Möglichkeiten zur Linderung der Morgenübelkeit

Möglichkeiten zur Linderung der Morgenübelkeit

Morgenübelkeit entsteht, weil die Gebärmutter mit dem Wachstum des Babys während der Schwangerschaft zunehmend Druck auf den Magen ausübt, was zu morgendlicher Übelkeit führt. Während der Schwangerschaft sollten alle schwangeren Frauen viele der vom Körper benötigten Nährstoffe zu sich nehmen, um den Bedarf des Babys an Nährstoffen zu ergänzen. Morgenübelkeit beeinträchtigt nicht nur den Körper der Schwangeren, sondern hat auch große Auswirkungen auf die gesunde Entwicklung des Babys. Daher sollten schwangere Freundinnen die folgenden Tipps zur Verringerung der Morgenübelkeit nicht missen.

Wirksame Möglichkeiten zur Linderung von Morgenübelkeit

1. Behalten Sie eine gute Stimmung und seien Sie nicht zu nervös

Emotionale Anspannung und hoher Stress können Magen-Darm-Beschwerden verursachen, welche die morgendliche Übelkeit verschlimmern können. Um diese Zeit sicherer zu überstehen, versuchen Sie deshalb, glücklich und friedvoll zu bleiben.

2. Versuchen Sie, Reizstoffe zu vermeiden

Manche Dinge lösen Übelkeit aus, wenn man sie berührt! Erstellen Sie ruhig eine schwarze Liste dieser Dinge und versuchen Sie, sie zu vermeiden. Versuchen Sie, scharfe und fettreiche Speisen zu vermeiden. Wenn bei Ihnen bei stechenden Gerüchen Würgereiz auftritt, versuchen Sie es mit kühlen oder milden Speisen – diese verströmen weniger stechende Gerüche als scharfe Speisen.

3. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten

Die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, die morgendliche Übelkeit zu lindern. Denn bei einer Unterzuckerung können leicht Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel auftreten. Für werdende Mütter in einer besonderen Phase ist es besser, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, in der Regel 5 bis 6 Mal am Tag, oder alle 2 bis 3 Stunden etwas zu essen. Bewahren Sie ein paar Snacks neben Ihrem Bett auf. Wie Kekse, Süßigkeiten usw. Essen Sie täglich vor dem Schlafengehen und vor dem Aufstehen etwas davon und vermeiden Sie es, auf leeren Magen zu essen.

4. Denken Sie daran, ausreichend zu trinken

Um einer durch Erbrechen verursachten Dehydrierung vorzubeugen, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Normalerweise müssen wir Erwachsene täglich 2 Liter Wasser trinken. Deshalb sollten werdende Mütter, die unter Morgenübelkeit leiden, nicht nur 2 Liter Wasser trinken, sondern auch den verlorenen Wasserverlust (bei jedem Erbrechen verlieren Sie etwa 300 ml Wasser) wieder ausgleichen. Werdende Mütter, die kein reines Wasser trinken möchten, können stattdessen auf Milch, frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, Suppe usw. zurückgreifen.

Was sollten Schwangere essen, um Erbrechen vorzubeugen?

1. Vitamin B6. Vitamin B6 ist eines der Elemente, die die morgendliche Übelkeit lindern. Klinisch wird angenommen, dass eine ausreichende Vitamin-B6-Zufuhr sehr hilfreich bei der Linderung von Schwangerschaftsreaktionen ist. Da es sich bei Vitamin B6 selbst jedoch um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, sollten Sie vor der Einnahme am besten einen Arzt konsultieren.

2. Apfel. Das in Äpfeln enthaltene Pektin, die Apfelsäure, die Mineralstoffe und die Spurenelemente können nicht nur den Nährstoffbedarf schwangerer Frauen decken, der einzigartige Duft von Äpfeln kann auch den Appetit anregen und so Schwangerschaftsreaktionen verringern.

3. Ingwerscheiben. Es ist in Ordnung, ein Stück Ingwer im Mund zu behalten oder gehackten Ingwer mit heißem Wasser zu mischen, um Erbrechen zu lindern.

4. Rosinen. Rosinen sind sauer und süß und köstlich. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Rosinen während der Schwangerschaft nicht nur Würgen vorbeugen, sondern auch Nährstoffe liefern kann.

5. Melonenkerne. Es ist normal, dass Frauen während der Schwangerschaft Heißhunger verspüren. Der tägliche Verzehr einer Handvoll Melonenkerne kann nicht nur den Heißhunger stillen, sondern auch die Übelkeit lindern.

6. Coptis chinensis und Perillablätter in Wasser einweichen und trinken. Schwangere Frauen, die unter starkem Erbrechen leiden, können normalerweise mit Coptis chinensis und Perillablättern getränktes Wasser trinken. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Magendisharmonie und der Aufwärtsschub des Chong-Meridian-Qi bei schwangeren Frauen Erbrechen verursachen können. Daher kann das Trinken von mit Coptis chinensis und Perillablättern getränktem Wasser die Harmonie von Milz und Magen fördern und das Erbrechen reduzieren.

7. Klebreis. Klebreis kann Qi und Blut nähren und Milz und Magen stärken. Daher können Freundinnen, die unter starkem Erbrechen leiden, etwas Klebreisbrei kochen und etwas braunen Zucker hinzufügen. Dies kann nicht nur das Erbrechen lindern, sondern auch dabei helfen, Qi und Blut wieder aufzufüllen.

<<:  Können Babys schlafen, wenn sie Fieber haben?

>>:  Können Rosinen in Wein eingelegt werden?

Artikel empfehlen

Selbstregulationsmethoden bei Angststörungen

Wenn Sie unter einer Angststörung leiden, geraten...

Welche Art von Wein ist gut für die Nierenernährung und Stärkung des Yang

Im wirklichen Leben leiden viele ihrer männlichen...

Komplikationen nach Hysterektomie vor 3 Monaten

Drei Monate nach einer vollständigen Hysterektomi...

So beheben Sie übermäßiges Essen, ohne dick zu werden

Wenn Sie auf leckeres Essen stoßen, ist es schwie...

Was passiert, wenn man während der Entbindung zu viel läuft?

Schwangere müssen in der Zeit direkt nach der Ent...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für periphere Arteriosklerose?

Die Behandlung der peripheren Arteriosklerose mus...

Symptome einer psychischen Störung

Psychische Störungen kommen im Leben recht häufig...

Die Gefahren einer Abtreibung nach einem Kaiserschnitt

Bei einem Kaiserschnitt muss die Gebärmutterhöhle...

Welche gängigen Methoden gibt es zur Behandlung von Impotenz?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Impote...

Wie man einen ängstlichen Geist beruhigt

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich in rasan...

Warum ist mein Daumen taub?

Taubheitsgefühle im Daumen können durch Diabetes ...

Wie man Genitalwarzen bei Paaren behandelt

Gesundheit ist immer eines der am heißesten disku...