Was ist die Notfallbehandlung bei Hyperkaliämie?

Was ist die Notfallbehandlung bei Hyperkaliämie?

Was ist Hyperkaliämie? Ich glaube, viele Menschen werden sich diese Frage stellen. Wie der Name schon sagt, ist Hyperkaliämie eine Krankheit, die durch eine Störung der Kaliumionen im menschlichen Körper verursacht wird. Eine Zunahme oder Abnahme der Kaliumionen schadet dem menschlichen Körper. Hyperkaliämie kann in zwei Typen unterteilt werden: chronische Hyperkaliämie und akute Hyperkaliämie. Wenn eine akute Hyperkaliämie festgestellt wird, sollte sie rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst einen Herzstillstand verursacht und das Leben gefährdet.

Freunde, die an Hyperkaliämie leiden, sollten im Alltag weniger kaliumhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, und es ist am besten, keine kaliumhaltigen Lebensmittel zu essen. Darüber hinaus sollten sie die Einnahme von Medikamenten, die den Kaliumspiegel im Blut erhöhen, beenden und sich rechtzeitig einer körperlichen Untersuchung unterziehen, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu gewährleisten. Verlieren Sie nicht Ihr Leben durch momentane Nachlässigkeit.

Die größte Gefahr für den Körper durch Hyperkaliämie ist die Hemmung des Herzrhythmus. Das Behandlungsprinzip besteht darin, das Herz zu schützen und den Kaliumspiegel im Blut schnell zu senken. Eine Notfallbehandlung ist erforderlich, wenn RF-Patienten einen Kaliumspiegel im Blut von > 6–6,5 mmol/l aufweisen und das EKG Anzeichen von Hyperkaliämie, langsame Herzfrequenz, Schwäche der Gliedmaßen, Parästhesie, Taubheit usw. zeigt.

Notfallbehandlung :

1. Verwenden Sie zunächst langsam 10 % Calciumgluconat (20 ml) + 10 % GS20 – 40 ml. Die Wirkung tritt nach 10 Minuten ein und kann 1 Stunde anhalten.

2. Anschließend eine schnelle intravenöse Infusion mit 100–200 ml 5%igem Natriumbikarbonat verabreichen. (Beachten Sie, dass zuerst Kalzium ergänzt und dann der Säuregehalt korrigiert werden muss, da NaHCO3 und Ca2+ nicht zusammentreffen). Die Wirkung tritt nach 5 Minuten ein und kann 2 Stunden anhalten.

3. Dann 50 % GS 50 ml + 10 % GS 100 ml + RI 8–10 Einheiten (geben Sie für jeweils 4 g GS 1 Einheit RI-Infusion). Die Wirkung tritt nach einer halben Stunde ein und hält 4 Stunden an.

4. Maßnahmen zur Kaliumentfernung:

(1) Nehmen Sie 30 g Natriumpolystyrolsulfonat-Austauscherharz oral ein; nehmen Sie 100 ml 20 %iges Mannitol oral ein; oder nehmen Sie 3,0 g Rhabarberpulver oral ein. Sie können für ein Retentionseinlaufverfahren auch 30 g Natriumpolystyrolsulfonat-Austauscherharz + 150 ml 20 %iges Mannitol verwenden.

(2) Furosemid 60 mg, langsam ○ v, für Patienten mit einer täglichen Urinmenge > 700 ml. Es ist unwirksam bei Patienten mit Urämie und Oligurie.

5. Führen Sie sofort eine Hämodialyse durch.

Dies sind die Notfallbehandlungsschritte bei Hyperkaliämieanfällen. Freunde mit Hyperkaliämie müssen diese Schritte beachten, um Unfälle zu vermeiden. Tatsächlich besteht der beste Weg, die Krankheit zu bekämpfen, darin, mehr Sport zu treiben, die körperliche Fitness zu verbessern, mehr Obst und Gemüse zu essen, der Invasion aller Krankheiten zu widerstehen und ein gesunder Mensch zu sein.

<<:  Ist Keratitis ansteckend?

>>:  Was darf man bei Gallensteinen nicht essen?

Artikel empfehlen

Was sind die Diagnosekriterien für Spermatorrhoe?

Mit dem zunehmenden Lebenstempo leiden immer mehr...

Welche Ernährungstabus gibt es bei weiblichem Genitalherpes?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wengulan

Gynostemma pentaphyllum hat eine gute Wirkung auf...

Der Unterschied zwischen Zervixschleim und Leukorrhoe Zervixverwachsungen

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Zervixs...

Welche psychologischen Geheimnisse verrät das Händereiben?

Wenn ein Kind sieht, wie seine Mutter einen Einka...

Das beste Medikament zur Behandlung von Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine sehr häufige sexuell über...

Wie man Hibiskusblüten isst

Hibiskusblüten sind im Allgemeinen rosa, haben re...

So behandeln Sie Zähneknirschen

Sowohl Erwachsene als auch Kinder können unter Zä...

Es gibt einen Kloß im Hals

Kommt es zu fleischigen Beulen im Rachen, handelt...

Welche Rolle spielt Perlmutt

Perlen dürften jedem ein Begriff sein. Sie sind i...

Konservative Behandlung eines Ventrikelaneurysmas?

Ein Ventrikelaneurysma ist ein Phänomen der Myoka...

Was ist proliferative Hypertrophie?

Polyplastinhypertrophie ist eine häufige Erkranku...