Verbrennungen kommen sehr häufig vor. Viele Menschen verbrennen sich, wenn sie nicht aufpassen. Normalerweise verbrennen heißes Wasser, Feuer und heiße Eisenwerkzeuge den Körper. Nach einer Verbrennung ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, da sich die Wunde sonst infiziert. Besonders im Sommer kann eine solche Situation großen Schaden an allen Aspekten des Körpers verursachen. Was soll ich tun, wenn meine Hände verbrannt und Blasen haben? Die häufigsten Symptome nach einer Verbrennung sind Rötungen und Blasen. Was sollten Sie tun, wenn Ihre Hände verbrannt sind und Blasen auftreten? Es gibt einige Lösungen für dieses Problem. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen, wenn dies passiert. Es gibt einige Lösungen für dieses Problem. Was tun bei Verbrennungen und Blasenbildung an den Händen: 1. Entfernen Sie zunächst die Wärmequelle und tauchen Sie die verbrannte Stelle durch Einweichen oder Duschen sofort in sauberes kaltes Wasser. Je früher Sie nach einer Verbrühung in kaltes Wasser einweichen, desto besser ist die Wirkung; je niedriger die Wassertemperatur, desto besser ist die Wirkung, sie darf jedoch nicht unter -6 °C liegen. Sollte es durch die Kleidung dringen, schneidet man diese am besten schnell mit einer Schere auf. Das Einweichen in kaltem Wasser sollte grundsätzlich länger als eine halbe Stunde dauern. Dadurch können Schmerzen oder Verbrennungen durch rechtzeitige Wärmeableitung gelindert werden. Hinweis: Wenn die verbrannte Hand abgekühlt ist, sollten Sie eventuell vorhandene Anhaftungen mit einer Schere abschneiden und langsam entfernen. Entfernen Sie sie nicht direkt, um ein Abschürfen der Haut an der verbrannten Stelle zu vermeiden. 2. Die Verbrennung ist nicht schwerwiegend (Verbrennungen ersten Grades, bei denen die Epidermis gerötet ist, aber keine Blasen entstehen). Wer unter leichten Verbrennungen leidet, kann diese im Allgemeinen zu Hause behandeln. Spülen und reinigen Sie die Wunde mit kaltem, abgekochtem Wasser (oder leichtem Salzwasser). Bei Wunden an Gliedmaßen und Rumpf Beinwellöl oder Brandsalbe auftragen und mit Gaze umwickeln. 3. Wenn Blasen oder sogar schwarze trockene Narben auf der Wunde erscheinen, bedeutet dies, dass die Verbrennung bereits sehr schwerwiegend ist. Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie die Blasen oder trockenen Narben nicht aufbrechen. Sie sollten so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Krankenhaus wird der Patient professionell verbunden und es werden Antibiotika oder Tetanus-Antitoxin gespritzt, um eine Infektion zu verhindern. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis dafür, was zu tun ist, wenn unsere Hände verbrannt und mit Blasen übersät sind. Wenn eine solche Situation eintritt, können wir sie daher gemäß den oben genannten Methoden lösen. Es ist jedoch zu beachten, dass wir nach einer solchen Situation auf unsere Ernährung achten müssen. Wir sollten hauptsächlich leichte Kost zu uns nehmen und weniger scharfes Essen essen, damit die Verbrennungen schneller heilen. |
<<: Die beste Behandlung gegen Schlaflosigkeit
>>: Normaler Blutzuckerspiegel
Fettpartikel treten am häufigsten um die Augen he...
Obwohl Xiao Guo gerade geheiratet hatte, konnte e...
Nach dem Auftreten von ADHS ist eine rechtzeitige...
Panax Notoginseng-Pulver kann Blutungen stoppen, ...
Patienten mit feuchter Hitze in der Lunge haben h...
Um festzustellen, ob ein Mann unter vorzeitiger E...
Süßer Wein ist reich an Nährstoffen wie Vitaminen...
Ein anderer Name für Andrographis paniculata ist ...
Es ist sehr ärgerlich, dass man während der Woche...
Wenn Menschen im Leben ihre Lungen nähren und rei...
In den letzten Jahren haben Wissenschaftler nach ...
Für Männer ist eine Niereninsuffizienz kein gutes...
Babys sind der Schatz ihrer Eltern. Fieber ist ei...
Polygonatum odoratum ist ein traditionelles chine...
Massage ist eine der häufigsten Gesundheitspflege...