Wir hören oft, dass die fünf inneren Organe des menschlichen Körpers wichtige Organe sind, aber viele Menschen können nicht verstehen, worauf sie sich hauptsächlich beziehen. Tatsächlich umfassen die fünf inneren Organe des menschlichen Körpers hauptsächlich Herz, Leber, Milz, Lunge und Nieren. Dies sind alles wichtige Organe in unserem Körper. Unter diesen wichtigen Organen spielt die Leber eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, der biologischen Umwandlung, der Gallensekretion und anderen Funktionen unseres Körpers. Obwohl die Leber eine wichtige Rolle im Stoffwechsel unseres Körpers spielt, ist es für uns im Frühstadium einer Lebererkrankung im Allgemeinen schwierig, diese zu erkennen, da sie relativ tief im menschlichen Körper liegt. Es gibt viele Ursachen für Lebererkrankungen, wie Hepatitis A und Hepatitis B. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Hepatitis A zugenommen. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber. Hepatitis A ist eine häufige Darminfektionskrankheit, die durch eine Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Sie tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf. Die allgemeine Inkubationszeit beträgt 2 bis 6 Wochen. Die Krankheit wird klinisch in vier Typen unterteilt: akuter ikterischer Typ, akuter anikterischer Typ, cholestatischer Typ und schwerer Typ. Der Krankheitsverlauf beträgt 2-4 Monate. Im Winter und im Frühjahr kommt es am häufigsten zu Hepatitis-A-Fällen. Klinische Symptome von Hepatitis A Hepatitis A manifestiert sich klinisch akut mit Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit, Hepatomegalie und Leberfunktionsstörungen. Bei den ersten Anzeichen wird die Krankheit häufig mit einer Erkältung verwechselt und einfach ignoriert, was den Krankheitsverlauf verzögert und zu Ausbrüchen oder Epidemien führt. Etwa 83 % der Hepatitis-A-Patienten haben Fieber (meist zwischen 38 °C und 39 °C), wobei das Fieber im Durchschnitt 3 Tage anhält. Bei 15 % der Patienten hält das Fieber jedoch länger als 5 Tage an. 90 % der Patienten leiden unter Gelbsucht und schweren gastrointestinalen Symptomen. Die ALT-Erhöhung ist stark und liegt bei 800–2000 IE/l und macht 55 % aus. Oben ist die Häufigkeit von Hepatitis A beschrieben. Wir können sehen, dass die Symptome von Hepatitis-A-Patienten tatsächlich denen einer Erkältung ähneln und im Frühstadium der Krankheit nicht offensichtlich sind. Viele Menschen nehmen sie nicht ernst und haben bis sie es entdecken, den besten Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst. Deshalb sollten wir bei Unwohlsein rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den günstigsten Behandlungszeitpunkt für die Erkrankung nicht zu verpassen. |
<<: Behandlung von Periostitis
>>: Ursachen der Knochenhyperplasie
Eine Schwangerschaft ist für jede Frau eine sehr ...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Knoten...
Eine Tollwutbehandlung ist in der Regel erfolglos...
Wenn Sie Halsschmerzen haben, sollten Sie auf Ihr...
Durch langandauernde körperliche Betätigung könne...
Viele Freundinnen haben jeden Monat Schmerzen im ...
Es gibt viele Gründe für Blähungen bei Erwachsene...
Sowohl die traditionelle chinesische Medizin als ...
Aufgrund mangelnder physiologischer Kenntnisse sc...
Der Anus ist ein Körperteil, der durch den Kot zu...
Impotenz ist eine häufige Erkrankung bei Männern....
Man kann sagen, dass es für Babys eine erfreulich...
Pueraria-Pulver ist ein alltägliches Nahrungsmitt...
Wenn wir im Leben eine Person beschreiben, deren ...
Autismus ist eine relativ häufige psychische Erkr...