Das Magen-Darm-System des Babys befindet sich in einem sehr fragilen Zustand, da sich Magen und Darm in einem allmählichen Wachstumsprozess befinden. Daher müssen Eltern beim Essen auf diese Dinge achten, um zu sehen, ob sich Magen und Darm des Babys anpassen können. Um ein effektives Gleichgewicht der Darmflora des Babys zu erreichen, füttern viele Eltern ihre Babys mit Probiotika. Einige Eltern stellen jedoch fest, dass ihre Babys nach dem Verzehr von Probiotika Durchfall haben. Was ist los? Was passiert, wenn mein Baby nach der Einnahme von Probiotika Durchfall hat? Der Einsatz von Probiotika bei Darmerkrankungen Probiotika sind Produkte, die die normale Darmflora gestillter Säuglinge nachahmen, darunter Bifidobakterien und Laktobazillen. Aus dem Stuhl gesunder, gestillter Säuglinge gewonnene probiotische Samen können nach industrieller Inkubation mutieren. Daher hat jedes industriell hergestellte Probiotikum verschiedene Namen, wie etwa Bifidobacterium lactis BB12, Lactobacillus rhamnosus LGG usw. Probiotische Präparate sollten lebende Bakterien enthalten. Bakterien- oder Pilzpräparate, die nicht zur Simulation der normalen Darmflora gestillter Babys hergestellt werden, können die Darmgesundheit zwar bis zu einem gewissen Grad unterstützen, ihre Wirkung ist jedoch relativ begrenzt. Einige von ihnen können beispielsweise erst nach der Verwendung mit Antibiotika als mikroökologische Präparate bezeichnet werden. Mikroökologische Präparate unterscheiden sich von probiotischen Präparaten. Probiotische Präparate wirken sich nicht nur positiv auf die Aufnahme und Verdauung im Darm aus, sondern stimulieren auch die systemische Immunität, indem sie Immunzellen im Darm stimulieren. Da sich in der Darmschleimhaut Immunzellen befinden, sind die Aktivatoren dieser Zellen normale Bakterien im Darm, darunter Bifidobakterien, Laktobazillen usw. Daher regulieren echte Probiotika die systemische Immunität, indem sie die Immunzellen im Darm stimulieren und gleichzeitig die Darmfunktion anpassen. Aus diesem Grund sollte Muttermilch das Erste sein, was ein Neugeborenes zu sich nimmt. Da es sich beim Stillen um einen bakteriellen Vorgang handelt, fördert es den Aufbau einer normalen Darmflora. Während der Erholungsphase bei Durchfall ist es nicht möglich, dass sich der Stuhlgang sofort normalisiert und der unverdauliche Stuhl hält oft mehrere Tage an. Probiotika können hierbei eine große Rolle spielen. Probiotika können nicht nur die Darmschleimhaut schützen, indem sie die Darmflora anpassen, sondern auch schädliche Bakterien im Darm beseitigen und die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Daher wird empfohlen, die Einnahme von Probiotika nach Durchfall noch 1 bis 2 Wochen lang fortzusetzen. |
<<: Wie lange nach der Einnahme von Antibiotika kann ich Probiotika einnehmen?
>>: Dürfen Schwangere Vitamin E trinken?
Bauchkrämpfe sind ein weit verbreitetes Leiden. D...
Im Alltag achten wir oft nicht darauf, unseren Rac...
Die meisten Babys haben bei der Geburt eine sehr ...
Schimmel ist eine relativ häufige Pilzart und kan...
Die häufigste Krebsart ist der Rektumtumor. In de...
Studien haben bestätigt, dass Sildenafil sowohl b...
Die meisten Frauen haben noch nie eine Verwachsun...
Sperma ist die Quelle neuen Lebens. Eine schlecht...
Egal, ob Sie von einem Hund gebissen oder von den...
Auch Gallengangsklerose kommt relativ häufig vor....
Viele Menschen sind in ihrem Alltag anfällig für ...
Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation ...
Das am meisten gefürchtete Problem bei gelähmten ...
Weibliche Genitalwarzen treten häufig an den groß...
Vorzeitige Ejakulation kommt bei Männern häufig v...