Polyneuritis

Polyneuritis

Jede Krankheit kann der menschlichen Gesundheit schaden. Häufige Krankheiten im Leben sind Erkältungen, Fieber, Husten und Kopfschmerzen. Diese Krankheiten scheinen einfach zu sein, aber sie alle spiegeln körperliche Beschwerden wider. Wenn diese Situationen auftreten, müssen Sie daher rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine weitere Entwicklung zu verhindern. Dies ist auch ein guter Schutz für Ihre eigene Gesundheit. Polyneuritis ist eine Krankheit, die für die menschliche Gesundheit sehr schädlich ist.

Sobald diese Art von Krankheit entdeckt wird, muss sie rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst den Körper des Patienten in allen Aspekten ernsthaft schädigt. Daher ist es für die Behandlung von Polyneuritis auch notwendig, ein gutes Verständnis davon zu haben, insbesondere von den Symptomen, die ein vielschichtiges Verständnis erfordern.

Symptome einer Polyneuritis:

Das gemeinsame Merkmal dieser Erkrankung sind symmetrische sensorische, motorische und autonome Nervenstörungen in den distalen Extremitäten.

(1) Verschiedene sensorische Ausfälle sind in Form von Handschuhen und Strumpfhosen verteilt und können von Reizsymptomen wie Parästhesie, Hyperästhesie und Schmerzen begleitet sein. Schmerzen sind ein hervorstechendes Merkmal von Neuropathie mit Schädigung kleiner Fasern (wie diabetischer Alkoholismus, Porphyrie usw.) sowie von AIDS, hereditärer sensorischer Neuropathie, paraneoplastischer sensorischer Neuropathie, Einklemmungsneuropathie und idiopathischer Neuropathie des Plexus brachialis. Dissoziierte sensorische Ausfälle können bei hereditärer sensorischer Neuropathie und Amyloidneuropathie auftreten.

(2) Distale untere Motoneuronparese: Schwere Fälle gehen mit Muskelatrophie und Faszikulationen, geschwächten oder fehlenden Sehnenreflexen in den Gliedmaßen, deutlichen Knöchelreflexen und der Unfähigkeit zur Ausführung feiner Aufgaben einher und sind distal stärker ausgeprägt als proximal. Es besteht eine deutliche Atrophie der Tibialis anterior- und Peroneus-Muskeln der unteren Gliedmaßen, der Interosseus-Muskeln, der Lumbricalis-Muskeln und der Thenar-Muskeln der oberen Gliedmaßen, einem Fall- und Grätschgang der Hände und Füße sowie Deformitäten aufgrund einer späten Muskelkontraktur.

(3) Störungen des autonomen Nervensystems: orthostatische Hypotonie, kalte Gliedmaßen, übermäßiges oder kein Schwitzen, brüchige Nägel, dünne, trockene oder schuppige Haut, Piloerektionsstörung, afferente Neuropathie, die zu Blasenatonie, Impotenz und Durchfall führt, usw.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Symptome einer multiplen Neuritis. Nach Ausbruch dieser Krankheit zeigt der Körper deutliche Gefühle, daher sollten die Menschen zu diesem Zeitpunkt auch auf ihre eigene körperliche Verfassung achten. Wenn eine solche Krankheit auftritt, sollte nicht nur eine medikamentöse Behandlung gewählt werden, sondern auch eine psychologische Behandlung der Patienten ist sehr wichtig.

<<:  Aknenarben

>>:  Hydrotherapie für die Nierengesundheit

Artikel empfehlen

Die Gefahren einer hohen Thrombozytenzahl bei Säuglingen

Welche Gefahren birgt eine hohe Thrombozytenzahl ...

Juckende und schuppige Gesichtshaut

Die Gesichtshaut ist für jeden sehr wichtig. Wenn...

Warum kommt beim Ausdrücken von Mitessern weißer Belag zum Vorschein?

Viele Menschen werden feststellen, dass sie beim ...

Was tun, wenn Ihre Nase durch Rhinitis verstopft ist?

In unserem Leben leiden wir häufig unter einer ve...

Wie man einen Nieren-Yang-Mangel behandelt

Mit der fortwährenden Verbesserung unseres Lebens...

So hören Sie mit dem Rauchen auf

Magu ist die Transliteration von Thai, was eigent...

Wie behandelt man Verätzungen durch Salzsäure?

Wir alle wissen, dass Salzsäure ein chemisches Mo...

Muss Gerste vor dem Braten in Wasser einweichen?

Hiobstränen haben im täglichen Leben viele Verwen...

Welche gynäkologischen Erkrankungen gibt es bei Frauen?

Unter gynäkologischen Erkrankungen versteht man E...

Wie reagiert man auf einen Gehirntumor?

Ein Hirntumor ist ein sehr ernster Tumor. Da er i...