Was darf man bei Gallensteinen nicht essen?

Was darf man bei Gallensteinen nicht essen?

Apropos Gallensteine: Ich glaube, viele Freunde haben von dieser Krankheit gehört. Ihre Ursachen sind relativ kompliziert und hängen stark mit der täglichen Ernährung, den Lebensgewohnheiten und der Wohnumgebung der Menschen zusammen. Darüber hinaus nimmt mit dem Alter die Häufigkeit von Gallensteinen zu. Wenn es jedoch um die Behandlung von Gallensteinen geht, ist die Ernährung definitiv ein Punkt, der nicht vernachlässigt werden darf. Nur durch eine vernünftige Ernährung können Gallensteinpatienten so schnell wie möglich genesen. Um die Krankheit zu behandeln, müssen wir daher zunächst verstehen, was Gallensteinpatienten nicht essen dürfen.

Wenn Sie an Gallensteinen leiden, müssen Sie darauf achten, Ihren Alltag und Ihre Ernährung vernünftig zu gestalten, wenn Sie schnell genesen möchten. Bleiben Sie nicht lange auf, um Ihre Schlafqualität zu gewährleisten. In Bezug auf die Ernährung müssen Sie darauf achten, drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen und nicht zu viel zu essen. Nur so können Sie sich schnell von Ihrer Krankheit erholen.

Das Ernährungsprinzip bei Patienten mit Gallensteinen basiert auf einer fettarmen Ernährung. Bei Übergewicht müssen fetthaltige Speisen und Nahrungsmittel mit hohem Anteil tierischer Fette vermieden werden. Generell sollten wir auf folgende vier Aspekte achten:

1. Vermeiden Sie den Verzehr von fettem Fleisch , einschließlich fettem Schweinefleisch, Schmalz, Hühnerhaut, Hühnerfett, Fleischknochensuppe, Schweinefüßen und Gebäck mit Schmalz.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von Eigelb , da Eigelb einen hohen Fett- und Cholesteringehalt aufweist, darunter auch Hühner-, Enten-, Gänse- und Wachteleier.

3. Vermeiden Sie den Verzehr bestimmter Meeresfrüchte : Einige Meeresfische und Flussaale haben einen hohen Fettgehalt. Der Fettgehalt in Fischrogen, Garnelenrogen und Krabbenrogen ist sogar noch höher, daher sollten Sie den Verzehr dieser vermeiden.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von Milch und Milchprodukten , darunter Vollmilch, Ziegenmilch, Kondensmilch, Sahne sowie Eiscreme, Milchkekse, Brot usw.

Sie sollten jetzt ausreichend Wissen und Verständnis darüber haben, was Sie bei Gallensteinen nicht essen sollten. Wenn Patienten mit Gallensteinen so schnell wie möglich von ihrer Krankheit genesen möchten, sollten sie nicht nur auf die Ernährung achten, sondern auch die Behandlung ist das wichtigste Thema, das nicht ignoriert werden kann. Nur eine rechtzeitige und angemessene Behandlung kann den Patienten wirklich helfen, die Krankheit loszuwerden.

<<:  Was ist die Notfallbehandlung bei Hyperkaliämie?

>>:  Natriumcantharidinat Vitamin B6

Artikel empfehlen

Wie erkennen Sie, ob Ihr Harnsäurespiegel erhöht ist?

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Harnsäurespiegel ...

Was tun, wenn Impotenz zu Depressionen führt?

Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...

So können Sie Impotenz besser vorbeugen

Sexuelle Funktionsstörungen werden im Allgemeinen...

In welcher Woche beginnt der Fötus, den Kopf nach unten zu drehen?

Viele Menschen wissen, dass bei der Geburt im All...

Wirkungen und Funktionen von falschem Ginseng

Falscher Ginseng hat eine darmreinigende, entgift...

Was tun bei Rückenschmerzen durch exzessiven Sex?

Es kommt auch häufig vor, dass aufgrund übermäßig...

Ernährung eine Woche nach einer Stimmbandpolypen-OP

Nach einer Stimmbandpolypenoperation sollten Sie ...

Wie man Shaoxing-Reiswein trinkt

In Shaoxing, meinem Land, gibt es einen besonders...

Symptome einer vorzeitigen Ejakulation müssen nicht unbedingt „real“ sein

Vorzeitige Ejakulation ist eine sexuelle Funktion...

7 Komplikationen einer Stomaversorgung

Mit der Zeit entwickeln sich auch Medizin und Wis...

Worauf sollten Sie in der Frühschwangerschaft achten?

Viele Menschen sind gerade erst schwanger geworde...

Was muss ich nach der Ringentfernung beachten?

Direkt nach der Entfernung der Spirale können Sie...

Die zehn wichtigsten Vorteile von Ganoderma lucidum Sporenpulver

Ganoderma lucidum-Sporenpulver sind die Samen, di...