Adenomyose ist eine sehr häufige Erkrankung bei Frauen und ist nicht an Alter oder Sexualleben gebunden. Mit anderen Worten: Unabhängig davon, ob Sie Sexualleben hatten oder nicht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Adenomyose erkranken, hoch. Bei Freundinnen, die häufig unter Dysmenorrhoe leiden, ist eine Untersuchung auf eine mögliche Adenomyose wichtig, deren typische Symptome Dysmenorrhoe und eine vergrößerte Gebärmutter sind. Ist es also möglich, trotz Adenomyose schwanger zu werden? Adenomyose kann je nach den Symptomen leicht oder schwer sein. Wenn der Zustand nicht besonders schwerwiegend ist, hat er keinen Einfluss auf die zukünftige Fruchtbarkeit. Wenn die Symptome jedoch schwerwiegend sind, kann dies zu Unfruchtbarkeit führen. Ursachen für Unfruchtbarkeit aufgrund von Adenomyose 1 Wenn Myome zur Oberfläche der Gebärmutter hin wachsen und aus ihr hervorstehen, spricht man von subserösen Uterusmyomen. Sie sind oft durch einen Stiel mit der Oberfläche der Gebärmutter verbunden. Diese Art von Myom hat wenig Einfluss auf die Empfängnis und lässt sich leicht operativ entfernen. Wenn sie jedoch eine bestimmte Größe erreichen, treten Kompressionssymptome auf, die den reibungslosen Ablauf der Entbindung beeinträchtigen. Ursachen der Unfruchtbarkeit aufgrund eines Adenomyoms der Gebärmutter 2. Diese Art von Myom wird als submuköses Myom bezeichnet und verursacht zahlreiche Symptome. Zu den häufigsten zählen eine verstärkte Menstruationsblutung und vaginaler Ausfluss, der im Falle einer Infektion einen üblen Geruch haben kann. Wenn submuköse Myome in der Nähe der inneren Öffnung des Eileiters oder in der oberen Hälfte der Gebärmutterhöhle wachsen, beeinträchtigen sie häufig den Durchgang der Spermien und verhindern die Einnistung und Entwicklung der befruchteten Eizelle. Diese Art von Myom kann durch eine vaginale Untersuchung, diagnostische Kürettage, Hysteroskopie, Hysterographie oder B-Ultraschall diagnostiziert werden. Alle diagnostizierten submukösen Myome sollten operativ entfernt werden. Im Allgemeinen ist keine Laparotomie erforderlich und der Tumor kann durch eine Hysteroskopie oder eine vaginale Entfernung entfernt werden. Ursachen für Unfruchtbarkeit aufgrund von Adenomyom 3. Myome beschränken sich auf die Gebärmuttermuskelwand und werden als intramurale Myome bezeichnet. Sie machen 60 bis 70 % aller Myome aus. Es beeinträchtigt nicht nur die Empfängnis, sondern führt auch häufig zu Fehlgeburten oder Frühgeburten. Normalerweise wachsen diese drei Myomtypen zusammen und bilden mehrere Myome oder eine Kombination davon. Es kommt seltener vor, dass sie einzeln auftreten. Nachdem Sie nun die Antwort auf die Frage erhalten haben, ob Sie trotz Adenomyose schwanger werden können, wird Ihre Fruchtbarkeit im Allgemeinen nicht beeinträchtigt, wenn die oben genannten Faktoren Uterusmyome und Unfruchtbarkeit nicht vorliegen. Ich hoffe, Sie machen sich nicht zu viele Sorgen. Um jedoch zu verhindern, dass die Adenomyose Ihrer Gebärmutter weiterhin schadet, ist eine rechtzeitige Behandlung der beste Weg, um die Schäden der Krankheit loszuwerden. |
<<: Welche Medizin ist gut für Uterusmyome
>>: Können Sie feststellen, ob Sie eine Abtreibung hatten?
Im wirklichen Leben sind Polypen in der weibliche...
Einige Freundinnen haben gehört, dass Flecken auf...
Heutzutage wird ein Hirninfarkt als ernste Krankh...
Das Gesäß ist ein Körperteil, der seit langem von...
Nächtliche Samenergüsse haben keinen Einfluss auf...
Wenn Sie im Schlaf elektrische Schläge in Ihrem G...
Sticknadel-Kräutermedizin ist eine traditionelle ...
Bei Männern kommt es häufig zu Anomalien wie Blas...
Während sich die Lebensqualität der Menschen verb...
Chinesische Heilstoffe stammen aus vielen Quellen...
Im Allgemeinen wird der Bauch einer Frau im sechs...
Gemäß der Yin-Yang- und Fünf-Elemente-Theorie der...
Uteruserosion, auch als Gebärmutterhalserosion be...
Wenn Erwachsene rote Flecken am Körper haben, sol...
Viele Menschen rauchen gerne. Jeder weiß, dass Ra...