Der heiße Sommer ist da und viele Menschen glauben, dass im kälteren Winter die Erkältungsgefahr höher ist. Im Sommer kann man sich jedoch sehr leicht erkälten. Die häufigste Erkältung im Sommer ist jedoch die Hitzekälte. In einer so heißen und feuchten Jahreszeit kann der menschliche Körper bei hoher Luftfeuchtigkeit leicht an Krankheiten erkranken. Hitzekälte ist eine der Ursachen. Kennen Sie die Symptome einer Hitzekälte? Ich glaube, dass viele Menschen die Symptome einer Hitzekälte nicht genau kennen. Hitzekälte ist eine Art Erkältung und kommt auch recht häufig vor. Sie tritt normalerweise im heißen Sommer auf. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Krankheit sie haben, wenn sie an Fieber und Erkältung leiden. Dies liegt daran, dass sie die Symptome von Fieber und Erkältung nicht verstehen und daher kein Urteil fällen können. Die Hauptsymptome von Fieber und Erkältung Es gibt zwei Arten von Erkältungen: Erkältung und Grippe. Eine Erkältung mit Fieber ist eine Erkältung im Sommer. Eine Erkältung im Sommer wird normalerweise durch innere Hitze im Körper verursacht (auch das, was die Leute normalerweise als „wütend werden“ bezeichnen, ist eine Art von innerer Hitze), gefolgt von der Invasion des Windbösen. Die meisten Erkältungen im Sommer werden durch Hitze und Feuchtigkeit verursacht. Zu den inneren Ursachen einer Erkältung zählen unter anderem Hitzegefühl, übermäßiger Konsum, Schlafstörungen aufgrund der Hitze, Unvermögen zu essen aufgrund von Halsschmerzen, Bewegungsmangel sowie durch Dinge bedingte Wut und Gereiztheit. Werfen wir einen Blick auf die externen Faktoren, darunter kaltes Duschwasser, eine zu niedrige Temperatur der Klimaanlage, Schlafen ohne Decke, lange Nutzung eines Ventilators usw. Zu den grundlegenden Symptomen von Hitze und Kälte zählen: Fieber, Schüttelfrost, Schweißausbruch oder -mangel, verstopfte und laufende Nase, Kopfschmerzen oder Schwellungen im Kopfbereich, Halsschmerzen, Husten, Übelkeit, Appetitlosigkeit, gelber Urin, Gelenkschmerzen und allgemeine Schwäche. Eine Erkältung mit Fieber ist nicht ansteckend. Allerdings können Hitze und Erkältungen auch Auslöser einiger Erkrankungen sein, etwa chronische Bronchitis, Asthma usw. In den meisten Ambulanzen werden akute Krankheitsschübe mit bestimmten Auslösern wie Kälte, Müdigkeit, seelischen Faktoren etc. diagnostiziert, die im Zusammenhang mit Hitze und Erkältung stehen. Die durch Hitze und Erkältungen verursachten Symptome sind vielfältig und einige Symptome können denen anderer Krankheiten ähneln. Die oben genannten Punkte reichen jedoch aus, um jedem zu helfen, festzustellen, ob er Fieber oder eine Erkältung hat. Sobald Sie Fieber oder eine Erkältung haben, sollten Sie so schnell wie möglich eine Behandlung aufsuchen. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass das Fieber oder die Erkältung nicht auf andere übertragen wird, denn Fieber oder eine Erkältung sind ansteckend. |
>>: Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Feuchtigkeit und Hitze im Körper?
Bronchitis verursacht häufig Husten, Schleim und ...
Wenn ein Mann an sexuellen Funktionsstörungen lei...
Eine Niereninsuffizienz beeinträchtigt nicht nur ...
Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...
Milben sind mikroskopisch kleine Schädlinge, die ...
Bei ungleichmäßigen Zähnen ist die kieferorthopäd...
Ich glaube, viele Menschen haben das Phänomen des...
Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem. Akne ...
Gichtarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...
Impotenz ist in den letzten Jahren eine weit verb...
Im Allgemeinen wird chronische Bronchitis durch d...
Schröpfen ist eine traditionelle Behandlungsmetho...
Die meisten Frauen verspüren vor der Menstruation...
Manchmal haben Menschen bei einer schweren Erkält...
Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...