In unserem Alltag gibt es oft Infektionsquellen. Daher müssen wir auf Viren in unserer Umgebung achten. Diese Viren können sich im Körper verstecken und wir müssen ihre Existenz entdecken. Deshalb sind regelmäßige körperliche Untersuchungen sehr wichtig. Viele Menschen wissen, dass das Virus, das diese Hepatitis-A-Patienten in sich tragen, Angst einflößen kann, doch entsprechende Präventivmaßnahmen können uns helfen, die Unannehmlichkeiten der Krankheit zu vermeiden. Diese Art von Lebererkrankung wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass wir unseren Körper über einen langen Zeitraum nicht gut geschützt haben. Langes Aufbleiben ist sehr schädlich für den Körper. Diese Art von Lebererkrankung kann im Spätstadium leicht einen gewissen Einfluss auf Ihr Leben haben, Sie müssen daher in Ihrem täglichen Leben unbedingt Sport treiben, um Lebererkrankungen vorzubeugen. Hepatitis A, C und B zählen heute zu den häufigsten Lebererkrankungen. Die Leber ist für die Entgiftungsfunktion des Körpers verantwortlich. Wenn ein Problem mit der Leber vorliegt, kann dies dem Körper großen Schaden zufügen. Welche dieser drei Lebererkrankungen ist also schädlicher für den menschlichen Körper? Heute wird der Herausgeber zu diesem Thema einen Vergleich anstellen. Die gesundheitlichen Schäden durch Hepatitis A: Die Symptome einer Hepatitis A treten akut auf. Zu den frühen Symptomen zählen Erkältung, Fieber, allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen fettige Speisen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schmerzen in der Lebergegend, Durchfall und eine allmähliche Verdunkelung des Urins zu einer dicken, teefarbenen Farbe. Im Verlauf der Krankheit lassen die oben genannten Symptome nach und das Fieber lässt nach, aber die Farbe des Urins wird immer dunkler und die Sklera und die Haut erscheinen gelb. Der Höhepunkt der Gelbfärbung liegt nach etwa 2 Wochen. Die Krankheit kann von einer helleren Stuhlfarbe, juckender Haut, einer vergrößerten Leber, einem Völlegefühl, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen begleitet sein. Bei manchen Patienten kommt es auch zu einer Vergrößerung der Milz. Die oben genannten Symptome können 2–6 Wochen anhalten. Während der Erholungsphase lässt die Gelbsucht allmählich nach, die Symptome werden gelindert, bis sie verschwinden, Leber und Milz schrumpfen und die Leberfunktion normalisiert sich allmählich. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt ca. 1–3 Monate. Welchen Schaden fügt Hepatitis B dem menschlichen Körper zu? Hepatitis B kann als akuter ikterischer Typ und als akuter anikterischer Typ auftreten. Der akute ikterische Typ kann relativ typische klinische Erscheinungen aufweisen, wie beispielsweise leichtes Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Abneigung gegen Öl, Blähungen, Schmerzen im Bereich der Leber, gelben Urin wie bei Tee usw. Bei manchen Patienten kann der Stuhl sogar vorübergehend heller sein und es kann zu Hautjucken, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im Bereich der Leber usw. kommen. Der akute nicht-ikterische Typ ist versteckter und weist leichte Symptome auf, wie beispielsweise leichte Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und andere Beschwerden, und die Genesung verläuft schneller. Er wird häufig bei körperlichen Untersuchungen und Tests entdeckt. Der Schaden von Hepatitis C für den menschlichen Körper: Rheumatoide Arthritis, Keratitis sicca, Lichen ruber planus, Glomerulonephritis, gemischte Kryoglobulinämie, B-Zell-Lymphom und Porphyria cutanea tarda können durch eine abnorme Immunreaktion des Körpers verursacht werden. Wenn die Hepatitis C-Zirrhose das dekompensierte Stadium erreicht, können verschiedene Komplikationen auftreten: Aszites, Bauchinfektion, Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, hepatische Enzephalopathie, hepatorenales Syndrom, Leberversagen usw. Aus dem Obigen ist ersichtlich, dass diese drei Lebererkrankungen sehr schädlich für den menschlichen Körper sind und dass sie alle ansteckend sind. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann es leicht auf andere Menschen übergreifen. Deshalb sollten wir mit kleinen Dingen um uns herum beginnen, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und Lebererkrankungen vorbeugen. Durch diesen Artikel können wir verstehen, dass Lebererkrankungen sehr schädlich für den Körper sind, deshalb müssen wir uns angewöhnen, unseren Körper täglich zu untersuchen, damit wir Erkrankungen frühzeitig erkennen können. Patienten müssen auf ihre Ernährung achten, engen Kontakt mit Menschen in ihrer Umgebung vermeiden, der zu einer Virusübertragung führen könnte, und täglich Desinfektionsmaßnahmen ergreifen, um die Menschen in ihrer Umgebung zu schützen. |
<<: Behandlung von intrazerebralen Blutungen
>>: Was tun, wenn sich die Hände schälen?
Moxibustion ist eine Behandlungsmethode der Tradi...
Im heißen Sommer schwitzen viele Menschen stark. ...
Die traditionelle chinesische Medizin hat in unse...
Akne, auch als Pickel bekannt, tritt meist währen...
In der heutigen Gesellschaft hat die Offenheit de...
Es gibt verschiedene Ursachen für vorzeitigen Sam...
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass Imp...
Babys können nach der Geburt keine Beikost mehr z...
Nächtliche Samenergusse bei einem 45-jährigen Man...
Das Problem der Behandlung von nächtlichem Samene...
Heutzutage sind viele Eltern besonders besorgt, d...
Die Taille ist für unseren menschlichen Körper se...
Gezielte Behandlung sexueller Funktionsstörungen:...
Arteriosklerose ist eigentlich reversibel, denn l...