Jeder weiß, dass hCG ein Teststandard zur Feststellung einer Schwangerschaft ist und welcher hCG-Wert eine erfolgreiche Empfängnis anzeigt. Jeder sollte die entsprechenden Informationen überprüfen. Wenn wir bei der Untersuchung feststellen, dass der hCG-Wert 10 beträgt, bedeutet dies, dass wir schwanger sind. Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer steigt auch der hCG-Gehalt. Wenn wir daher im Krankenhaus den hCG-Wert überprüfen, können wir die Meinung des Arztes einholen, um die Symptome einer Schwangerschaft zu beurteilen. Bedeutet ein hCG-Wert von 10 eine Schwangerschaft? HCG (humanes Choriongonadotropin) ist das bekannteste und bei Geburtshelfern und Gynäkologen am häufigsten verwendete „Schwangerschaftstesthormon“. Es besteht aus α- und β-Dimeren von Glykoprotein. Die α-Untereinheit ist jedoch allen Hypophysenvorderlappenhormonen gemeinsam. Die β-Untereinheit ist spezifisch für HCG. Heute geht man davon aus, dass HCG von Trophoblasten-Übergangszellen und Synzytialzellen produziert wird. Dieser Wert steigt während der ersten 8 Schwangerschaftswochen rasch an, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Nach etwa 8 Schwangerschaftswochen nimmt der HCG-Spiegel allmählich ab, bis er nach etwa 20 Wochen eine relative Stabilität erreicht. Durch Ultraschall in der Frühphase der Schwangerschaft lässt sich eine Schwangerschaft nicht feststellen, doch mittlerweile kann eine Schwangerschaft durch HCG-Blutproben bestätigt werden. Blut-HCG ist nicht nur äußerst empfindlich, sondern ermöglicht auch eine genaue Beurteilung, da es sich um einen „quantitativen“ Datenwert handelt. Der Referenzwertebereich variiert von Krankenhaus zu Krankenhaus. Daher wird empfohlen, dass Sie sich an den „Wertebereich“ halten. Wenn der hCG-Wert unter dem Wertebereich liegt, sind Sie nicht schwanger. Im Allgemeinen liegt der HCG-Spiegel im Blut nicht schwangerer Frauen unter 100 IE/l. Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft verdoppelt sich der HCG-Spiegel ungefähr alle 2,2 ± 0,5 Tage. Urin-HCG (semiquantitative HCG-Methode): nicht schwangere Frauen <25 IE/l, 40. Schwangerschaftstag >5000 IE/l, 60. – 70. Schwangerschaftstag >(8 – 32) × 104 IE/l (der Urin-HCG-Spiegel ist am frühen Morgen am höchsten, nahe dem Serumspiegel). Die Bestimmung von β-HCG im Blut ist im Allgemeinen ein Test zur Diagnose einer frühen Schwangerschaft. Liegt der β-HCG-Spiegel im Blut über 10, kann eine Schwangerschaft bestätigt werden. Wenn der HCG-Spiegel sehr schnell ansteigt, ist dies ein möglicher Hinweis auf eine Blasenmole und muss genau überwacht werden. Natürlich könnten es auch Zwillinge sein. Was man in der Frühschwangerschaft essen sollte Der Gehalt an Eiweiß, Fett, Kalzium, Karotin, Vitamin B1 und Vitamin B2 in 100 Gramm Hirse und Mais liegt weit über dem von Reis und Mehl. Untersuchungen von Ernährungswissenschaftlern zeigen, dass Hirse und Mais vorteilhafte Grundnahrungsmittel für die Gesundheit des Gehirns sind. Darüber hinaus sind Walnüsse reich an Nährstoffen, wobei der Fettanteil etwa 20 bis 50 Prozent und der Zuckeranteil etwa 10 Prozent beträgt. Es wurde festgestellt, dass der Nährwert von einem Pfund Walnusskernen dem von fünf Pfund Eiern oder neun Pfund Milch entspricht. Insbesondere enthält es einen hohen Anteil an Inhaltsstoffen wie Kalzium, Eisen, Vitamin B1, Vitamin B2 usw., die sich positiv auf die Nervenzellen des Gehirns auswirken. Wenn schwangere Frauen darauf bestehen, jeden Tag ein paar Walnüsse zu essen, wird dies sowohl ihrer eigenen Gesundheit als auch der Entwicklung des Fötus großen Nutzen bringen. Papayas enthalten jedoch weibliche Hormone, die den Hormonhaushalt schwangerer Frauen leicht beeinträchtigen können, insbesondere grüne Papayas. Schwangere sollten vollständig darauf verzichten, da sie nicht nur die Stabilität des Fötus schädigen, sondern auch zu Fehlgeburten führen können. In südostasiatischen Ländern verwenden die Einheimischen Papaya auch zur Schwangerschaftsverhütung, was zeigt, dass Papaya nicht gut für die Geburt ist. Was Aloe Vera betrifft, wurden Tierversuche durchgeführt und die Studien haben ergeben, dass Aloe Vera bei Tieren Fehlgeburten verursachen kann. Schwangeren wird daher geraten, weniger davon zu verzehren. |
<<: Wie lange dauert es nach der Einnahme von hCG bis zum Eisprung?
>>: hcg steigt langsam in 7 Wochen der Schwangerschaft
Die vom Körper eines Neugeborenen benötigten Nähr...
Eine sehr häufige entzündliche Hauterkrankung ist...
Es ist vorteilhafter, während der Entbindung Taub...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten an e...
Nach einer Ohrfeige haben viele Freunde das Gefüh...
Was verursacht sekundäre Impotenz? Impotenz ist e...
Tetanus ist eine sehr häufige Impfung, die die Ge...
Aufgrund der Krankheit kann eine Operation erford...
Wie kann vorzeitiger Samenerguss wirksam behandel...
Manche Frauen sind seit mehreren Jahren verheirat...
Die Nierenarteriensklerose beeinträchtigt die Gef...
Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...
Wir alle hoffen, dass unsere sprachlichen Ausdruc...
Fallwiederholung: Der mündliche Bericht von Cocos...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Augen a...