Was tun bei zu viel Magensäure

Was tun bei zu viel Magensäure

Was sollten wir tun, wenn wir zu viel Magensäure haben? Viele Freunde haben Probleme mit Magensäure. Da es heutzutage immer mehr verschiedene Lebensmittel gibt, müssen wir immer mehr Dinnerpartys organisieren und wir täglich viele verschiedene Lebensmittel zu uns nehmen. Daher kommt es häufig vor, dass wir zu viel Magensäure haben. In schweren Fällen beeinträchtigt dies unser normales Leben und unsere Arbeit. Daher müssen wir auf das Phänomen übermäßiger Magensäure achten und unser Bestes tun, um unseren Magen zu schützen.

Übermäßige Magensäure bezeichnet die übermäßige Sekretion von saurer Flüssigkeit im Magen, die die eigene Belastungs- und Schutzkapazität des Magens übersteigt. Viele Gründe wie der häufige Verzehr reizender Nahrungsmittel, hohe Nervenstimulation und die Einnahme bestimmter Medikamente können zu übermäßiger Magensäuresekretion führen. Häufige durch übermäßige Magensäure verursachte Krankheiten sind akute und chronische Gastritis, Magengeschwüre oder Zwölffingerdarmgeschwüre usw. Es ist ersichtlich, dass die durch übermäßige Magensäure verursachten Probleme sehr ernst sind. Lassen Sie uns im Folgenden mehr darüber erfahren.

Zu den Symptomen einer Übersäuerung aufgrund übermäßiger Magensäuresekretion gehören

1. Säurereflux: Der Rückfluss des sauren Mageninhalts erfolgt häufig aufgrund einer übermäßigen Magensäuresekretion und tritt häufiger bei funktioneller Dyspepsie, Refluxösophagitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und chronischer Gastritis auf.

2 Sodbrennen: Der Rückfluss von saurem Mageninhalt regt die Speiseröhrenschleimhaut an und führt zu einem brennenden Gefühl hinter dem Brustbein. Dieses Gefühl tritt häufiger bei funktioneller Dyspepsie, Refluxösophagitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie chronischer Gastritis auf.

3 Bei Sodbrennen ist es nicht gut, Milch oder Sojamilch zu trinken. Obwohl Milch und Sojamilch die Magensäure vorübergehend verdünnen können, stimuliert das darin enthaltene Kalziumprotein die Magensäuresekretion, sodass es nicht ratsam ist, zu viel davon zu trinken.

4. Sodbrennen: verursacht durch übermäßige Magensäuresekretion oder erhöhte Säureempfindlichkeit der Magenschleimhaut. Dieses Symptom tritt häufiger bei funktioneller Dyspepsie, Refluxösophagitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und chronischer Gastritis auf.

Ernährungshinweise bei übermäßiger Magensäure

1. Reduzieren Sie die negative Stimulation des Verletzungsbereichs durch Magensäure und grobe Nahrung.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von reizenden Nahrungsmitteln und Nahrungsmitteln, die die Magensaftsekretion fördern, wie etwa ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Sellerie, Lauch, Sojasprossen, Seetang, aber auch Brühe, Fischsuppe, konzentrierten Saft, Chili, Senf, starken Alkohol usw. Saure Früchte wie Erdbeeren und rote Früchte sollten ebenfalls nicht gegessen werden. Versuchen Sie außerdem, weniger Süßigkeiten und Süßkartoffeln zu essen.

3. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten und unverdaulichen Speisen. Um den Magen nicht zu belasten, sollte das Essen weich, gut durchmischt und leicht verdaulich sein.

4. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen und nehmen Sie bei Bedarf kleine und häufige Mahlzeiten zu sich. Dadurch kann die freie Magensäure reduziert und Magensäure gelindert werden. Gewöhnen Sie sich außerdem an, beim Essen langsam zu kauen.

5. Wenn Sie nachts oft Bauchschmerzen oder ein brennendes Unbehagen haben, können Sie vor dem Schlafengehen etwas warme Milch, Sojamilch oder Reisbrei trinken. Darüber hinaus sind Salzcracker und geröstete, gedünstete Brotscheiben ebenfalls hilfreich bei der Verringerung der Magensaftsekretion und der Neutralisierung der Magensäure, und die Patienten können entsprechend mehr davon essen.

6. Die tägliche Ernährung sollte reich an Proteinen und leicht verdaulichen Pflanzenfetten sein.

Wir alle wissen, was mit übermäßiger Magensäure zusammenhängt. Der Magen ist ein wichtiges Organ in unserem Körper und wir müssen ihn schützen. Wenn übermäßige Magensäure auftritt, müssen wir nicht nur Medikamente einnehmen, sondern auch scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden, um die Belastung des Magens zu verringern und uns schneller zu erholen.

<<:  Sind Tampons sinnvoll?

>>:  Was ist Bluterbrechen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Beinzucken im Schlaf?

Es gibt viele kleine, vernünftige Tipps im Leben,...

Was ist Juckreiz an Händen und Füßen?

Manchmal, wenn wir ruhig und entspannt sind, spür...

Was sind die Ursachen für das Fieber und die erhöhten Blutwerte des Kindes?

Fieber ist eine häufige Erkrankung bei Kindern. A...

Die Wirkung von Astragalus und Agrimonia

Scutellaria baicalensis ist ein relativ bekanntes...

Kann ich Milch trinken, während ich chinesische Medizin einnehme?

Die Blütezeit der westlichen Medizin ist vorbei. ...

Tipps für einen schnellen Stuhlgang

Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind Proz...

Was ist männliche Spermatorrhoe?

Nächtlicher Samenerguss ist zu einem großen Probl...

Die Wirksamkeit von Sea Dog Kidney Treasure Tabletten

Sea Dog Shenbao-Tabletten enthalten relativ mehr ...

Was tun, wenn Sie jeden Tag nicht gut schlafen können?

Wenn Sie nicht jeden Tag gut schlafen können, lei...

Ich sehe immer verschwommen, was ist los?

Heutzutage leiden viele Menschen in ihrem Alltag ...

Normaler Blutzuckerspiegel

Für Diabetiker ist die Kontrolle ihres Blutzucker...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Olivenblätter

Olivenblätter können Erkältungen vorbeugen, den B...

Warum die westliche Medizin den Krebs bisher nicht besiegen konnte

Warum kann die westliche Medizin den Krebs bisher...