Cytomegalovirus ist hauptsächlich ein zellhaltiges Virus. Es ist hauptsächlich ein gewöhnliches Körpervirus und seine Verbreitung ist extrem weit. Man kann sagen, dass viele Menschen infiziert werden können und die Infektionsarten auch unterschiedlich sind. Die Hauptinfektionen betreffen die Fortpflanzungs- und Harnsysteme, das zentrale Nervensystem und die Lebersysteme. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf Speichel, Urin und Gebärmutterhals, daher ist die Diagnose relativ kompliziert. Die Hauptsymptome einer Cytomegalovirus-IgG-Positivität sind ein Anstieg bestimmter Antikörper. Gleichzeitig müssen wir im Alltag auch darauf achten, die Immunfunktion und die Krankheitsresistenz des Körpers zu verbessern. Patienten mit schwacher Immunität sollten auf Schutz achten. Im Alltag erfordert eine Cytomegalovirus-IgG-Positivität keine Behandlung. ⑴ Führen Sie bewusste körperliche Fitnessübungen durch. Verbessern Sie die Immunfunktion und Krankheitsresistenz des Körpers, insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter, um den schweren Schaden des Cytomegalovirus für den Fötus zu verringern. ⑵ Es ist darauf zu achten, schwangere Frauen oder Patienten mit chronischen Auszehrungskrankheiten, schwacher Immunität usw. zu schützen und sie von Infektionsquellen fernzuhalten. ⑶ Achten Sie auf Umwelthygiene und Lebensmittelhygiene. ⑷ Frauen, deren Muttermilch positiv auf Cytomegalovirus getestet wurde, sollten nicht stillen. ⑸Die immunologische Prävention und Behandlung ist noch immer Gegenstand der Forschung und Untersuchung. Nachdem CMV eine intrazelluläre Infektion verursacht hat, hat der inaktivierte Impfstoff keine offensichtliche vorbeugende Wirkung. Wird in der Frühschwangerschaft eine primäre CMV-Infektion und/oder CMV-Antigen in den Fruchtwasserzellen nachgewiesen, sollte die Schwangerschaft abgebrochen werden. Lebendimpfstoffe können beim Impfempfänger die Bildung von Antikörpern auslösen. Und es entsteht eine zelluläre Immunität gegen CMV, wodurch das Auftreten einer symptomatischen CMV-Infektion verringert wird. Hochdosiertes CMV-Immunglobulin hat eine gewisse Schutzwirkung auf eine symptomatische CMV-Infektion bei Serum-CMV-negativen Knochenmarktransplantatempfängern, kann jedoch eine erneute Infektion nicht verhindern. Waschen Sie Ihre Hände nach Kontakt mit dem Urin oder Speichel des Kindes gründlich, um einer erworbenen CMV-Infektion vorzubeugen. Zur Vorbeugung einer CMV-Infektion durch eine Frischbluttransfusion können die folgenden Methoden angewendet werden: ① Verwenden Sie gefrorenes oder gespültes Blut. ② Das Blut muss vor der Transfusion länger als 48 Stunden gelagert worden sein. ③ Verwenden Sie bestrahltes Blut. ④ Verwenden Sie einen Blutfilter, um Riesenzellen aus dem Blut zu entfernen. Das Obige ist die Präventions- und Pflegearbeit bei positivem Cytomegalovirus-IgG. Das Wichtigste ist die Zunahme einiger Antikörper. Gleichzeitig sollte im täglichen Leben darauf geachtet werden, die Immunfunktion und die Krankheitsresistenz des Körpers zu verbessern. Patienten mit schwacher Immunität sollten auf Schutz achten. Sie müssen rechtzeitig Sport treiben und einige an die Ernährung angepasste Lebensmittel zu sich nehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken, sodass im täglichen Leben keine Behandlung erforderlich ist. |
<<: Ursachen einer Ureaplasma-Infektion
Viele Menschen sind mit der spezifischen Wirkung ...
Der dunkelbraune Ausfluss einige Tage nach der Me...
Angestellte sind eine Hochrisikogruppe für lumbal...
Wenn der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch un...
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ für den Me...
Pampelmusen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel zu...
Wenn die Poren an den Beinen verstopft sind, hat ...
Viele Männer leiden im Alltag unter sexuellen Fun...
Das schiefe Tragen einer Brille kann tatsächlich ...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen häufig m...
Die Haut ist ein sehr empfindliches und wichtiges...
Wolfsbeeren sind ein weit verbreitetes chinesisch...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Feigwarzen können vollständig geheilt werden, es ...
Als männliche Erkrankung ist sexuelle Dysfunktion...