Wenn der Stuhl Durchfall hat, ist das ein abnormales Phänomen. Es gibt viele Ursachen. Die häufigste Ursache ist eine Magen-Darm-Erkrankung. Wenn eine Magen-Darm-Infektion Durchfall verursacht, tritt dieses Symptom häufig auf. Natürlich sollten wir auch auf andere Gründe achten. Einige Magen-Darm-Erkrankungen und Tumore können ein solches Phänomen verursachen. Wir sollten wachsam sein und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Behandlung von Enteritis 1. Allgemeine Behandlung Sofern der Allgemeinzustand des Patienten nicht sehr schlecht ist, ist eine Bettruhe nicht erforderlich und er kann einer angemessenen Wehentätigkeit und Arbeit nachgehen. Führen Sie ein geregeltes Leben und nehmen Sie regelmäßig an geeigneten Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten teil. Die Ernährung sollte aus ballaststoffarmen und leicht verdaulichen Nahrungsmitteln bestehen, scharfe Speisen und starke Würzmittel sollten vermieden werden. Menschen mit Anorexia nervosa sollten in ein Krankenhaus eingewiesen werden und dort schrittweise lernen, normale Essgewohnheiten zu entwickeln. 2. Medikamentöse Behandlung 1. Reguliert die Nervenfunktion und verbessert den Schlaf Beruhigungsmittel: Es können Chlordiazepoxid, Diazepam, Chlorpromazin, Phenobarbital, Meprobamat oder Oryzanol usw. verabreicht werden. 2. Krampflösend und schmerzstillend Anticholesterin-Medikamente können die glatte Muskulatur entspannen und haben eine krampflösende und schmerzstillende Wirkung, wie z. B. Belladonna-Präparate, Atropin, Propanthelin usw. 3. Nervöses Erbrechen Zur intravenösen Injektion können dreimal täglich 10–20 mg Vitamin B6 oder 100 mg in 40 ml 50-prozentiger Glukoselösung gegeben werden. Bei starkem Erbrechen verabreichen Sie je nach Bedarf ein Markanästhetikum, Promethazin, Morphin usw. Generell haben die Behandlungsmethoden für Enteritis gewisse Vorteile. Der Grund, warum Enteritis immer wieder auftritt, hängt nicht nur mit dem Krankheitszustand zusammen, sondern auch direkt mit der mangelnden Aufmerksamkeit des Patienten. Daher sind diese beiden Aspekte der Schlüssel zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens einer Enteritis. Behandlungsprinzipien bei akuter Enteritis 1. Entfernen Sie den Anreiz, ruhen Sie sich im Bett aus und essen Sie leichte und leicht verdauliche Kost. 2. Bei Nachweis des Erregers sind Medikamente entsprechend der Arzneimittelempfindlichkeitsprüfung oder der Einsatz von Berberin zu empfehlen. 3. Zur symptomatischen Behandlung von Bauchschmerzen kann Atropin eingesetzt werden. Dehydrierte Patienten müssen mit Flüssigkeit versorgt werden und es muss auf die Korrektur von Elektrolytstörungen und Azidose geachtet werden. Patienten im Schockzustand sollten so behandelt werden, als stünden sie unter Schock. Nachdem wir nun die Behandlungsmethoden vorgestellt haben, wird Patienten, die die Enteritis immer noch ignorieren, geraten, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, einen Behandlungsplan zu erstellen und die Qual der Enteritis so schnell wie möglich loszuwerden. Nachdem Sie so viel über Enteritis gelernt haben, ergreifen Sie bitte Maßnahmen, um das Auftreten der Krankheit zu verhindern. |
<<: Bei der Schockbehandlung sollte das Prinzip des Flüssigkeitsersatzes befolgt werden
>>: Klarer Flüssigkeitsausfluss bei sexueller Erregung
Engegefühl in der Brust ist ein subjektives Gefüh...
Aplastische Anämie ist ein hämatopoetische Versag...
Tatsächlich sind die meisten Knochen im menschlic...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sinusitis zu behande...
Gallensteine sind eine bei vielen Menschen weit...
Daten zeigen, dass jeder Fünfte schon einmal an e...
Viele Männer kennen die Behandlungsmöglichkeiten ...
Muttermale sind ein relativ häufiges Hautphänomen...
Wir alle wissen, dass Patienten mit einer Schildd...
Nierenstärkender chinesischer Kräutertee erfreut ...
Viele Menschen suchen in der Regenzeit Abkühlung,...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist Sc...
Es gibt immer Menschen, die im Leben an Hirnblutu...
Für viele Frauen, die sich auf eine Schwangerscha...
Zunächst müssen wir wissen, was Ekzeme in unserem...