Follikulitis ist eine Erkrankung, für die der menschliche Körper anfälliger ist und die auch im Gesicht auftreten kann. Wenn eine Person an Follikulitis im Gesicht leidet, treten zahlreiche unangenehme Symptome auf, beispielsweise Rötung und Schwellung der betroffenen Stelle, rote Pickel, Juckreiz, Schmerzen usw. Bei dieser Krankheit müssen die Betroffenen besonders darauf achten und die Symptome verstehen, damit sie nichts übersehen, wenn sie an dieser Krankheit leiden. Hier sind die Symptome einer Follikulitis im Gesicht. Symptome einer Follikulitis Follikulitis ist eine Entzündung, die auf den oberen Teil der Haarfollikel beschränkt ist und durch das Eindringen von pyogenen Kokken an der Öffnung der Haarfollikel verursacht wird. Sie kann in eitrige Follikulitis und nicht-eitrige Follikulitis unterteilt werden. Menschen mit schwacher Immunität und Diabetes haben ein hohes Risiko für diese Krankheit. Im Allgemeinen tritt sie am Kopf und Hals auf. Zu Beginn der Follikulitis handelt es sich um eine rote, feste Papel, die sich dann schnell zu einem papulösen Eiter entwickelt und dann trocknet und von selbst eine Kruste bildet. Wenn die Kruste abfällt, bleiben keine Spuren zurück. Daher ist Follikulitis tatsächlich eine Krankheit, die sich selbst heilen kann und nach einer gewissen Zeit auch ohne Behandlung von selbst abheilt. Bei einer Follikulitis kommt es zu mehreren Ausschlägen, die jedoch nicht miteinander verschmelzen. Follikulitis tritt meist bei Erwachsenen auf. Neben Kopf und Hals kann sie auch am Gesäß und an der Vulva auftreten. Sie verursacht bewussten Juckreiz oder leichte Schmerzen und im Allgemeinen treten keine systemischen Symptome auf. Wenn der Ausschlag zum ersten Mal auftritt, erscheint er als nadelgroße rote follikuläre Papel, die sich langsam zu hirsegroßen Pusteln entwickelt, durch deren Mitte Haare verlaufen. Um die Haare herum bilden sich entzündliche rote Ringe. Die meisten Pusteln treten in Gruppen auf und verschmelzen nicht miteinander. Wenn die Pusteln aufplatzen, bilden sich Krusten, und die Krankheit heilt ab, nachdem die Krusten abgefallen sind, ohne Spuren zu hinterlassen. Am häufigsten tritt eine Follikulitis am Kopf auf, jedoch können auch andere behaarte Körperteile betroffen sein. Da Follikulitis an verschiedenen Stellen des Körpers auftritt, kann sie sich unterschiedlich äußern. Tritt die Follikulitis beispielsweise auf dem Kopf auf, können nach der Genesung Haarausfallstellen in der Größe von Reiskörnern bis hin zu Fingernägeln auftreten und an der betroffenen Stelle wächst kein Haar mehr. Dies wird normalerweise als Alopecia areata-Follikulitis bezeichnet. Einige Follikulitis-Fälle sind gehäuft und ihre tiefen Teile sind miteinander verbunden und zu Stücken verschmolzen, was als perforierende Follikulitis bezeichnet wird. Tritt die Follikulitis im Hinterkopfbereich auf, vermehrt sie sich häufig und bildet aufgrund ihrer besonderen Lage papilläre Knötchen, was als papilläre Follikulitis oder okzipitale noduläre Follikulitis bezeichnet wird. Wenn Follikulitis zum ersten Mal auftritt, ist sie oft verstreut, hat die Form eines Reiskorns und erscheint als hellrote oder dunkelrote follikuläre Papeln. Das Zentrum verläuft durch das Haar und am Rand befindet sich ein entzündlicher roter Hof. Es verwandelt sich dann schnell in Pusteln, verschmilzt jedoch nicht miteinander. Beim Platzen des Abszesses oder beim Herausziehen der darin befindlichen Haare kann es zwar zu einer geringen Menge an Eiter und Plasmaausfluss kommen, die lokale Entzündung klingt jedoch allmählich ab, ohne Narben zu hinterlassen. |
<<: Was tun bei Augenbrauenfollikulitis?
>>: Warum tritt Follikulitis auf?
Um Autismus festzustellen, müssen Sie bestimmte V...
Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen mit Blä...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Myokardischämie ist ein häufiges Problem bei schw...
Jetzt ist die Jahreszeit zwischen Frühling und So...
Jeder Teil unseres Körpers kann verletzt werden u...
Hepatitis B ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Spermatorrhoe ist im Allgemeinen ein normales phy...
Die Ureterorenoskopie-Laserlithotripsie ist eine ...
Da die Symptome von Feigwarzen in verschiedenen S...
Rheumatoide Arthritis wird durch viele Faktoren v...
Cor pulmonale, auch als chronische Lungenherzerkr...
Eine Zystostomie ist eine häufige Operation. Nach...
Viele Mütter geraten in Panik, wenn ihr Baby gera...
Von der Antike bis heute gilt Coix-Samen als Allh...