Sind Zahnschmerzen bei Schwangeren auf einen Kalziummangel zurückzuführen?

Sind Zahnschmerzen bei Schwangeren auf einen Kalziummangel zurückzuführen?

Viele schwangere Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Zahnschmerzen. Wie wir alle wissen, gibt es viele Gründe für Zahnschmerzen. Wenn schwangere Frauen Zahnschmerzen haben, sagen viele Leute, dass dies auf einen Kalziummangel zurückzuführen sei. Diese Aussage ist falsch. Schwangere Frauen leiden während der Schwangerschaft tatsächlich unter Kalziummangel, aber Zahnschmerzen werden hauptsächlich durch schlechte tägliche Mundpflege oder andere Gründe verursacht und haben nichts mit Kalziummangel zu tun.

Sind Zahnschmerzen bei Schwangeren auf einen Kalziummangel zurückzuführen?

1. Schwangere scheinen anfälliger für Zahnschmerzen zu sein, was jedoch nichts mit Kalzium zu tun hat. Es gibt eine Theorie, dass das Kalzium in den Zähnen fixiert ist und aufgrund eines Kalziummangels im Körper nicht freigesetzt wird, was zu Karies führt. Es steht jedoch fest, dass während der Schwangerschaft aufgrund der Entwicklung des Fötus und der Plazenta eine Kalziumergänzung erforderlich ist, um die Knochenentwicklung des Fötus zu unterstützen, für die mehr Kalzium erforderlich ist. Wenn die Kalziumkonzentration im Blutkreislauf der Mutter sinkt und die Kalziumergänzung nicht ausreicht, neigen Schwangere zu Beinkrämpfen. Zahnverlust hat nichts mit Schwangerschaft und Geburt zu tun, er ist vor allem auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen.

2. Während der Schwangerschaft kommt es häufig zu Zahnfleischentzündungen. Schwangere Frauen können im zweiten Monat Zahnschmerzen bekommen. Das Zahnfleisch zwischen den Zähnen schwillt lokal an und in schweren Fällen besteht die Gefahr von Geschwüren. Die Blutzirkulation im Mund wird beeinträchtigt, das Gewebe wird brüchig und es kommt zu Entzündungen und Verstopfungen. Diese Art der Zahnfleischveränderung kann leicht dazu führen, dass das Zahnfleisch reißt und blutet, wenn es durch äußere Gegenstände gerieben wird. Wenn dies geschieht, wird es allmählich schlimmer und ist im achten Monat am schlimmsten. Da die Plazenta große Mengen Progesteron produziert, das in den Blutkreislauf der Mutter gelangt, kommt es zu Verstopfungen und Schwellungen der winzigen Blutgefäße im Zahnfleisch. Auch bei der Einnahme von Antibabypillen, die ebenfalls Progesteron enthalten, kann es zu einer Zahnfleischentzündung kommen. Die Progesteronkonzentration im Körper der Mutter erreicht im achten Schwangerschaftsmonat ihren Höhepunkt.

3. Zahnärzte raten schwangeren Müttern, mit der Behandlung bis nach der Entbindung zu warten. Denn manche Zahnschäden klingen nach der Entbindung von selbst ab und bessern sich. Wenn Zahnschmerzen, Parodontitis oder andere bakterielle Infektionen jedoch so stark sind, dass eine Behandlung notwendig ist, ist neben der Information Ihres Zahnarztes über Ihre Schwangerschaft auch der vierte bis sechste Schwangerschaftsmonat der beste Behandlungszeitpunkt. In den frühen Stadien der Schwangerschaft differenzieren sich die Organe des Fötus und sind anfälliger für entzündungshemmende Medikamente, Narkosemittel usw.; in den späteren Stadien hingegen ist die Gebärmutter empfindlicher und zieht sich leichter durch äußere Reize zusammen, sodass eine Behandlung zu einer Frühgeburt führen kann.

Worauf Schwangere achten müssen

1. Achten Sie auf die persönliche Hygiene. Wenn eine Frau schwanger wird, erhöht sich der Vaginalsekret und die Vulva wird leicht von Bakterien infiziert. Sie muss sie häufig reinigen, häufig baden und häufig die Unterwäsche wechseln.

2. Achten Sie auf geeignete Arbeiten und Tätigkeiten. Allerdings sollte die Intensität nicht zu hoch sein. Vermeiden Sie anstrengende Übungen, um Traumata vorzubeugen.

3. Achten Sie auf die notwendige Ernährung.

4. Achten Sie auf Ihre Kleidung. Die Kleidung sollte weich und locker sein. Tragen Sie keine Binden um die Taille oder enge Hosen und keine hohen Absätze. 5. Lassen Sie sich während der Schwangerschaft regelmäßig untersuchen, um über die Lage und Entwicklung des Fötus auf dem Laufenden zu bleiben. Die Schwangerschaft sollte im siebten Monat einmal im Monat, im achten bis neunten Monat einmal jeden halben Monat und im letzten Monat einmal wöchentlich kontrolliert werden. Sollten bei Ihnen besondere Umstände vorliegen, sollten Sie jederzeit zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Ist die Operation einer Pankreaszyste riskant?

>>:  Zystische Masse in der linken Brust

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Essig Curcuma zedoaria

Curcuma zedoaria ist das Rhizom der Ingwergewächs...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation stelle...

Was verursacht Schmerzen im rechten Rücken?

Viele Menschen können den genauen Grund für Schme...

Symptome einer Pilzinfektion im Darm

Der Name einer Darmpilzinfektion lautet Pilzenter...

Tipps für einen gesunden Magen

Da ich früher nicht auf meine Essgewohnheiten gea...

Medikament, das Männer völlig impotent macht

Manche Männer mit Bluthochdruck machen sich oft S...

Was ältere Menschen mit Venenthrombose nicht essen sollten

Essen hat zwei Seiten, eine ist nützlich und die ...

Kann chinesische Medizin in einem Aluminiumtopf gekocht werden?

Personen, die häufig chinesische Medizin zubereit...

Vorsichtsmaßnahmen bei Tetanusimpfungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Tetanus nach einer Ve...

Was sollten Männer bei vorzeitiger Ejakulation tun?

Vorzeitige Ejakulation ist heutzutage in vielen F...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tribulus terrestris

Apropos Krähenfüße: Jeder weiß, dass es sich dabe...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Fieber?

Die Menschen auf dieser Welt erfahren oft viel Le...

Niedrige Neutrophilenzahl im Bluttest

Wenn die Neutrophilenzahl bei einer Routine-Blutu...

Pseudocondyloma acuminatum während der Schwangerschaft

Was sollten Sie bei Pseudocondyloma acuminatum wä...