Das Melanom ist eine hochgradig bösartige Tumorart, die für einen großen Anteil der Todesfälle durch Hauttumore verantwortlich ist. Freunde, die damit nicht vertraut sind, wissen möglicherweise nicht viel über diese Krankheit, aber Freunde, die damit in Kontakt gekommen sind, sollten wissen, dass diese Krankheit dem menschlichen Körper erheblichen Schaden zufügen kann. Obwohl die moderne Medizin große Fortschritte gemacht hat und wir auch moderne Geräte aus dem Ausland zur Behandlung von Tumoren einführen können, gibt es einige Krankheiten, die allein durch unsere Behandlung nicht geheilt werden können. Zur Behandlung von Melanomen stehen zahlreiche Verfahren zur Verfügung, darunter chirurgische Eingriffe, Arzneimitteltherapie, physikalische Therapie usw. Wird die Krankheit jedoch erst behandelt, wenn sie schon sehr schwer ist, ist sie nur schwer zu heilen und kann sogar zum Tod führen. Wenn Sie also an dieser Krankheit leiden, müssen Sie zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Symptome und Anzeichen Wenn sich im betroffenen Bereich der Kopfhaut Melaninflecken oder Muttermale befinden, wird die Epidermis durch die wiederholte Stimulation durch Haarschneiden, Haarwäsche, Juckreiz oder Druck und Reibung durch langes Tragen einer Kopfbedeckung erodiert, die daran befestigten Haare fallen aus und der Bereich wird allmählich größer und entwickelt sich zu einem Tumor. 1. Unterteilt in 2 Typen nach seiner Morphologie (1) Noduläres Melanom: Die Läsionen sind knotig und ragen über die Hautoberfläche hinaus. Sie sind meist schwarz, können aber auch braun, blauschwarz, grauweiß und hellrot sein. Sie sind von einem roten Hof umgeben und haben eine glatte Oberfläche. Sie sind polypen- oder blumenkohlartig. Sie entwickeln sich schnell und können von selbst aufplatzen und bluten. Bei dieser Art von Erkrankung kommt es sehr früh zu Metastasen, die mit einer warnenden regionalen Lymphknotenvergrößerung einhergehen, und sie metastasiert häufig in Organe wie Lunge, Gehirn und Leber. Bei Patienten, die vor der Metastasierung behandelt werden, liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei 50 bis 60 %. (2) Oberflächliches Melanom: auch als Ekzemkrebs bekannt, wächst langsamer und metastasiert später. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 70 %. 2. Die klinische Stadieneinteilung schätzt das Stadium der Erkrankung anhand des Ausmaßes der Primärläsion, des Vorhandenseins von Lymphknotenmetastasen und des Vorhandenseins von Fernmetastasen, die durch bildgebende Untersuchungen festgestellt wurden. (1) Stadium I: Keine regionale Lymphknotenmetastasierung. (2) Stadium II: begleitet von regionaler Lymphknotenmetastasierung. (3) Stadium III: mit Fernmetastasen. Patienten sollten während der Behandlung auch eine gute Laune bewahren. Obwohl die Krankheit Schmerzen bereitet, sollten sie ihre Sehnsucht und ihr Streben nach einem besseren Leben nicht aufgeben. Neben der proaktiven Bekämpfung der Krankheit sollten Sie in Ihrer Ernährung auch mehr vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Dies hilft Ihrem Körper ebenfalls bei der Genesung und dem Kampf gegen die Krankheit bis zum Ende. |
>>: Was verursacht Rückenschmerzen?
Augenbrauenschmerzen beziehen sich auf Schmerzen ...
In einem ruhigen Zustand, beispielsweise wenn man...
Viele Menschen leiden bei ihrer ersten Flugreise ...
Bei diesem Wetter muss jeder duschen, denn ohne D...
Magen-Darm-Erkrankungen betreffen und bedrohen hä...
Es gibt viele Gründe für eingefallene Augenlider,...
Der Grund für die Durchführung einer Ehevorsorgeu...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen vorze...
Ich glaube, dass jeder im Leben Blumen sehr mag, ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Da die Fersen ständig mit dem Boden in Kontakt si...
Neben hohem Blutdruck verursacht auch niedriger B...
Polio ist eine häufige Beinerkrankung bei Kindern...
Bei einer körperlichen Untersuchung werden wir ma...
Es gibt einen besseren Zeitpunkt, um festzustelle...