Im Krankenhaus gibt es viele Fächer. Wenn Sie ein Fach im Krankenhaus auswählen, müssen Sie sich gut damit auskennen. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist sehr verbreitet. Diese Art von Fach ist sehr hilfreich bei der Untersuchung von Ohren, Nase und Rachen. Gleichzeitig müssen Sie bei der Auswahl dieses Fachs auch auf der sicheren Krankheitssituation basieren. Dies wird bei der Behandlung der Krankheit eine große Hilfe sein und das Auftreten anderer Probleme verhindern. Viele Menschen wissen nicht viel über Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und wissen nicht, was sie bei der Wahl des Fachs tun sollen. Ein solches Fach erfordert jedoch auch ein gutes Verständnis, damit Sie die Wahl mit Zuversicht treffen können. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ist das chirurgische Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Ohren, Nase, Rachen und den damit verbundenen Kopf- und Halsbereichen befasst. Mit dem Fortschritt und der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie haben sich verschiedene medizinische Disziplinen gegenseitig durchdrungen und gefördert, wodurch der Umfang der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde erweitert wurde. Das Aufkommen der Ohrmikrochirurgie, Ohrneurochirurgie, Schädelbasischirurgie, Audiologie und Gleichgewichtswissenschaft, Nasenendoskopie, Nasenneurochirurgie (Nasenschädelbasischirurgie), Kopf- und Halschirurgie, Kehlkopfmikrochirurgie, Abteilung für Stimm- und Sprachkrankheiten, pädiatrische Hals-Nasen-Ohrenheilkunde usw. hat den Inhalt der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde erheblich bereichert. Häufige Ohrenerkrankungen: Schwerhörigkeit, Tinnitus, Otosklerose, Reisekrankheit, explosionsbedingte Schwerhörigkeit, Mittelohrentzündung, Morbus Menière, Ohrpseudozyste, angeborene präaurikuläre Fistel und Pilzerkrankung des äußeren Gehörgangs. Andere Ohrenerkrankungen: Trias der Aspirin-Unverträglichkeit, Mittelohrkrebs, Fraktur des Schläfenbeins, Trauma der Ohrmuschel, angeborene präaurikuläre Fistel, Otitis externa und Furunkulose, Perichondritis der Ohrmuschel, Ohrenschmalzembolie, bullöse Myringitis, Taubstummheit, Trauma des Trommelfells, Otozephalus, Verletzung durch intermittierende Impulsgeräusche, akute eitrige Mastoiditis, Kiemenspaltfistel, submersible Verletzung des Innenohrs, Neuritis vestibularis, Entzündung des Felsenbeins usw. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Daher sollten wir bei der Auswahl darauf achten, nicht willkürlich vorzugehen. Es ist jedoch zu beachten, dass solche Probanden bei der Untersuchung von Krankheiten mehrere Methoden anwenden müssen und die Patienten auch aktiv mitarbeiten müssen, damit die spezifische Situation der Krankheit überprüft werden kann. |
<<: Allergische Konjunktivitis bei Kindern
Bei der eingeleiteten Wehentätigkeit handelt es s...
Patienten mit Gallensteinen unterliegen vielen Er...
Wenn in jedem Körperteil ein Problem vorliegt, we...
Was verursacht Achselwarzen? Viele Menschen wisse...
Wenn ein Kind ein Muttermal im Gesicht hat, müsse...
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Form der mä...
Wenn es um das Problem der Heiserkeit geht, glaub...
Heutzutage müssen viele Mütter zur Arbeit gehen u...
Nach der Geburt können bei Frauen viele unerwarte...
Obwohl jede Frau mit Eierstöcken und Follikeln ge...
Jeden Herbst ist die Hauptsaison für Hämorrhoiden...
Der menschliche Körper hat viele Organe und jedes...
Im Allgemeinen sind bei größeren Operationen star...
Wenn ein 13-jähriges Mädchen unregelmäßige Menstr...
Wenn Sie die Merkmale von Genitalwarzen kennen, k...