächlich zwischen fünfundfünfzig und sechzig Mal. Das Pulsschlagmuster normaler Menschen ist ebenfalls unterschiedlich. Der Puls normaler Erwachsener liegt hauptsächlich zwischen sechzig und einhundert Schlägen pro Minute, zwischen siebzig und achtzig Schlägen pro Minute. Dies liegt hauptsächlich daran, dass einige Herzkrankheiten auch Pulsschwankungen verursachen können. |
Es gibt viele Anzeichen im menschlichen Gesicht, ...
Das chinesische Heilkraut Bupleurum wird auch Gol...
Wenn Frauen schwanger sind, leiden sie häufig unt...
Ernährungsfaktoren, genetische Faktoren, Entzündu...
Im Falle einer ungewollten Schwangerschaft versuc...
Bei vielen Menschen kann es im Laufe ihres Lebens...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...
Während der Schwangerschaft haben schwangere Frau...
Weiße Narben sind ebenfalls relativ häufige Narbe...
Wenn Sie Ihre Körperform sinnvoll anpassen und sc...
Wadenschmerzen in beiden Füßen können für Patient...
Physiotherapie ist eine häufig angewandte Methode...
Sommererkältungen werden im Allgemeinen als „Hitz...
Durch Diabetes verursachte sexuelle Funktionsstör...
Viele Freunde leiden mittlerweile an Gicht, was a...