Was tun gegen Mundgeruch?

Was tun gegen Mundgeruch?

Mundgeruch ist das, was wir im Alltag oft als Atem bezeichnen. Es ist hauptsächlich ein ekelhafter und unangenehmer Atem, der aus dem Mund austritt. Er tritt hauptsächlich bei jungen Menschen auf. Gleichzeitig erzeugt er hauptsächlich einen Minderwertigkeitskomplex, der die normale Kommunikation beeinträchtigt. Neben dem unangenehmen Geruch im Mund sind auch die Symptome und Anzeichen von Mundgeruch unterschiedlich. Sie werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: Einer ist eine Organfunktionsstörung und der andere ist einfacher oraler Mundgeruch.

In diesen beiden Aspekten ist die Behandlung je nach den beiden unterschiedlich. Im täglichen Leben können wir es durch die Ernährung verbessern. Gleichzeitig ist es am besten, keinen Zucker oder reizende Lebensmittel, Zwiebeln, Ingwer oder Knoblauch zu essen, und es ist am besten, mit dem Rauchen aufzuhören oder weniger Alkohol und Rauch zu trinken.

1. Gesalzene Fischkopf-Tofu-Suppe. Gesalzener Fischkopf ist süß und hat eine hitzeableitende Wirkung, während Tofu von Natur aus kühl ist und eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung hat. Er ist sehr wirksam bei Mundgeschwüren, geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch, Mundgeruch und Verstopfung. Zutaten: 1 gesalzener Fischkopf, einige Stücke Tofu, 1 Scheibe Ingwer. Zubereitung: Alle Zutaten waschen, den gesalzenen Fischkopf in Stücke schneiden, leicht anbraten und zusammen mit dem Ingwer in den Topf geben. Entsprechend viel Wasser hinzugeben und bei starker Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen. Den Tofu hinzugeben und weitere 20 Minuten kochen lassen.

2. Roher Schilfwurzelbrei. Wird speziell zur Behandlung von Mundgeruch verwendet, der durch eine trockene Zunge oder geschwollenes Zahnfleisch verursacht wird. Zutaten: 30 Gramm Schilfwurzel, 50 Gramm Reis. Zubereitung: Waschen Sie die Schilfwurzeln und geben Sie sie in einen Topf. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie sie 15 Minuten lang bei hoher Hitze. Trennen Sie den Rückstand und behalten Sie den Saft. Fügen Sie Reis hinzu und kochen Sie ihn zu Brei. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag ein, vorzugsweise jeden Morgen auf leeren Magen. Es dauert etwa 5 Dosen, bis die Wirkung eintritt.

3. Gurkenbrei. Wird speziell zur Behandlung von trockener Zunge und Mundgeruch verwendet, der durch übermäßiges Leberfeuer oder innere Feuchtigkeit verursacht wird. Zutaten: 50 Gramm Gurke, 100 Gramm Reis. Zubereitung: Gurke schälen, in Scheiben schneiden, mit Reis zu Brei kochen und nach Belieben essen. Medizinischer Tee. Regelmäßig erfrischenden Tee zu trinken ist sehr hilfreich bei der Linderung und Behandlung von Mundgeruch. Viele natürliche Oslim-Kräutertees, Minztees usw. sind beispielsweise gute natürliche Tees zur Beseitigung von Mundgeruch.

1. Osmanthus-Tee. Nehmen Sie 3 g Osmanthus und kochen Sie es mit Wasser auf. Verwenden Sie dann das gekochte Wasser, um 5 g schwarzen Tee aufzubrühen. Eine Dosis pro Tag, trinken Sie es häufig. Es ist wirksam bei der Behandlung von Mundgeruch.

2. Osmanthus- und Chrysanthementee. Nehmen Sie jeweils 6 g Osmanthus und Chrysantheme und brühen Sie sie mit kochendem Wasser auf. Eine Dosis pro Tag, aufgeteilt auf zwei oder drei Trinkmahlzeiten. Diese Methode ist für Patienten mit Mundgeruch geeignet, der durch Magenhitze verursacht wird, und hat die Wirkung einer aromatischen Magenreinigung.

3. Tee mit einer einzigen Geschmacksrichtung. Diättherapie gegen Mundgeruch: Nehmen Sie 25 g grünen Tee, machen Sie daraus einen starken Tee, trinken Sie ihn und kauen Sie die Teeblätter. Es ist für Patienten mit Mundgeruch geeignet, der durch Magenhitze verursacht wird, und hat die Wirkung, Magenhitze zu beseitigen.

4. Jasmin-Minz-Tee. Nehmen Sie 5 g Minze und Jasmin, überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser und trinken Sie es. Eine Dosis pro Tag, zweimal aufgebrüht. Es ist wirksam bei der Behandlung von Mundgeruch und kann mit Duft desodorieren.

5. Granatapfeltee. Nehmen Sie ein oder zwei Granatäpfel, entfernen Sie die Granatapfelkerne, pressen Sie den Saft aus, geben Sie kaltes abgekochtes Wasser hinzu und trinken Sie eine Dosis pro Tag. Es hat eine gute Wirkung bei Patienten mit Mundgeruch und Halsschmerzen und hat die Funktion, Hitze zu klären und zu desodorieren.

Das Obige ist, was man gegen Mundgeruch tun kann. Zur Behandlung im täglichen Leben können wir ihn durch die Ernährung verbessern. Gleichzeitig ist es am besten, auf Zucker oder reizende Lebensmittel, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch zu verzichten. Am besten ist es, mit dem Rauchen aufzuhören oder weniger zu trinken. Gleichzeitig müssen wir einige Rückstände des Rauchens vermeiden. Wir müssen rechtzeitig vorbeugen und pflegen, um Mundgeruch zu beseitigen und gute Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Möglichkeiten zur Kontrolle des Blutzuckers

>>:  Was tun bei Durchfall?

Artikel empfehlen

Können häufige nächtliche Samenergüsse geheilt werden?

Nächtliche Samenergüsse bei Männern erfordern ein...

Die Gefahren einer hohen Alanin-Aminotransferase

Hohe Alanin-Aminotransferase ist eine der hohen T...

Was ist der Grund für brennende Augenlider?

Das Phänomen brennender Augenlider ist im Leben e...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Wegerich

Spitzwegerich ist ein weit verbreitetes Unkraut. ...

Kinderaugen sind rot und blutunterlaufen

Kinder haben im Allgemeinen mehr Zeit zum Ausruhe...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Impotenz?

Impotenz ist eine der häufigsten Erkrankungen bei...

Kennen Sie die diätetische Behandlung von Hämorrhoiden?

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden in unserem Land i...

Kann ich Fisch essen, wenn ich Genitalwarzen habe?

Darf man Fisch essen, wenn man Genitalwarzen hat?...

Was tun, wenn Ihr Kind zwei Zahnschichten hat?

Während der Zahnwechselphase erleben viele Kinder...

Die Oberlippe meines Kindes schwillt plötzlich an. Was ist los?

Kinder haben eine geringere Widerstandskraft als ...

Warum habe ich vor meiner Periode Brustschmerzen?

Bei Freundinnen können vor der Menstruation Brust...

Ursachen für Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit in der Nacht

Wenn wir nachts beim Schlafen ein Engegefühl in d...

Ist das Trinken von Mandarinenschalenwasser hilfreich bei Husten?

Husten ist ein häufiges Symptom. Dieses Symptom f...