Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich durch Bakterien, Viren oder einige Parasiten verursacht und werden daher in der klinischen Praxis hauptsächlich mit Antibiotika behandelt. Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich in Infektionen der oberen Harnwege und einige Infektionen der unteren Harnwege unterteilt. Die Hauptursache des Lebens ist die Invasion des Volumens und erzeugt gleichzeitig einige Harnröhren- und einige Empathie. Es muss rechtzeitig im Leben behandelt werden. Es infiziert die Nieren und einige andere Arten von Krankheiten. Daher müssen Harnwegsinfektionen im täglichen Leben auch rechtzeitig behandelt und verhindert werden. Im Leben müssen Sie die Vulva sauber halten und auf die Hygiene des Sexuallebens achten. Harnwegsinfektionen werden im Allgemeinen in Infektionen der oberen Harnwege und Infektionen der unteren Harnwege unterteilt. Je nach Art der Bakterieninfektion kann man zwischen blutigen Infektionen, aufsteigenden Infektionen und absteigenden Infektionen unterscheiden. Die meisten Frauen haben aufsteigende Infektionen, da die weibliche Harnröhre gerade und kurz ist, sodass Bakterien leicht in die Blase aufsteigen und Infektionen verursachen können. Darüber hinaus befindet sich die weibliche Harnröhre zwischen der Vagina und der Harnröhre. Mund und After liegen sehr nah beieinander und können leicht durch Kot und Bakterien verunreinigt werden, die im After ausgeschieden werden. Darüber hinaus ist die Fähigkeit älterer Frauen, ihre Blase vollständig zu entleeren, eingeschränkt, sodass sich Bakterien im Restharn leicht vermehren können. Die häufigste klinische Erkrankung ist eine Infektion der unteren Harnwege, auch als Blasenentzündung bekannt. Sie ist eine verbreitete und häufig auftretende Erkrankung bei älteren Frauen. Die Inzidenzrate ist 8-10 Mal höher als bei Männern, daher ist Prävention sehr wichtig. Bei einem gesunden Menschen ist der Urin in der Blase steril, das heißt, es sind keine Bakterien oder andere infektiöse Mikroorganismen vorhanden. Der Kanal, der den Urin von der Blase nach außen ableitet, die Harnröhre, enthält keine oder nur sehr wenige Krankheitserreger und verursacht keine Infektionen. Es kann jedoch zu Infektionen im gesamten Harntrakt kommen. Diese Infektionen werden im Allgemeinen den unteren oder oberen Harnwegsinfektionen zugeordnet. Bei einer unteren Harnwegsinfektion handelt es sich um eine Infektion der Blase oder der Harnröhre; bei einer oberen Harnwegsinfektion handelt es sich um eine Infektion der Nieren oder der Harnleiter. Die oben genannten Faktoren sind die häufigsten Ursachen für Harnröhreninfektionen. Harnwegsinfektionen im täglichen Leben müssen rechtzeitig behandelt und verhindert werden. Sie müssen die Vulva in Ihrem Leben sauber halten und auf die Hygiene Ihres Sexuallebens achten, um eindringende Bakterien zu verhindern und die Krankheit zu heilen. Baden und einige medikamentöse Therapien sind ebenfalls sehr wichtig. Sie sollten darauf achten, leichte Kost zu sich zu nehmen und keine scharfen und reizenden Speisen zu sich zu nehmen. |
<<: Was tun bei einer Gehirnerschütterung?
Verstopfung ist ein sehr häufiges Problem im Lebe...
Normalerweise verläuft die Entwicklung des Fötus ...
Hepatitis B ist eine Krankheit, die die menschlic...
Ob Patienten mit Nierenerkrankungen Myrica essen ...
Chronisches Nierenversagen im Alter ist eigentlic...
Es muss jedem klar sein, dass trockene Augen eine...
Erkältung ist eine relativ häufige Erkrankung. Ma...
Künstliche Befruchtung erfordert einen Eisprung, ...
In den frühen Stadien der Schwangerschaft ist das...
Schwitzen ist ein normales physiologisches Phänom...
Das Aufkommen von Kontaktlinsen hat vielen Mensch...
Im wirklichen Leben sind manche Männer zwar beruf...
Milz- und Nierenschwäche und Erkältung ist ein Be...
Wenn bei einer Operation zur Entfernung der doppe...
Ich glaube, viele Freunde haben diese Erfahrung i...