Krätzeknoten werden hauptsächlich durch harte Beulen von der Größe von Sojabohnen oder Mungobohnen verursacht, die bei schwerer Krätze auf einige Teile der Haut fallen. Sie werden hauptsächlich durch Hautentzündungen verursacht, die durch Parasiten verursacht werden, die sich auf der Oberfläche des menschlichen Körpers ansiedeln. Es handelt sich um eine ansteckende parasitäre Krankheit. Bei einer Infektion wird sie nicht durch diese Krankheit verursacht. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, verursacht sie andere Arten von Krankheiten, sodass sie auch Schmerzen und Juckreiz verursacht. Die Hauptbehandlungsmethode besteht in der Verwendung einiger Medikamente zur lokalen und systemischen Anwendung. Im täglichen Leben sollten Sie auch auf eine Ernährungsumstellung und -pflege achten und scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden. Wenn solche Krankheiten auftreten, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Folgenden stellen wir kurz die Behandlungsmethoden vor. Verwenden Sie Jieshu zur systemischen und topischen Anwendung. Wenden Sie es in den ersten 8 Tagen systemisch und topisch an. Wenden Sie es nach 8 Tagen topisch auf die Knoten an. Wenden Sie es 4-5 Mal am Tag an. Die Heilung dauert normalerweise 10–14 Tage. Mit Krätze infizierte Gegenstände sollten gründlich desinfiziert werden, und Menschen in der Nähe, die Krätze haben, sollten gleichzeitig behandelt werden. Wenn sie vollständig geheilt sind, tritt die Krankheit nicht erneut auf. Klinische Erscheinungen: Nach einer Infektion mit Krätze ist das erste Symptom juckende Haut, wobei sich an den juckenden Stellen kleine Ausschläge, Blasen oder Krusten bilden. Der Juckreiz ist sehr stark, tagsüber normalerweise leichter und nachts schlimmer. Durch das Kratzen ist der Patient oft mit Kratzern oder sogar Blutflecken bedeckt und hat Schlafstörungen. Nachdem die Krätzemilbe in die Epidermis eingedrungen ist, dauert es normalerweise eine Latenzzeit von 20 bis 30 Tagen, bis der Ausschlag und die Juckreizsymptome auftreten. Der anfängliche Ausschlag tritt häufig auf feuchter und weicher Haut auf, beispielsweise zwischen den Fingern und Handgelenken. Er dringt leicht in den Wirt ein und breitet sich dann auf andere Körperteile aus, beispielsweise auf Ellbogen, Taille, Achselhöhlen, Bauch und Genitalien. Vor der Befreiung gab es im Volk ein Sprichwort, das besagte: „Die Krätze ist wie ein Drache, der zuerst die Hände emporwandert, dann dreimal um die Taille kreist und sich schließlich an den Beinen niederlässt.“ So werden Krätzeknötchen behandelt. Im Alltag können Sie sie mit Medikamenten behandeln und zusätzlich eine Diättherapie durchführen, bei der vor allem leichte Kost eingenommen wird. Das Hauptsymptom ist Juckreiz. Wenn er im täglichen Leben nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er sich mittelfristig zu schweren Erkrankungen entwickeln. Niemand muss auf die Behandlung achten, deshalb müssen wir ihn im täglichen Leben rechtzeitig verhindern, diagnostizieren und behandeln. |
<<: Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden?
>>: Warum habe ich häufig Nasenbluten?
Speichel ist ein Sekret aus der menschlichen Mund...
Amnesie wird auch als vorübergehende Gedächtnisst...
Um den Zustand des Zungenbelags zu bestimmen, müs...
Das Symptom Ekzem wird hauptsächlich dadurch veru...
Die häufigsten Symptome nach einer Erkältung bei ...
Wie kann man Analwarzen untersuchen? Analwarzen s...
Nelkentee hat eine gewisse pflegende und gesundhe...
Welche Nebenwirkungen hat Rosmarin? Rosmarin ist ...
In der heutigen Gesellschaft, in der die Scheidun...
Wir alle wissen, dass wir bei körperlichen Unters...
Wenn Sie Juckreiz und rote Flecken an Ihren Waden...
Manche Menschen leiden schon seit vielen Jahren a...
Vorhautprobleme sind bei Männern weit verbreitet....
Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt, ...
Arrhythmie kann mit traditioneller chinesischer M...