Schilddrüsenadenom

Schilddrüsenadenom

Wenn eine Krankheit wie ein Schilddrüsenadenom auftritt, handelt es sich tatsächlich um einen gutartigen Tumor der Schilddrüsenfollikelzellen im menschlichen Körper und um den am häufigsten vorkommenden gutartigen Tumor der Schilddrüse. Solche Erkrankungen treten üblicherweise während Perioden der Schilddrüsenaktivität auf. Klinisch umfasst diese Krankheit zwei Arten von Adenomen: follikuläre und papilläre solide Adenome, aber wie sollten Schilddrüsenadenome behandelt werden?

Wenn ein Schilddrüsenadenom auftritt, kann es tatsächlich Krebs verursachen. Wenn ein Schilddrüsenadenom nicht rechtzeitig behandelt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Schilddrüsenüberfunktion kommt. Daher empfehlen wir Patienten, die an dieser Krankheit leiden, sich rechtzeitig einer chirurgischen Entfernung des Schilddrüsenadenoms zu unterziehen. Dies ist der wichtigste Punkt und wir sollten mit diesen Erkrankungen vertraut sein.

Die effektivste Behandlung von Schilddrüsenadenomen ist eine Operation. Unabhängig von der Größe des Tumors wird derzeit empfohlen, auf der betroffenen Seite eine Lobektomie oder subtotale Lobektomie durchzuführen, anstatt das Adenom zu entfernen. Der Grund dafür ist, dass es klinisch schwierig ist, zwischen einem Schilddrüsenadenom und bestimmten Schilddrüsenkrebsarten, insbesondere frühem Schilddrüsenkrebs, zu unterscheiden. Darüber hinaus sind etwa 25 % der Schilddrüsentumoren multipel und klinisch können nur größere Adenome nachgewiesen werden. Bei einer einfachen Adenomentfernung bleiben kleine Adenome zurück, die in der Zukunft zu einem erneuten Auftreten führen können.

Da Schilddrüsentumoren eine Schilddrüsenüberfunktion (Häufigkeit ca. 20 %) und eine maligne Entartung (Häufigkeit ca. 10 %) verursachen können, sollte die Schilddrüse möglichst frühzeitig ganz oder teilweise (bei kleinen Adenomen) entfernt werden, wobei auch die betroffene Seite des Adenoms mit entfernt werden sollte. Das Resektat muss umgehend per Gefrierschnitt auf eine maligne Transformation untersucht werden.

Im Alltag kommt es jedoch bei Schilddrüsenadenomen nach einer chirurgischen Behandlung leicht zu einem Rückfall, und die Rückfallrate kann bis zu 90 % betragen. Daher ist die Heilung von Schilddrüsenadenomen mit dieser Methode schwierig, da die Operation nur eine lokale Behandlungsmethode ist. Wenn Sie ein Schilddrüsenadenom rechtzeitig behandeln und heilen möchten, sollten Sie geeignete Methoden wählen und sich einer formellen Behandlung unterziehen.


<<:  Akute Thyreoiditis

>>:  Was darf man bei einer Blinddarmentzündung nicht essen?

Artikel empfehlen

Welches Medikament wirkt bei Erkältungen am schnellsten?

Obwohl eine Erkältung keine ernste Erkrankung ist...

Die richtige Art, Hirschpenispaste zu essen

Hirschpenispaste ist ein chinesisches Patentarzne...

Primäre dilatative Kardiomyopathie

Viele Menschen haben noch nie von der Krankheit n...

Warum schwitze ich am Kopf?

Schwitzen auf dem Kopf ist in unserem täglichen L...

Grünes Zeug fließt aus dem Unterkörper

Zusätzlich zur Menstruation kommt es bei Frauen i...

Behandlung von Rosazea

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Ursachen für ausbleibende Menstruation

Im Leben eines Menschen gibt es viele Probleme, u...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Blinddarmoperation

Wenn die Blinddarmentzündung schwerwiegend ist un...

Wie man sexuelle Dysfunktion überwindet

Heutzutage leiden immer mehr Männer unter sexuell...

Wie behandelt man Impotenz? Es gibt 4 Behandlungen

Impotenz kann mit den folgenden vier Methoden beh...

Kann ich während der Schwangerschaft abnehmen?

In der heutigen Gesellschaft streben Männer, Frau...

Die Wirksamkeit der Mandarinenroten Pille

Streng genommen handelt es sich bei der Juhong-Pi...

So regulieren Sie vorzeitiges Eierstockversagen

Wenn es zu einem vorzeitigen Eierstockversagen ko...

Was sind die Pflegediagnosen bei Harninkontinenz?

Sie haben vielleicht schon einmal von Harninkonti...